Hallo ihr Lieben,
ich bin 26, komme aus Thüringen und plane unseren Familienzuwachs in Form von Diskusfischen

Ich habe gleich zu Anfang eine Frage an euch (auch wenn ihr sie bestimmt schon hundert mal gehört habt, dafür schon mal SORRY!)
Aber es gibt so viele Beiträge zum Thema Filter und Wasserwerte, dass ich den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr sehe...

Außerdem ist ja jede Situation/Einrichtung individuell.
Also erstmal die Grunddaten zu dem, was ich schon habe:
Aquarium 300 l für 6 Diskusfische
Filter: HMF (Mobiler HMF Reaktor ProfiBlackLine P50-1BL mit Membranpumpe und Siporax)
Heizung: Jäger Regelheizer 300
Aquarienkies 0,1-0,3 mm
Kunststoffwurzeln/Steine
auf Pflanzen möchte ich vorerst verzichten
Nun habe ich mal die Wasserwerte unseres Leitungswassers getestet:
Chlor: keins
PH: 6,8
KH: 3-6 dKH
GH: 12 dGH
NO2: keins
NO3: 60
Bis auf den Nitratwert ist unser Leitungswasser also OK, oder?
Was würdet ihr mir empfehlen, um den NO3 Wert in den Griff zu bekommen?
Ich möchte natürlich, dass es meine Schützlinge so perfekt wie möglich haben, wenn sie eintreffen, deshalb frage ich lieber die Profis

Ansonsten freue ich mich auf regen Austausch

Herzliche Grüße, Denise