Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: hathor am 29-03-2013, 19:11:57

Titel: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 29-03-2013, 19:11:57
Hallo

Ich heisse Mirko bin 35 und komme aus dem Großraum Leipzig.
Die letzten 5 Jahre hatte ich Malawis in meinem 380 l Eckaquarium. Nachdem ich einen großen Crash mit der Technik hatte und mir 95% eingegangen ist, möchte ich in ein neues Terrain eintauchen.

Ich hoffe , es gibt hier gute Tips und einiges an Ratschlägen, damit ich mit den Scheiben viel Spass haben werde.


In diesem Sinne
Biba
hathor
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Armin C. am 29-03-2013, 21:50:11
Hallo Hathor, (ist das Dein richtiger Name?)

Herzlich Willkommen ...

ist Dein Becken zur Zeit leer  :fish03:

wie weit bist Du mit der Planung für ein Diskus Becken  :fish03:
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Many am 30-03-2013, 02:28:44
Hallo Mirko,

auch Dir ein herzliches Willkommen im Forum.

Wenn Du Frage hast, immer raus damit, wir helfen gerne.
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Ditmar am 30-03-2013, 06:58:16
Hallo Mirko :wink:

Auch von mir ein herzliches willkommen bei uns. :flower:

Erzähl mal ein bißchen was du mehr vorhast geholfen wird dir auf jedem falle.
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Horst am 30-03-2013, 07:17:02
Hallo Mirko  ,

ich möchte Dich auch Herzlich bei uns im Forum Willkommen heißen und wünsche Dir eine informative Zeit mit und bei uns .
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 30-03-2013, 12:45:42
Ich danke euch für die nette Begrüssung.

Mein Vorhaben sollte kler sein. Nun der derzeitige Stand der Ding.
Da ich im Malawibecken kaum Pflanzen drin hatte, kam das Thema Pflanzenpflege an 3ter Stelle. Dieses muß ich nun  ändern.

Wasserwerte vor H2O Wechsel.

Ph : 7,5
Kh : 4,0
GH : 17
NO2 : 0 mg/l
NO3 : 25 mg/l
NH4 und NH3 : 0 mg/l
Fe : 0mg/l

Mittlerweile habe ich mit EasyCarbo und ProFito gedüngt.

Ich hab 2 Leuchtbalken mit je 2 Neonröhren ( getrennt schaltbar ) auf dem tank.
Beleuchtungszeiten sind folgende :
großer Balken von 6.oo - 22.oo
kleiner Balker von 8.oo - 12.oo und 14.oo -21.oo

Bepflanzung besteht aus :
1x Vallisniera Gigantea ( etliche Senker )
2x Anubia barteria

Es schwimmen 4 Antennenwelse noch drin rum. 2 Weibchen und 2 Männchen, wovon einer ein Albino ist.
Der älteste ist ca. 4 Jahre, der jüngste ca. 2 Jahr.
Ein pärchen laicht fast ununterbrochen.

So das ist erstmal meine Beckenvorstellung. Bilder kommen vlt später mal noch.
Jetzt bräuchte ich ein paar Tips, wie ich das Becken Amazonastauglich bekomme, damit die Scheibchen prächtig gedeien.

Achja, Lochstein hab ich noch drin, aber das wird dann weichen müssen.

In diesem Sinne
Frohe Ostern.
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Armin C. am 30-03-2013, 12:53:34
Hallo Mirko,

Deine Beleuchtungszeit erscheint mir sehr lange  :hmm:
_______________________________________

Beleuchtungszeiten sind folgende :
großer Balken von 6.oo - 22.oo
kleiner Balker von 8.oo - 12.oo und 14.oo -21.oo

_______________________________________

wie viel Watt haben die einzelnen Röhren  :fish03:
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Norbert Koch am 30-03-2013, 13:09:23
Hallo Mirko,

das Verhältnis GH / KH kommt mir ungewöhnlich vor; liegt aber wohl am Lochgestein. Aber das hast Di ja bereits erkannt, dass es raus muss...

Zum Becken selbst:
Den Bodengrund rausholen (selbst wenn Du bereits Sand einsetzen solltest, würde ich ihn sicherheitshalber austauschen) und feinen Sand (0,4 - 0,8 mm falls Du nur wenige Pflanzen pflegen möchtest, 0,8 - 1,2 mm für ein Pflanzenbecken) einbringen. Der sollte relativ hell (ich persönlich empfinde den beigen Flusssand als sehr angenehm) sein und gut gewaschen werden. Dann ein oder zwei schöne Wurzeln und eine schöne Tigerlotus oder warmwassertaugliche Schwimmpflanzen (Hornfarn, Wasserhyazinthen o.ä.), da sich Diskusfische gerne im Schatten aufhalten.

Gerade als Anfänger rate ich Dir den Start mit wenigen Pflanzen. Wenn Du welche zukaufst, achte auf robuste, einfache Arten wie Javafarn, Anubien, Cryptocorynen.

Beleuchtungsdauer nicht länger als 12 Stunden, evtl. mit Pause am Mittag.

Achte darauf, dass keine scharfkantigen Gegenstände oder Heizstäbe so angebracht sind, dass sich ein Diskus einklemmen bzw. verletzen kann. Wenn es eine Möglichkeit gibt, sich zu verbrennen oder aufzukratzen: Ein Diskus findet sie!

