purpose

Thema: Diskus-Traum erfüllen  (Gelesen 126263 mal)

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #285 am: 13-09-2013, 17:41:57 »
Hallo Kay

Hast doch schöne Tiere

Ich hänge immer einen Strumpf voll mit Zeolith Ca 1,5 l hinter meinen Hmf und hab nie Probleme mit Algen und Fütter bis der Arzt kommt.

Ich halte das in allen Becken so und Wechsel das alle 4 Wochen.
Gruß Fabian
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #286 am: 14-09-2013, 09:11:08 »
Hallo Kay,

deine Scheiben gefallen mir sehr gut! :super: :super: :super:

So sollte ein Hobby sein, echt macht einfach Spaß. :hopp:
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #287 am: 29-09-2013, 11:27:45 »
Hallo,
hier sind mal zwei Impressionen direkt nach dem Aufwachen...das Becken ist noch dunkel, das Sonnenlicht scheint erst kurz hinein...
Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #288 am: 10-10-2013, 19:44:33 »
Hallo,

heute habe ich mal eine Frage zur pH-Entwicklung in meinem Aquarium.

In den ersten Wochen der Einfahrphase war der pH-Wert zwischen den wöchentlichen 30%-Wasserwechseln immer ziemlich konstant - eher sogar ganz leicht steigend -  (zwischen 6,4 und 6,8; Änderungen eigentlich nur durch den WW; Wunsch-pH zwischen 6,5 und 6,8). Auch in dieser Phase hatte ich bereits angefangen ca. 100g Torfgranulat in einem Strumpf in den Innenfilter zu geben (wegen der geringen Menge und der Tatsache, dass ich keinen echten Durchlauf im Torf habe, erwartete ich auch keine besonders große Wirkung).

Jetzt fällt aber der pH in der letzten Woche (von alleine...) kontinuierlich von 6,4 auf 6,0.

Meine Fragen:
- woran kann das liegen?
- ab welchem niedrigen pH-Wert sollte ich in meinem GB entschieden gegenwirken
- da ich pro WW maximal den pH um 0,3 anheben möchte, befürchte ich, dass ein alleiniges Stabilisieren über WW nicht ausreicht. Was kann ich (ausser Torf raus) noch tun?

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #289 am: 10-10-2013, 20:01:23 »
Hallo Kay,

ja das war zu erwarten.

Bis pH 6 würde ich an deiner Stelle überhaupt nichts machen. Viel weiter würde ich geplant auch nicht runter gehen, aber wenn der pH-Wert doch mal etwas unter 6 absinkt, ist das aber auch kein Problem.

Als erstes würde ich dein Leitungswasseranteil erhöhen und dafür den Gips und das Bittersalz weglassen. Falls das nicht reichen sollte, kannst du den LW-Anteil noch etwas weiter erhöhen, oder aber etwas Muschelgruß oder Korallenbruch in den Filter tun.

Gruß,
Robert
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #290 am: 10-10-2013, 20:18:05 »
Hallo Robert,

vielen Dank! Ich habe jetzt auch mal die KH im Becken (nach einigen Tagen) mal wieder gemessen. Die war immer so bei 1-2 (das Wechselwasser in der Tonne immer bei 1,5 bis 2), jetzt praktisch im Becken bei Null (nicht nachweisbar mit den Tröpfchen-Test).
Muschelgrus und Karallenbruch habe ich gerade leider nicht da.
Zum Gips und Bittersalz noch eine Frage. Das hatte ich ja gerade hinein getan, um die Leitfähigkeit zu erhöhen... 

Ich messe gerade pH von 5,95...

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #291 am: 10-10-2013, 20:34:18 »
Hallo Kay,

richtig, das liegt an der gesunkenen KH. Und daher meine Tipps die alle darauf abzielen die KH etwas zu erhöhen. Gips und Bittersalz lassen die KH unverändert und erhöhen nur die GH. Sie haben daher praktisch keinen Einfluß auf den pH-Wert.

Wenn du jetzt was machen möchtest, mach einen kleinen Wasserwechsel (5%) nur mit Leitungswasser. Ansonsten kannst du aber auch bis zum nächsten WW warten. Wie gesagt, das ist kein Problem wenn der pH-Wert mal unter 6 geht und ganz so schnell wird der pH-Wert auch nicht fallen. Allerdings wirst du jetzt merken, dass der pH-Wert doch schon etwas schneller sinkt, aber von dem gefürchteten pH-Sturz bist du noch ein paar Tage entfernt.

