Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: MichaelS am 30-06-2013, 22:16:20
-
Hallo,
ich komme aus Mainz und betreibe mein Hobby Aquaristik jetzt schon seit ca. 30 Jahren. Von Malawi, Tropheus, Frontosa zu Meerwasser, heute wieder aktuell Tropheus und Frontosas.
Einige Diskus - Aquarien werden folgen. :haha:
Mein Interesse gilt asiatischen Zuchtformen und Stendker Diskus. Die haben tolle Farben!
Ganz in meiner Nähe befindet sich das Europa Diskus Center Rüsselsheim. Hier habe ich erfahren, dass es wichtig sei, sein Wasser mit einem Carbon Filter aufzubereiten. Osmosewasser wäre auch bei hartem Wasser nicht unbedingt nötig, da ich nicht züchten möchte.
Am Samstag sind die ersten 3 Diskus aus dem EDC bei mir in ein Gesellschaftsbecken ( 200 l ) mit Roten Neons eingezogen.
Ich hoffe hier noch viel interessantes zu lesen und gute Erfahrungstipps zu lesen und zu hören. :good:
-
Hallo Michael,
Erst mal herzlich Willkommen hier bei Uns im Forum.
So pauschal kann man das mit der Härte des Wassers nicht sagen. Sag uns mal Deine Kh und Gh des Leitungswassers.
200l Becken ist aber sehr klein für Diskus. Du brauchst ein größeres Becken. Zwei Tiere ist auch ein bischen wenig. Am besten sind 5 und mehr.
Aber dazu brauchst Du ein größeres Becken. Ist es geplant ein größeres Becken?
Gruß
Uli
-
Hallo Michael :wink:
Erst mal auch von mir herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Bin da ganz bei Uli.
Überlasse uns mal ein paar Eindrücke von deinem Becken , Wasser und Technik.
Da du ja schon einige Erfahrung hast bist du wohl auch zugänglich für die Bemerkungen einiger Erfahrener Halter wie Uli und die die noch schreiben werden.
Lese dich hier etwas ein und du wirst sicher schnell den einen oder anderen brauchbaren Tipp finden.
Vor allem wünsche ich dir Spaß mit unserem gemeinsamen Hobby und Freude hier bei uns.
-
Hallo Michael ,
auch von mir ein herzliches Willkommen
-
Hallo Michael,
Auch von mir herzlich Willkommen :welcome:
sehe es wie Uli un Ditmar......
200 Liter sind Mini.....
Du schreibst von einigen Diskus Aquarien......Für mich wärs logischer statt 4 mal 200 Liter Pfützen zu stellen-lieber ein 800 Liter Becken anzuschaffen :verlegen: :pfeifend: :zwinker:
-
Hallo Michael,
auch von mir ein herzlich :welcome: hier bei uns Diskusverrückten.
Ich schließ mich da meinen Vorschreibern voll und ganz an, 200 L ist für ein Diskusbecken viel zu klein und
um eine harmonische und funktionierende Gruppe zu halten bedarf es wenigstens 5-6 Scheiben.
Wir rechnen so ca 50 L pro Diskus in einem Gesellschaftsbecken.
Da geb ich jojo Recht 4 x 200 L sind iwie unlogischer Murks. Und da du ja nicht züchten willst und sie in einem Schaubecken halten willst, solltest du dir überlegen, ob du deinen Scheiben nicht doch etwas mehr Platz und mehr Kameraden einräumen kannst/ möchtest.
Sry, aber ich sags direkt wie ich es sehe, möchte dir aber dabei nicht zu nahe treten.