Was Deine Bedenken bezüglich des Einsetzens betrifft: Diskusfische sind auch "nur" Fische. Das Prozedere ist das Übliche: Angleichen der Temperatur und des Wassers und dann umsetzen.

Mach doch mal einen Termin mit Oswald und informiere Dich; er wird Dir gerne Auskunft erteilen und Dich bei Deinem Start begleiten...
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 30-03-2013, 13:13:12
Der große Balken besteht aus 2x 30 W ( Tropical Super Color Plus und Tropical deLuxe Special Plaint )
Der kleine Balken sind 2x 15 Watt ( Tropical Super Color Plus und Tropical Special Plaint  )

Beleuchtungszeiten wurde korregiert.
großer Balken 9.oo -2o.oo
kleiner Balken 8.oo - 19.oo

Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Armin C. am 30-03-2013, 13:29:53
Hallo Mirko,

Beleuchtungszeiten sind deswegen so lange, weil es in einer Ecke steht, wo nicht viel Licht hinkommt und ich die Beleuchtung vom Sommer simuliere.

am Amazonas ist es rund ums Jahr täglich ca. 12h hell ... weil Äquator und so ... :hmm:

und bei einem Tag von ca. 12h über Wasser ... hat man unter Wasser max. noch 10-11h Licht übrig ... da ab einem bestimmten ´"schrägstehen" der Sonne ... so gut wie nichts mehr an Licht ins Wasser geht!

Wenn Du mal Diskus im Becken hast, fütterst, usw. ... und Dein Licht weiterhin solange anlässt, denke ich wirst Du Probleme mit Algen bekommen!
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: enterpreis am 30-03-2013, 13:32:01
Servus Mirko,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

BG,
Fabian
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Armin C. am 30-03-2013, 13:32:10
Beleuchtungszeiten wurde korregiert.
großer Balken 9.oo -2o.oo
kleiner Balken 8.oo - 19.oo

ja ... so is besser  :optimist:

evtl. Nachmittag noch 1-2h Licht komplett aus ...
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 30-03-2013, 13:33:02
....
Mach doch mal einen Termin mit Oswald und informiere Dich; er wird Dir gerne Auskunft erteilen und Dich bei Deinem Start begleiten...

darf man Fragen wer " Oswald " ist ?

ok, Beleuchtung wurde von 12 - 13.oo ganz ausgestellt.  :blub: :blub:
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Armin C. am 30-03-2013, 13:36:04
darf man Fragen wer " Oswald " ist ?

im bayrischen Raum angesiedelt züchtet Oswald Hanke wurm- und flagellatenfreie Tiere verschiedener Farbschläge.

Easy Discus
Diskus aus wurm- und flagellatenfreier Zucht
Oswald Hanke
Kollachenweg 37

86633 Neuburg an der Donau

Tel.: 08431/42637
Internet: http://www.easydiskus.de/
E-Mail: hanke@easydiskus.de
_________________________________________________

ich glaube aber das da Norbert gerade was durcheinander gebracht hat!

Der Post in Bezug auf Oswald, war glaub nicht für Dich bestimmt!
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 30-03-2013, 13:38:55
Danke.
Leider wird die Website nicht mehr gepflegt.
Aber zum Glück habe ich ja euch und einen Züchter um die Ecke  :-!-:
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: enterpreis am 30-03-2013, 13:41:57
Hier ein funktionierender Link:
http://www.easydiskus.de/

Ist eine Reise wert.

BG,
Fabian
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 30-03-2013, 13:57:27
Ich danke dir.

Da fällt mir gerade noch eine frage ein.
Es wird doch gesagt, das man mind. 5 Fische halten sollte. Der Platz wäre ja da. Kann man veerschiedene Farbvarianten zusammen setzen?
Mir gefallen einige, nur gehen die alle in ein Becken?
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Armin C. am 30-03-2013, 14:09:09
Hallo Mirko,

ich würde in Dein Becken 7-8 Diskus setzen ... kaufen min. 12cm groß

prinzipiell kannst Du schon unterschiedliche Farben zusammen setzen ... den Diskus stärt so was meist nicht ...

... an sonsten ist es Geschmacksache ...

ich finde bei 7-8 ... eine Farbe harmonischer ...
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 30-03-2013, 14:19:11
doch so viele, ok. Als beifisch schwebt mir der rote neon vor.
Wieviele sollte ich da noch zutun. Dachte so an 20 stück.
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: Norbert Koch am 30-03-2013, 14:49:13
Hallo Mirko,

sorry, der Satz zu Oswald war für eigentlich für Dirk gedacht; mein Kurzzeitgedächtnis hat da ein bisschen was durcheinander gewürfelt... :verlegen:
Titel: Re: Grüsse aus Sachsen
Beitrag von: hathor am 03-04-2013, 17:09:34
Ich hätte da mal eine Frage.
Ich möchte jetzt anfangen das AQ zu bepflanzen. Nun habe ich gelesen, das man sich darüber Krankheiten ins Beken holen kann.
Wie kann man da sicher gehen, das das Becken in Ordnung ist, wenn die Fische einziehen. Gibt es da was?
Oder wie macht ihr das?