Die Ursache dass die KH sinkt ist die Nitrifikation. Dabei entsteht Säure, die die KH wegfrisst. Von daher sind neben den schon genannten Maßnahmen, auch alle nitratreduzierenden Maßnahmen, wie diverse Nitratfilter - sowohl biologisch als auch chemisch - geeignet den pH-Wert auch bei niedrigen KH-Werten zu stabilisieren.
Auch Pflanzenaquarien haben hier ihre Vorteile gegenüber reinen Fischaquarien, da sie Nitrat verbrauchen. Bei mir bleibt der Nitratgehalt konstant und die KH und der pH-Wert sinken folglich im Moment überhaupt nicht mehr zwischen den Wasserwechseln, obwohl ich eine KH unter 1 und einen pH-Wert von 6 - 6,5 habe.

Das Einfachste ist aber die KH etwas zu erhöhen, dann hat der KH-Verlust zwischen den Wasserwechseln keine große Auswirkung mehr.

Gruß,
Robert
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #292 am: 10-10-2013, 21:27:06 »
Hallo Robert,
prima erklärt, so dass auch ich es verstanden habe. :applaus2:
Ich warte bis Samstag zum nächsten planmäßigen 30%-Wasserwechsel und werde neues Wasser mit pH 6,8 und KH3-4 reinlaufen lassen. Es sollte dann anschließend im Becken eine pH von 6,3 und eine KH von 1-2 in Summe ergeben.
Wenn das dann im Nachhinein wieder nicht reicht, kann ich ja beim nächsten mal mit KH6 oder so wechseln.
Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #293 am: 11-10-2013, 07:44:19 »
Hallo Kay

Robert hat die Zusammenhänge ja schon super erklärt. :good:

Ich steuere meinen pH mit Torf/HCl.
Mittlerweile konnte ich Wochenweise alles weglassen um in meinen Zielvorgaben zu bleiben.
Nun fällt auch bei mir der pH von 6.9 auf 6.6 über die Woche bis zum nächsten WW.
Bei mir kommt 30% WW mit kH 4 aus der Leitung.
Dies hilft natürlich den kH/pH zu Stabilisieren.

Ich denke du hast es super im Griff.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #294 am: 12-10-2013, 09:46:33 »
Hallo,
ich bin wieder eine Erfahrung reicher geworden.
Um meine Wasserwerte im Becken durch einen aktuellen 30%-Wasserwechsel wieder etwas nach oben zu ziehen, habe ich Folgendes gemacht:
Im Becken vor WW: pH 5,95; KH 0
Wechselwasser im Fass: pH 6,8, KH3-4
In Summe (lineares Denken) hätte ich nach WW folgende Werte im Becken erwartet: pH 6,3; KH 1-1,5. Bei der KH hat es geklappt (KH 1,5), beim pH habe ich mich aber etwas erschreckt, die war nach WW bei 6,55 im Becken, also in Summe um 0,6 gestiegen. Mein Ziel war eigentlich eine Erhöhung um 0,3. (den Diskus geht es auch nach 12 Stunden weiterhin gut, aber die starke pH-Steigerung will ich nicht noch einmal machen...)
Ist eine Änderung des pH, so wie ich es durch den Wasserwechsel gemacht habe, eventuell nicht linear zu sehen? Oder muss ich an einer Stelle einfach nur falsch gemessen haben?
Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #295 am: 12-10-2013, 11:47:24 »
Hallo Kay

Nach meiner Erfahrung glaube ich nicht das man beim pH Linear denken kann.
Dazu gibt es zu viele nicht direkt einsehbare Einflussfaktoren.

Außerdem kommt noch der Zeitfaktor hinzu bis die ganzen Chemischen Prozesse zur gänze abgeschlossen sind.
Also bis sich wieder ein Gleichgewicht eingestellt hat.
Nimm diese Erfahrung für deinen nächsten Wasserwechsel mit und passe deine Mischung an.

Ich hatte auch einiges an probieren gebraucht bis meine Mischung gestimmt hat.
Einerseits meine Zielwerte andererseits meine Einflussmöglichkeiten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #296 am: 12-10-2013, 11:48:22 »
Hallo Kay,

... ich denke, das ist schwierig genau vorauszuberechnen, da Du vor WW ja Deinen genauen KH Wert nicht kennst

Deine KH könnt von 0,0x bis ca. 0,9 alle Werte gehabt haben!

Zum anderen weist Du auch nie genau, wie viel CO² Du durch den WW einbringst ... bzw. verringerst
________________________________________

ich glaube aber auch nicht, das dem Diskus eine PH Erhöhung um 0,6 weiter stört ...  :fish01:
« Letzte Änderung: 12-10-2013, 12:00:21 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #297 am: 12-10-2013, 11:57:57 »
Hallo Kay,

das macht den Diskus noch nichts aus.

