purpose

Thema: Diskus-Traum erfüllen  (Gelesen 126250 mal)

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #360 am: 28-12-2013, 20:42:36 »
Hallo,

bitte Armin verschon mich mit deinen Weißheiten

ok, kein Problem ...
bitte Armin wenn Du etwas schreibst das „Hand und Fuß hat“ ist es bestimmt auch für mich informativ  :laugh2:
... dann seh es, wenn ich etwas schreibe, einfach als Informationen ... für andere ... die auch mit lesen  :cheers:
Das kann doch nicht dein ernst sein(für andere ... die auch mit lesen )
Wenn Du etwas Fehlerhaftes schreibst wird man wohl berichtigen sollen/dürfen/müssen. :verlegen:

Gruß
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #361 am: 28-12-2013, 21:07:02 »
Hallo Josch,

der Ton macht die Musik! Wenn Du inhaltlich etwas aussetzen möchtest, dann geht das auch anders!

Und wenn man partout mit jemandes Ansichten nicht zurecht kommt / kommen möchte, gibt es auch noch die Möglichkeit, dessen Posts zu ignorieren.

Auch Du bist nicht allwissend und wir (Ditmar und ich) korrigieren immer wieder Deine Beiträge weil Du uns darum bittest. Wenn das jetzt aber so ausartet, werde ich hier die Bremse reinhauen!

Mein Gott: Das ist ein Forum über unser Hobby! Es geht um Spass und unsere Freizeit!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #362 am: 04-01-2014, 20:21:21 »
Hallo Peter (zu #350),

ja, die RT machen mir auch sehr viel Freude. Sie entwickeln sich gut, ohne Probleme. Sie sind inzwischen schon deutlich gewachsen. Sie sind nicht sonderlich schreckhaft und reagieren auch mal Schwankungen im Milieu (z.B. wenn bakterielle Belastung zunimmt) ohne Anzeichen. Natürlich haben alle 4 unterschiedliche Charaktere. Da wird schon einmal gestupst, aber auch friedlich zusammen gestanden...
Deine RT werden sicher nicht weniger hübsch... :optimist:

Hallo alle,

meine Curis sind z.T. etwas empfindlicher. Einer zeigt mir immer wieder mit einigen wenigen Schuppen, die er nach außen klappt, an, dass er sich nicht wohl fühlt, er kneift dann auch. Nach dem WW ist i.d.R. wieder alles ok, bis er wieder anfängt...das ist bestimmt irgendetwas Bakterielles...
Deshalb versuche ich mein System weiter zu optimieren und möchte nach dem Ausschlussprinzip vorgehen.
Inzwischen habe ich meine Welshöhlen (die ich für die RHG habe) kontrolliert, ohne irgendeinen "Schlodder" gefunden zu haben. Den Bio-Innenfilter habe ich - zumindest in der Schmutzkammer und der Klarkammer kontrolliert. Auch da hat war kein Mulm o.Ä. zu finden.
Den an der Wasseroberfläche schwimmenden Hornfarn habe ich rausgenommen, da er lange Wurzeln (bis ca. 10 cm) gebildet hat und einiges an ungewollten Schwimmteilchen aufgefangen hat, was zur Wasserqualität sicher nicht beigetragen hat...
Die Eheim-Strömungspumpe, die ich auf Maximum (d.H. 3 * Wasserinhalt / Stunde) laufen gelassen hatte, habe ich um 1/3 reduziert. Ich glaube nicht wirklich, dass die starke Durchströmung dem guten Bakterienbesatz im Filter geschadet hat, aber das ist jetzt nun einmal meine aktuelle Änderung, bei der ich eine Verbesserung mir erhoffe. Mal sehen...

Für mein weiteres Ausschluss-Prinzip habe ich aber mal eine "ketzerische" Frage: kann es sein, dass die von so vielen hier im Forum (und auch von mir) geschätzten Humine meinem Curi auch negativ zusetzen können? Mir ist schon klar, dass eigentlich alle Humine (auch AquaHumin) gerade Darm- und Haut/Schuppenproblemen entgegen wirken. Kann es denn trotzdem eventuell sein, dass mein einer Curi "allergisch" auf die Humine reagiert? Das wäre dann mein nächstes Ausschlusskriterium, mal die Humine für eine Zeit weg zu lassen... :hmm:

Ansonsten bin ich natürlich für alle weiteren Ideen dankbar.

