purpose

Thema: Diskus-Traum erfüllen  (Gelesen 126279 mal)

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #165 am: 01-07-2013, 11:23:50 »
Hallo Kay,
das sieht Klasse aus mit der Wurzel :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #166 am: 02-07-2013, 22:00:48 »
Hallo,
ich habe nun 5 Steine und 8 Höhlen hinein dekoriert. Für Anregungen habe ich hier immer gerne ein offenes Ohr. :hopp:
Pflanzen möchte ich zunächst nicht hinein tun, mit wahrscheinlich der Ausnahme von Hornfarn als Schwimmpflanze...
Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #167 am: 02-07-2013, 22:57:40 »
Hallo Kay

Es kommt gut deine Höhlen/Steine Sammlung zwischen den Wurzeln. :good:
Lass es ruhig angehen das wird ein schönes Zuhause für deine Diskus.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #168 am: 03-07-2013, 10:06:46 »
Hallo Kay,

die Wurzeln finde ich auch Klasse. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Becken jetzt nicht bald zu voll ist
(ich kann es nicht so richtig einschätzen, ob die zukünftigen Bewohner auch mal ein Stück schwimmen können,
ohne gleich irgendwo anzustossen.
Die Steine machen sich ganz gut. Welshöhlen sehen halt oft ein bisschen künstlich aus, sollten bei L-Welsen aber
auch angeboten werden.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #169 am: 03-07-2013, 10:17:09 »
Hallo Kay,

die Form der Wurzeln und die Verletzungs-Sicherheit für die Fische finde ich klasse! Da hat Rainer was tolles entwickelt! :good:

Nur unbepflanzt sind sie mir zu düster. Ich würde hier und da ein bisschen Farn aufbinden.

Den harten Übergang zwischen Sand und Welshöhlen bzw. Sand und Wurzeln könnte man auch durch kleinere Cryptocorynen kaschieren. Die Pflanzen an sich sind pflegeleicht; lediglich das Entfernen von Mulm würde dadurch etwas arbeitsintensiver...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #170 am: 03-07-2013, 11:31:29 »
Hallo Volkmar , Kay

Ich denke vor und hinter der Wurzel ist genug Platz zum schwimmen.
Die Frage wird eher sein ob sie den auch nutzen wollen.

Ich musste meine Meinung revidieren das ein Diskus viel freien Schwimmraum haben muss als ich Armin sein Natur Biotop gesehen besser erlebt habe.
Es muss viel sehr viel Schwimmmöglichtkeit vorhanden sein aber nicht unbedingt freier Schwimmraum.
Die Diskus lieben es anscheinend aus der Deckung heraus zu agieren.

Pflegeleichter ist ein Becken ganz sicher mit maximalem freiem Schwimmraum.

Warten wir es ab wie Kay's Diskus diese Deckungsmöglichkeiten nutzen.
Es könnte bei auch mir ein Umbau stattfinden wenn ich sehe wie meine drei Mangrovenstellplätze genutzt werden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #171 am: 03-07-2013, 11:39:12 »
Hallo zusammen,

freier Schwimmraum: Ein interessanter Aspekt!

Ich denke schon, dass die Tiere Bewegung brauchen, aber die haben sie auch in einem Labyrinth aus Ästen. Solange ein Aquarium nicht total verkrautet ist, genügt es den Ansprüchen unserer Schützlinge. Der Diskus ist vom Schwimmverhalten außer bei der Jagd, Brutpflege oder der Flucht eher der gemütliche Schwimmer.

Gerade so gut strukturierte Aquarien kommen dem entgegen.

Und ein weiterer enormer Vorteil: Durch das Fehlen wirklich langer freier Abschnitte, kann ein Diskus auch nicht wirklich selbstgefährdend hohe Geschwindigkeiten erreichen, wenn es zu Kämpfen kommt oder er sich erschrickt. So gut es gemeint sein mag - ich hallte zu freie Aquarien für potentiell riskant!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #172 am: 03-07-2013, 12:20:39 »
Hallo Kay,

sieht gut aus,ABER:die höhlen würde ich mehr mit Sand bedecken.....
Und ich würde nicht nur so Grosse graue Steine rein tun, sondern auch kleinere in anderen Farben :verlegen:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #173 am: 03-07-2013, 12:44:48 »
Hallo Volkmar, Johannes, Nobby und Ditmar,

danke für die guten Hinweise. Nach und nach werde ich das Layout bestimt noch etwas anpassen. Da hilft jeder gute Tipp.

Raum zum "Austoben" - mit allen Vor- und Nachteilen - ist vorhanden. Das sieht man erst, wenn man durch die Stirnseite (70 cm) ins Aquarium guckt. Ich habe noch einen Schnappschuss hierfür gefunden.

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #174 am: 03-07-2013, 12:50:14 »
Hi kay,

da sieht man grad mal wie die Optik täuscht...
hätte gewettet das das Becken mit der kompletten Wurzel voll ist :verlegen:
da ist ja noch ordentlich Platz :optimist:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #175 am: 03-07-2013, 12:57:34 »
Hallo Kay,

... Das sieht man erst, wenn man durch die Stirnseite (70 cm) ins Aquarium guckt. Ich habe noch einen Schnappschuss hierfür gefunden.

ich würde genau an diesen Stellen, die von der Stirnseite betrachtet, oben leer sind ... jetzt noch kleine Wurzeln von oben an das Becken machen

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
__________________________________________________________________________

Pflanzen in den Boden würde ich auch keine setzen ...

aber einiges an Farnen ... Widelow Farn oben an die große Wurzel binden ...

zwischen den Stengeln, welche ich etwas auseinander ziehen würde, würde ich entweder Hornfarn oder Moss als Schwimmpflanzen tun ...

die Steine und die Wels-Höhlen find ich gut, würde diese aber mehr in den Sand einarbeiten, damit sie nicht so aufgesetzt wirken ...

zwischen den Wels-Höhlen würde ich Mooskugeln, Buchenblätter, Zimt und Seemandelbaum Rinde verteilen ...

