Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: TanjaW am 06-03-2015, 09:02:49
-
Guten Morgen alle zusammen!
Jetzt wage ich mich auch mal unter die Profis und hoffe, irgendwann auch einer zu werden. :sweet:
Seit 10 Jahren bin ich schon in der Süßwasseraquaristik unterwegs, immer mit dem Ziel irgendwann mal Diskus pflegen zu können.
Nun ist es soweit und ich möchte es wagen. Ich habe schon sehr viel quer gelesen und meine Vorstellung ändern sich noch tagtäglich zum Wohle der Fische... :hihi:
Sobald ich glaube einen konkreten Plan zu haben, stelle ich ihn Euch vor!
Bis dahin wünsche ich allen eine gute Zeit und erfreue mich noch an den Bildern und Beiträgen im Archiv.
Herzliche Grüße,
Tanja :tschuess:
-
:wink: Tanja
Ein herzliches :welcome: bei uns.
Schön das du zu uns gefunden hast. :good:
Eine gute Planung ist immer die beste Voraussetzung für eine weitgehend sorgenfreie Diskushaltung.
Lasse dir also ruhig die Zeit die brauchst zum planen und verstehen.
Lese dich ein und Frage was nicht klar so bekommst du den bestmöglichen Start.
-
Hallo Tanja,
herzlich :welcome: bei uns!
Ich finde es klasse, dass Du im Vorfeld Informationen und Ideen sammelst! :supi:
So lässt sich ein erfolgreicher Start in die Diskushaltung recht einfach umsetzen. Und wenn was unklar ist: Wir helfen gerne weiter! :zwinker:
-
Vielen Dank für das freundliche Willkommen! :optimist:
Einen Grundsatz habe ich schon gefasst: ich möchte Diskus und Beifische (Welse und evtl. Salmler) aus ein und derselben privaten Züchterhand bekommen, am liebsten parafrei und idealerweise, sofern nicht in der Nähe auch per Versand. Hat da spontan jemand eine Empfehlung für einen Züchter, der dies alles vereint?
Oder ist es übertriebene Vorsicht? Dachte mir, je mehr unterschiedliche Zuchten, desto wahrscheinlicher sind Infektionen/bakterielle Unverträglichkeiten?
Herzliche Grüße,
Tanja
-
Hallo Tanja
Deine Sorge ist sicherlich nicht unbegründet.
Leider ist nicht immer alles möglich.
Schaue einmal in unserer Züchterdatenbank in deiner Nähe nach einem passenden Züchter.
http://www.diskusforum.org/zuchter/
-
Danke Ditmar!
Du hast Recht! Vermutlich Suche ich die "Eier legende Wollmilchsau" :hihi:
Ich wühle mich mal durch!
Wünsche ein schönes Wochenende!
Tanja
-
Hallo Tanja,
wenn Du komplett neu startest, ist Parafrei sicherlich eine sehr gute Idee!
Parafreie Diskus gibt es immer mehr, parafreie Welse bekommt man auch nich hin und wieder, aber mit Salmlern sieht's da schon ziemlich mau aus!
Günter Wagenbrenner schrieb (wenn ich mich richtig entsinne) schon mal davon, dass er sich vorstellen könnte auch mal wieder Salmler "frei zu machen". Ansonsten einfach mal die "üblichen Verdächtigen" kontaktieren, was sie denn derzeit an Beifischen anbieten können...
-
Hallo Tanja !! :welcome: Das Gefühl kennen wohl viele : ingendwann Diskus - irgendwann Diskus................ Hier im Forum bist du bestens aufgehoben , besser gesagt deine Fische . Ich hab leider Parafrei versaut , obwohl ich die Tiere so gekauft habe. Vielleicht in einigen Jahren werde ich das anders machen !? Es gibt schon Züchter ( zb in Bayern ) die Beides anbieten . ABER !!!! wenn´s nur irgendwie geht - die Tiere SELBER anschauen u PERSÖHNLICH abholen :super: BITTE VERGISS DEN POSTWEG :bad: alles Gute CHRISTIAN
-
Hallo Christian!
Jaaaa Bayern hört sich gut an!! :good: da kann ich gut hinfahren! Liebäugel auch schon mit der Zucht von Oliver Hanke. Die Tierchen auf der Stockliste sind zwar noch etwas klein, ABER bis ich in die Puschen komme haben die noch viiiieeel Zeit zu wachsen....