Beste Grüße,
Kay








Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #363 am: 04-01-2014, 20:45:23 »
Hallo Kay

Zitat von: Kay
Für mein weiteres Ausschluss-Prinzip habe ich aber mal eine "ketzerische" Frage: kann es sein, dass die von so vielen hier im Forum (und auch von mir) geschätzten Humine meinem Curi auch negativ zusetzen können? Mir ist schon klar, dass eigentlich alle Humine (auch AquaHumin) gerade Darm- und Haut/Schuppenproblemen entgegen wirken. Kann es denn trotzdem eventuell sein, dass mein einer Curi "allergisch" auf die Humine reagiert? Das wäre dann mein nächstes Ausschlusskriterium, mal die Humine für eine Zeit weg zu lassen...
Stark das du so intensiv bemühst und dabei auch heilige Kühe in Frage stellen kannst.

Natürlich können auch Tiere Allergien entwickeln.
Daher spricht nichts gegen einen zeitlich begrenzten Versuch.
Auch ich bin an einem zeitlich befristeten Versuch mit Brottrunk bei dem ich AquaHumin absetze um Wechselwirkungen auszuschließen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #364 am: 04-01-2014, 20:53:52 »
Hallo Ditmar,
welchen Brottrunk verwendest Du und wie?
Und hast Du 5l Kanne oder andere Menge?
Gruß
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #365 am: 04-01-2014, 21:26:06 »
Hallo Kay,

Humine ist das falsch Wort ... es geht um Huminstoffe!

Humine sind nur das Abfallprodukt!

Huminstoffe, bzw. Huminsäuren, Fulvosäuren ... und deren beider Salze ...

sind auf der einen Seite nützlich ... aber verursachen in erster Linie Stress für die Tiere ...

dieser Stress ... bewirkt auf Dauer ... das die Tiere mehr Abwehrkräfte entwickeln ... (und somit ist das ein gewollter Stress)

... bei Sensibelchen ... wie es mMn. viele Curis sind ... kann dieser Stress schon auch nur für Stress sorgen, ohne die gewollten Abwärkräfte zu schaffen!

So gesehen, ist Deine Idee nicht ganz von der Hand zu weisen  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #366 am: 04-01-2014, 21:48:13 »
Hallo Josch

Ja das 5Liter Gebinde das Original.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #367 am: 04-01-2014, 21:50:32 »
Hallo Ditmar,

dein Érgebnis, den Brottrunk betreffend, würde mich interessieren.
Du kannst mich auch gerne per PM anschreiben.

(ist ja nicht so einfach hier, manche Sachen objektiv bewertet zu bekommen)

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #368 am: 04-01-2014, 22:03:27 »
Hallo Ditmar,
Ja das 5Liter Gebinde das Original.
ich würde kleinere Gebinde nehmen, meine das verliert mit der Zeit an Wirkstoffe.
muß mal suchen wo ich das habe.
nimm lieber jene größe:
http://www.ebay.de/itm/350925736931?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Gruß
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #369 am: 04-01-2014, 22:10:10 »
Hallo Josch,

so wie ich Ditmar kenne, sind für ihn erst mal Daten wichtig.

Ich gehe also davon aus, er hat sich im Vorfeld über die Haltbarkeit informiert,
und danach dann die Menge geordert.

Sollte das Verfallsdatum früher eintreffen, bin ich mir sicher
Ditmar wird das Zeug dann, wie ich auch eher entsorgen,
als es noch im Aq. einzusetzen.

 :zwinker: Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #370 am: 04-01-2014, 22:20:07 »
Hallo Ditmar, 

du kannst auch gerne deine Brottrunk-Ergebnisse hier rein schreiben. Auch wenn Herbert recht hat, dass dieses Experiment bestimmt einige Gegenstimmen hat, so sind sicherlich viele - wie ich auch - an deinen Erfahrungen hierzu sehr interessiert.
Eventuell - je nach deinem Pionierergebniss - würde ich bei mir den Versuch später auch mal wagen...