Der pH-Wert ist erstens ein logarithmischer Wert, und zweitens hängt er immer von der KH und dem CO2-Gehalt ab. D.h. du hast nicht falsch gemesssen, aber diesen einfachen Zusammenhang gibt es beim pH-Wert nicht.
Wenn man ihn berechnen wollte, müßte man wie folgt vorgehen: KH und CO2-Gehalt der Mischung berechnen (aus den gemessenen Einzelwerten), dann daraus den pH-Wert mittels Formel oder Tabelle berechnen.

Für's nächste Mal, wenn du in deinem Ziel-Korridor +- 0,3 pH bleiben willst, sollte sich die KH maximal beim Wasserwechsel verdoppeln, d.h. du mußt falls du wieder auf KH 1,5 einstellen willst, spätestens bei KH 0,75 wieder Wasser wechseln.
Wenn dein Becken zwischen den WW mehr als 0,75 KH verliert, mußt du entweder die WW Intervalle verkürzen oder die KH erhöhen oder eine der anderen Maßnahmen durchführen die ich letztens empfohlen hatte. Dann fallen die Schwankungen geringer aus.

Gruß,
Robert
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #298 am: 12-10-2013, 15:09:52 »
Hallo Ditmar, Armin und Robert,

merci vielmals!  :super:
Tolle Erklärungen und tolle Tipps, die ich natürlich gerne beherzigen werde.

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #299 am: 14-10-2013, 22:10:11 »
Hallo,
heute habe ich eine Frage zu einem meiner Curis, der mir etwas Sorgen macht. Seit 2 Tagen steht er häufig alleine und wird insgesamt dunkler. Seit heute Abend zeigt er weisse Punkte (Stipel), die mal deutlicher zu sehen sind, mal wie fast weg erscheinen... Insgesamt "kneift" er sehr und streckt sich nur selten. Fressen tut er sehr gut.
Die anderen sieben Diskus sind absolut ok. Die Wasserwerte habe ich noch einmal gemessen ohne Auffälligkeiten (pH 6,65, KH1, GH5, NO2 0,05, NO3 10-20, PO4 0,4, O2 ca. 8, Silikat jenseits der Messtabelle (>6). Änderungen hatte ich nicht vorgenommen, jedoch WW vor 3 Tagen mit pH-Erhöhung um 0,6.
Was könnte ich jetzt unternehmen?
Beste Grüße,
Kay

 
Grüße aus dem Hessenland!
 

 

noch keine Diskus, aber bald!

Begonnen von Chrigele

Antworten: 71
Aufrufe: 25064
Letzter Beitrag 01-10-2011, 07:16:14
von Chrigele
Nach 13 Jahren nun endlich ein Diskus Becken

Begonnen von Malinois

Antworten: 41
Aufrufe: 17413
Letzter Beitrag 03-10-2012, 18:34:01
von Malinois
Früher Goldfisch und Guppys ! Jetzt der Diskus?

Begonnen von Fabian

Antworten: 24
Aufrufe: 8376
Letzter Beitrag 17-02-2013, 18:42:11
von Fabian
Auch ich versuche mich an Diskus

Begonnen von Udo

Antworten: 36
Aufrufe: 17445
Letzter Beitrag 29-07-2012, 15:55:12
von Udo
Alter Pfälzer mit dem 1. Diskus Versuch

Begonnen von Betzebub

Antworten: 13
Aufrufe: 7498
Letzter Beitrag 14-10-2012, 10:45:20
von Jörg Gottwald
Mein 300L Diskus-Aquarium

Begonnen von Dominik

Antworten: 7
Aufrufe: 6158
Letzter Beitrag 24-01-2015, 20:48:14
von Dominik
Auch ich bin noch Diskus Anfänger

Begonnen von lilu24

Antworten: 4
Aufrufe: 3912
Letzter Beitrag 21-12-2017, 16:30:18
von lilu24
Erster Versuch mit Diskus

Begonnen von SteffenW

Antworten: 23
Aufrufe: 9882
Letzter Beitrag 04-05-2011, 20:27:58
von Mario
Einstieg in die Aquaristik - Diskus

Begonnen von AnTares

Antworten: 20
Aufrufe: 11067
Letzter Beitrag 05-12-2013, 16:33:49
von Ditmar
Diskus neuling aus Hessen

Begonnen von benny86

Antworten: 4
Aufrufe: 3655
Letzter Beitrag 20-05-2014, 10:57:14
von benny86