... absaugen würde ich den Bodengrund nie

damit das funzt, braucht Du Fische die im Boden leben!

Bratpfanenwelse, Dornaugen oder auch Pferdekopfschmerlen ...

Pflegeleichter ist ein Becken ganz sicher mit maximalem freiem Schwimmraum.

ich habe außer als ich Heckel Nr.7 gesucht habe ... in den letzten 5 Monaten noch nie in mein Becken gelangt!
« Letzte Änderung: 03-07-2013, 15:33:55 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #176 am: 03-07-2013, 15:52:15 »
Hallo Kay,

stimmt, durch die Stirnseitenansicht ist deutlich zu erkennen, dass da noch Platz für Tiere ist  :supi:

Was möchtest du für Welse / bodenbewohnende Fische einsetzen? Die Höhlen mit Sand bedecken oder in den Sand einarbeiten
wird vermutlich keinen Erfolg von Dauer bringen, da die L-Welse (davon gehen ich, dass da welche rein sollen), durch das Wedeln
zumindest den Eingangsbereich der Höhle selbst gestalten werden (meist ist dieser dann sandfrei).
Empfehlenswert wäre es, die Höhlen abzudecken bzw, die Eingänge zu beschatten. Keine Ahnung, wie du das hier optisch ansprechend umsetzen könntest.

Die Iglu sind für Welse nicht so geeignet, sondern eher für Zwergbuntbarsche. Allerdings bin ich da immer skeptisch wegen möglicher Gammelstellen im Höhleninneren.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #177 am: 03-07-2013, 18:07:44 »
Prima Tipps, super!

Was ganz anderes zwischendurch. Ich habe eben mal die Wasserwerte mit Tröfchentest gemessen. Mein Silikat ist im Becken und auch im Leitungswasser (auch nach Carbonit-Filter) >6, also richtig hoch. Muss ich jetzt was unternehmen?

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #178 am: 03-07-2013, 19:27:26 »
Hallo Kay

Hoher Silkatwert verursacht gerne Kieselalgen während den ersten Wochen des einfahren eines GB.
Blaualgengefahr sagt man ihnen auch nach.

Also wenig Licht in stärke aber auch Dauer wäre die erste Maßnahme.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #179 am: 04-07-2013, 21:08:25 »
Danke Ditmar.

Ich möchte trotzdem noch einmal die Frage in die Runde geben, ob ich wegen des Silikats (mein Versorger gibt "Siliciumverbindungen SiO2 = 16,9 g/m3" an) jetzt schon etwas machen sollte. Uli war schon so nett, mir zu sagen, dass es "Mittelchen" (SilicatClear etc.) gibt, die eventuell in den Filter gegeben werden könnten. Sie sagt zu recht und ich bin ihrer Meinung, dass ich aber besser vorher hier noch einmal nachfragen sollte - was ich auch gerne mache...

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

 

noch keine Diskus, aber bald!

Begonnen von Chrigele

Antworten: 71
Aufrufe: 25085
Letzter Beitrag 01-10-2011, 07:16:14
von Chrigele
Nach 13 Jahren nun endlich ein Diskus Becken

Begonnen von Malinois

Antworten: 41
Aufrufe: 17415
Letzter Beitrag 03-10-2012, 18:34:01
von Malinois
Früher Goldfisch und Guppys ! Jetzt der Diskus?

Begonnen von Fabian

Antworten: 24
Aufrufe: 8377
Letzter Beitrag 17-02-2013, 18:42:11
von Fabian
Auch ich versuche mich an Diskus

Begonnen von Udo

Antworten: 36
Aufrufe: 17446
Letzter Beitrag 29-07-2012, 15:55:12
von Udo
Alter Pfälzer mit dem 1. Diskus Versuch

Begonnen von Betzebub

Antworten: 13
Aufrufe: 7498
Letzter Beitrag 14-10-2012, 10:45:20
von Jörg Gottwald
Mein 300L Diskus-Aquarium

Begonnen von Dominik

Antworten: 7
Aufrufe: 6158
Letzter Beitrag 24-01-2015, 20:48:14
von Dominik
Auch ich bin noch Diskus Anfänger

Begonnen von lilu24

Antworten: 4
Aufrufe: 3915
Letzter Beitrag 21-12-2017, 16:30:18
von lilu24
Erster Versuch mit Diskus

Begonnen von SteffenW

Antworten: 23
Aufrufe: 9891
Letzter Beitrag 04-05-2011, 20:27:58
von Mario
Einstieg in die Aquaristik - Diskus

Begonnen von AnTares

Antworten: 20
Aufrufe: 11067
Letzter Beitrag 05-12-2013, 16:33:49
von Ditmar
Diskus neuling aus Hessen

Begonnen von benny86

Antworten: 4
Aufrufe: 3655
Letzter Beitrag 20-05-2014, 10:57:14
von benny86