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #371 am: 04-01-2014, 22:43:58 »
Hallo,

was die Huminstoffe betrifft da bin ich voll bei der Aussage von O. Josch!
Allergische Reaktionen sind mir auch nicht bekannt und es gibt durchaus anerkannte Studien, welche die Keimreduzierende Wirkung bestätigen. Zuweilen verarbeite ich sogar gemahlenes Torfgranulat im Futter und das mit durchschlagen den Erfolg. :-!-:
Es geht nichts über frische Produkte, welche die beste Wirkung freisetzt. :unbelivable:
Alles andere erleichtert nur die Geldbörse und beflügelt den Händler. Das gleiche gilt auch für die (Kanne) Brottrunk betreffend und belastet nur das Wasser. :-!-:
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #372 am: 04-01-2014, 23:07:33 »
verschoben
« Letzte Änderung: 04-01-2014, 23:37:28 von OnkelJosch »
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #373 am: 04-01-2014, 23:21:30 »
Hallo Josch,

kopiere es mal herüber, weil zwei Themen parallel laufen:

Hallo,

mal was zur Wirkungsweise!
Der erste Satz bei Wikipedia sagt doch alles:
Zitat
Die Milchsäurebakterien (Lactobacillales, Laktobazillen oder Sauermilchbakterien) bilden eine Ordnung von grampositiven, stets anaeroben aber meist aerotoleranten Bakterien, die sich dadurch auszeichnen, dass sie Zucker zu Milchsäure abbauen (Milchsäuregärung).
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Milchs%C3%A4urebakterien

Die heilende Wirkungsweise soll ja auf Nahrungskonkurrenten beruhen. Aber wer kennt denn schon pathogene Keime in seinem Aquarium, welche Zucker in Milchsäure umwandeln und wo ist der Zucker? :-!-:

Hoffe das es soweit ok. ist :verlegen:
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #374 am: 04-01-2014, 23:27:03 »
verschoben
« Letzte Änderung: 04-01-2014, 23:37:13 von OnkelJosch »
 

 

noch keine Diskus, aber bald!

Begonnen von Chrigele

Antworten: 71
Aufrufe: 25049
Letzter Beitrag 01-10-2011, 07:16:14
von Chrigele
Nach 13 Jahren nun endlich ein Diskus Becken

Begonnen von Malinois

Antworten: 41
Aufrufe: 17412
Letzter Beitrag 03-10-2012, 18:34:01
von Malinois
Früher Goldfisch und Guppys ! Jetzt der Diskus?

Begonnen von Fabian

Antworten: 24
Aufrufe: 8376
Letzter Beitrag 17-02-2013, 18:42:11
von Fabian
Auch ich versuche mich an Diskus

Begonnen von Udo

Antworten: 36
Aufrufe: 17443
Letzter Beitrag 29-07-2012, 15:55:12
von Udo
Alter Pfälzer mit dem 1. Diskus Versuch

Begonnen von Betzebub

Antworten: 13
Aufrufe: 7498
Letzter Beitrag 14-10-2012, 10:45:20
von Jörg Gottwald
Mein 300L Diskus-Aquarium

Begonnen von Dominik

Antworten: 7
Aufrufe: 6158
Letzter Beitrag 24-01-2015, 20:48:14
von Dominik
Auch ich bin noch Diskus Anfänger

Begonnen von lilu24

Antworten: 4
Aufrufe: 3910
Letzter Beitrag 21-12-2017, 16:30:18
von lilu24
Erster Versuch mit Diskus

Begonnen von SteffenW

Antworten: 23
Aufrufe: 9879
Letzter Beitrag 04-05-2011, 20:27:58
von Mario
Einstieg in die Aquaristik - Diskus

Begonnen von AnTares

Antworten: 20
Aufrufe: 11059
Letzter Beitrag 05-12-2013, 16:33:49
von Ditmar
Diskus neuling aus Hessen

Begonnen von benny86

Antworten: 4
Aufrufe: 3655
Letzter Beitrag 20-05-2014, 10:57:14
von benny86