Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Dario am 25-12-2013, 14:06:40
-
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun doch schon ein paar Tage hier angemeldet bin möchte ich mich mal eben vorstellen :wink:
Mein Name ist Dario, ich bin 21 und ich betreibe mit einem freund eine kleine Zuchtanlage von fast 5000 Litern.
Wohnen tu ich in der kleinen Stadt Herzberg am Harz.
Hoffe hier auf ein gutes Miteinander :good: und wünsche noch allen ein paar schöne Feiertage.
Besten Gruß
Dario
-
Hallo Dario,
:welcome:
... und viel Spaß hier
-
Hallo Dario :wink:
Auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß bei uns.
:welcome:
Erzähl mal ein bisschen von deiner Anlage.
-
Hallo Ihr beiden,
vielen dank :super:
Zu meiner Anlage:
Bestehend aus vier Zuchtwürfeln und sechs Aufzucht- und Hälterungsbecken zwischen 240 und 570 Litern bei mir und zwei Aufzuchtbecken bei einem Freund mit 480 und 650 Litern.
Die Vier Zuchtwürfel laufen über einen Zentralfilter, sowie die sechs anderen Becken über ihren eigenen.
Derzeit schwimmen in unserer Anlage zehn verschiedene Farbschläge, sowie drei verschiedene Farben Ramirezis.
Da ich leider einen Flagellaten in meiner Anlage habe, werde ich vorraussichtlich ab April anfangen, alle meine Farben Parasitenfrei aufzuziehen.
Dazu kommen ein paar Becken und alle meine Paare zu einem Freund.
Ich fange gerade an, einen zweiten Raum auszubauen, dann wird sich alles wie folgt verteilen:
Raum 1 Zuchtraum:
5x 43*50*50cm
2x 50*50*50cm
1x 100*50*50cm
1x 140*63*56,5cm
1x 150*63*60
+ diverse kleine Becken für Ramirezi Paare
Hier laufen alle Becken über einen Zentralfilter 130x50x50cm mit Vliesfilter und UV-Lampe (testweise), zudem ein Denitrifiaktionsfilter
Raum 2 Aufzuchtraum:
3x 120*70*60
4x 84*70*60
Auch diese laufen über einen Zentralfilter 150x60x60cm mit Vliesfilter und einer Nitratharzsäule.
In diesem Raum ist noch Platz für ein Paar weitere Becken :optimist:
Bei einem Freund stehen dann zu den zwei Aufzuchtbecken noch vier Zuchtwürfel und zwei Becken mit 250 Litern.
In dieser Anlage schwimmen erst alle meine Paare und später, wenn alle meine Farben frei sind, weitere Interessante Farbschläge, um sie frei zu machen.
Insgesamt beläuft sich also alles so auf 10000 Liter :optimist:
Ich hoffe das war Dir nun nicht zu ausführlich Dietmar :zwinker:
Nicht, dass Du beim Lesen :tired1: :cheeky:
Viele Grüße
Dario
-
Hallo Dario
Ich hoffe das war Dir nun nicht zu ausführlich Dietmar
Nein nein wirst bald herausgefunden haben das ich auch recht lange Texte schreiben kann.
Danke für deine Erläuterungen.
Somit gehörst du ja trotz deiner jungen Jahren nicht zu den Einsteigern und kannst uns somit mit deinen Erfahrungen sicherlich helfen. :good:
-
Entschuldige Ditmar, ich sah gerade, dass ich Deinen Namen falsch geschrieben habe :verlegen:
Dem ein oder anderen kann ich bestimmt helfen, frage bei einigen Sachen aber auch gern in die Runde der Experten :zwinker:
Besten Gruß
Dario
-
Hallo Dario
Wir haben hier für viele Fachgebiete unterschiedliche fast hätte ich Fachidioten gesagt :verlegen: aber du weißt ja was ich meine.
Das macht ja ein lebendiges Forum aus.
-
:wink: Hallo Dario,
auch von mir ein herzliches Willkommen !
:welcome:
Gruß Rich :cheers:
-
Hallo Dario,
willkommen bei uns! :welcome:
Eine kleine / feine Anlage nennt Ihr da Euer eigen! Und das Du parafrei ziehen möchtest, freut mich sehr! :good:
Ich denke die deutsche "Diskusszene" kann noch einige Züchter mit guten und gesunden Tieren vertragen und dass Ihr zehn Farbschläge in Eurer Anlage schwimmen habt, lässt auf eine schöne Vielfalt schließen.
Wie Du weißt, sind Diskusliebhaber sehr optikaffin. :hihi: :cheese:
-
Hallo Dario, :wink:
auch von mir ein herzliches Willkommen !
:welcome: für Parafrei bin ich immer zu haben
Gruß Josch :cheers:
-
Hallo Dario ,
ich möchte mich auch in die Reihe gesellen , die
:welcome: sagen .
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit mit und bei uns .