Wenn du uns noch Bilder posten könntest wäre das super. Jetzt hab viel Spaß bei uns und ich freue mich auf anregende Diskussionen. :cheeky:
-
@ all
Vielen Dank für den freundlichen Empfang hier im Forum :wink:
Zu Eueren Fragen:
Ist schon richtig, 200 L sind zu klein! Ist für mich ein Anfangsbecken für Diskus für meinem Enkel
( Gesellschaftsbecken mit Roten Neon ). Sind auch keine 2 Diskus sondern 3 a 10 cm. Können so natürlich noch etwas wachsen, bis sie umziehen in ein größeres Becken :cheeky:
Ich persönlich verfüge über 6 Aquarien a 1,50 m Schenkellänge. Also alles im grünen Bereich. Die sind aber alle mit Tropheus bestückt. In einem 2 Meter Becken befinden sich zur Zeit noch eine Gruppe Frontosas.
In nächster Zeit werde ich einige Becken umstellen. Hier werden natürlich 12 er Gruppen Einzug nehmen.
Wasserwerte, denke ich sind eigentlich i.Ordnung, wenn man bedenkt, dass das Europa Diskuscenter Rüsselsheim die Tiere auch in etwa den Werten hältert. Auch die Stendker Diskus werden eher in härteren Wasser gezogen. Nitrit 0, Nitrat 0 ( noch! ), KH 8, GH 14, PH 7,0.
Ach ja, ich möchte keine Tiere nachziehen. Ich werde nur Sammler und Liebhaber im Diskus Bereich sein.:good:
-
Hallo Michael,
diese Wasserwerte sind in Ordnung und dürften Diskus die daran gewöhnt sind keine Probleme bereiten.
Den einen oder anderen Ratgeber wirst Du hier bei Uns schon finden und wenn Du Fragen hast, ruhig stellen, Du weißt ja es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
In diesem Sinn viel Spaß hier noch bei Uns.
Gruß
Uli
-
Hallo Michael
Bei 3 mal 10 cm Diskus fressen die bestimmt nicht sogut.
Hab 17 Stück a 10 cm in einem 450 l Becken da geht die Post ab wenns fressen gibt
Versuchs mal mit 10 Tieren aber wenn in einem 200l Becken dann ohne Einrichtung und nur zum groß ziehen
-
Und zu Firma Sten ..... das alles nur Marketing
-
Hallo Michael
Willkommen.
200L Becken zum großziehen passt das schon.Nur die Anzahl ist recht dürftig.Viel WW .
Deine Wasserwerte hmm KH8 und PH7,0 das glaub ich nicht über KH4 bekommst du den PH nicht so weit runter.Da kannst du froh sein das er unter 8 bleibt.Ausser du pumpst C0² ohne Ende ins Becken.Dann kippen aber die Disken.
Zur Firma Stendker die haben super Tiere! Nur aufpassen wo du sie kaufst.Nicht im Zoo& Co , Baumarkt Fressnapf oder wie sie alle heißen.Kauf direkt bei Stendker.
Fabian@ Die Firma Stendker lebt vom Diskusverkauf alles andere von diversen Geschäften hinterlassen durch falsche Haltung einen schlechten Eindruck.
Gruß Dieter
-
Dieter
Klar leben die von den Tieren wie ein Schweinemastbetrieb oder Geflügelmastbetrieb
Deswegen kann man die Art S.diskus in jedem Wasser halten mit jedem Beifisch und in jeder Besatzdichte
-
Dieter
Klar leben die von den Tieren wie ein Schweinemastbetrieb oder Geflügelmastbetrieb
Deswegen kann man die Art S.diskus in jedem Wasser halten mit jedem Beifisch und in jeder Besatzdichte
das ist aber nicht artgerecht.
Gruß Herbert
-
Hallo Michael ,
ich möchte Dich bei uns im Forum auch noch recht Herzlich Willkommen heißen .
Welche Arten von Tropheus hast Du denn bei Dir noch rumpaddeln ? Ich finde ein Artenbecken mit Tropheus einen schönen Kontrast zu den sehr ruhigen und ausgeglichenen Diskus . So ist auf jeden Fall mein Enpfinden , wenn ich in mein Diskus und dann in mein Kirizabecken schaue .