Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Klaus 93 am 05-08-2014, 14:00:42

Titel: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Klaus 93 am 05-08-2014, 14:00:42
Hallo liebe Diskusfreunde und Aquarianer;)

mein name ist Klaus Hörletseder ,mit meinen 21 jahren noch ein echter jungspund bei der diskushaltung;)
ich beschäftige mich seit meinem 5ten lebensjahr mit fischen und der biologie, da mein vater und ich auch aktive fischer sind:)
seit nun ca 10 jahren halte ich zuhause fische und nun seit gut einem halben jahr meine Diskus.

Einige von euch haben mir schon sehr geholfen bei der optiemierung meines beckens sowie ,behandlung und pflege meiner Schützlinge:D.
dafür wollte ich mich jetzt noch einmal herzlich bei euch allen bedanken.
Habe diesen Level an freundlichkeit und akzeptanz noch in keinem forum erleben können:).
Ganz abgesehen von der kompetenz die jah leider in vielen aquaristik shops hinangestellt wird.

 :good: ihr seit klasse , danke

beste Grüße von mir;)

hier noch 2 bilder von heute als kleiner schmankerl;)
das einzige problem das ich noch in dem griff bekommen muss sind diese lästigen grünalgen haha:D


Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: gerry09 am 05-08-2014, 15:25:19
Grüße von Salzburg nach Öberösterreich. Freut mich das es auch wieder neue Diskusliebhaber aus Österreich im Reich der Diskusfische ihr Hobby finden. Klasse Becken hast du da. Habe mich auch erst vor kurzem in diesem Forum angemeldet. Gefällt mir auch hier! Beste Grüße Gerry
Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Ditmar am 05-08-2014, 16:23:49
Hallo Klaus

Deine Algen sehen in der Tat nicht sehr prickelnd aus.
Da solltest du einmal deine Wasser bzw. Lichtwerte genauer betrachten. :hmm:
Irgend etwas ist da aus dem Gleichgewicht gekommen.
Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Frank C am 05-08-2014, 17:42:53
Hallo Klaus

Herzlich willkommen im Forum  :wink:

Ich würde mal sagen, dass du zuviel Futter gibst und nicht genug Wasser wechselst :( , Aus deinem Becken kannst du viel mehr rausholen.
Wenn du magst, mach einmal Foto vom gesamten Becken und ich schaue es mir genauer an.
Wenn du den Algen ein Gegengewicht gibst, sprich Pflanzen, entziehst du den Algen schon ne ganze Menge an Nahrung. Wie Dietmar schon anreißt, kann dein Licht auch nicht so dolle sein. Einfach mal nachschauen und versuchen etwas ins Gleichgewicht bringen.

Lieben Gruß
Frank
Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Klaus 93 am 05-08-2014, 21:19:56
Hey,
danke danke
Ich hatte bis vor 2 tagen noch mehr pflanzen drinnen musste sie aber in mein anderes becken geben da sie schon ganz zugealgt waren.

Ich könnte eine komplette schicht schwimmpflanzen in den einsatz bringen,
würde alles im aquarium abdunkeln(zumindest etwas)


Beleuchtet wird mit einem 1200mm(54W) Led balken von easy led   

ich weiß nun nicht ist das zuwenig licht?

Mfg Hörli
Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Klaus 93 am 06-08-2014, 12:04:41
ohh die beleuchtungsdauer fehlt entschuldigt bitte

um 12 uhr mittag licht an um 15 uhr bis 17 uhr aus. dann bis 23 uhr an

beleuchte erst ab mittag weil ich 4schicht arbeiten gehe.

mfg Klaus Hörletseder
Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Frank C am 06-08-2014, 12:35:50
Hallo Klaus

Deine Pflanzen im Becken sind einfach nicht mehr gut, sie ziehen nicht genug Stoffe aus dem Wasser. Die Beleuchtung ist nicht gerade viel, aber es liegt nicht an der Beleuchtung.
Wie schon erwähnt, du hast zuviel Nahrung für die Algen im Wasser, habe schon Pflanzenlose Becken betrieben und diese waren auch nicht so veralgt wie dein Becken :(

Mach mehr Wasserwechsel und weniger Futter, das ist wohl der richtige Weg.

Gruß
Frank
Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Klaus 93 am 06-08-2014, 13:50:17
ich werde deinen ratschlag berücksichtigen! danke  :reed:

ich wechsle alle 2 tage 30% des wassers .. auch ein grund warum ich mir das algenproblem nicht wirklich erklären kann..
hab noch etwas schmutzsammelnde deko entfernt.

musste ja meine nitratharzsäulen entfernen weil sie meine co2 werte in den himmel getrieben haben:/

bekommen sie halt kleinere portionen  :-!-:

was mich sehr freut ist das sie mein hausgemachtes grünfutter mit garnelen so gut annehmen :good:

mfg klaus
Titel: Re: Ein herliches hallo aus Oberösterreich
Beitrag von: Klaus 93 am 07-08-2014, 14:51:18
Frank ich habe dir die bilder des beckens gemacht  :)

danke nochmals

euer Klaus