purpose

Thema: Diskus-Traum erfüllen  (Gelesen 126395 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #240 am: 22-08-2013, 07:34:07 »
Hallo Kay

Zu deinen zwei dunklen Diskus musst du dir keine Gedanken machen.
Solange sie fressen und in der Gruppe bleiben sind sie nur etwas indisponiert.

NO3/Leitfähigkeit ist in Ordnung.
Dein PO4 im Torf erscheint mir etwas zu hoch.
Bei der Torfmenge würde ich nicht höher als drei Liter im GB gehen.
Hier den Zeitpunkt festhalten und anhand der ph-Sonde den Abfall über die Zeit beobachten.

Bei drei Liter Torf gegen 600Liter AqWasser sollte der PO4 des Torfs nicht so allzu negativ ins Gewicht fallen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #241 am: 25-08-2013, 15:53:52 »
Danke Ditmar.

Durch den Einsatz von Erlenzapfen ist das Wasser inzwischen deutlich dunkler, braun-grün, geworden.  :cheese: Grundsätzlich gefällt mir eine leichte Einfärbung ganz gut. Jedoch ist es mir inzwischen zu dunkel geworden, so dass ich die Erlenzapfen wieder heraus genommen habe. Entweder wird das Wasser nun von alleine wieder heller, oder spätestens mit dem nächsten wöchentlichen Wasserwechsel.

Der pH ist innerhalb der letzten Woche von 6,95 auf 6,65 gefallen, was wohl mit dem jetzt so langsam funktionierenden Innenfilter und den Erlenzapfen zu tun hat. Da ich nun nicht tiefer gehen will, werde ich bei weiterem Abfall im 50-Liter Rhythmus Leitungswasser wechseln. Mal sehen, ob es notwendig wird...(KH liegt bei 1,5).

Beste Grüße,
Kay

 
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #242 am: 26-08-2013, 08:37:17 »
Hallo Kay

Bei pH 6.65 und kH 1.5 passiert dir nichts und mache auch nichts bis zum nächsten WW.
Du musst einen gleichmäßigen Rhythmus erreichen erst dann bekommst ein da richtige Gefühl für deine Becken.

Versuche also so gleichmäßig wie möglich zu machen also Fütterung und WW damit bekommen deine Wasserwerte auch eine stärkere Aussage.

Grundsätzlich gilt in der Aquaristik nur so viel wie nötig auf keinen Fall so viel wie möglich.

An deinem Curi sieht man das du es absolut richtig gemacht hast. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #243 am: 29-08-2013, 19:20:35 »
Hallo,

heute ist das 4. Gelege in 2 Wochen da. Die Raufereien halten sich in Grenzen.  :optimist:

Ich hatte vor ca. 1 Woche die handvoll Erlenzapfen aus dem Becken getan, da mir das Wasser zu dunkel wurde. Bis dahin hatten die Zapfen gut dabei geholfen, den pH konstant bei ca. 6,8 zu halten. Inzwischen ist der pH konstant bei 7,0 (ohne Zapfen). Das ist für mich eigentlich in Ordnung. Trotzdem (auch weil ich vor einiger Zeit Torfgranulat gekauft hatte und es auch mal in Einsatz bringen möchte) habe ich heute 100g des Torfgranulats im Strumpf in den Innenfilter hinein getan. Ich erhoffe mir ein geringes Absenken des pH wieder auf 6,8. Auf jeden Fall möchte ich mich auf diese Weise mal an diesen Wert herantasten.

Nun habe ich aber noch eine pH-Meßtechnikfrage, bei der ich nicht weiter komme. Ditmar hat mir schon dabei sehr geholfen  :applaus2: , jedoch komme ich immer noch nicht recht weiter und möchte deshalb gerne in breiterer Runde mal nachfragen...
Also, ich habe bei mir eine GHL-Sonde zur pH-Dauermessung. Die zeigt in etwa immer den gleichen Wert an, wie der JBL-Tröpfchentest zum Vergleich. Das ist in Ordnung. Um mein WW im Fass exakt dem Wert im Becken anpassen zu können, habe ich (inzwischen schon das zweite) mobile pH-Messgerät ausprobiert (die Geräte sind hier im Forum sehr gelobte wertige Produkte). Jedoch zeigen beide Geräte ca. 0,4 pH höher an, als die GHL-Sonde und die Tröpfchen. Temperaturausgleich bei der Messung habe ich ebenfalls eingestellt. Kalibrierungen habe ich bei allen Sonden inzwischen mehrfach vorgenommen, Testflüssigkeiten pH4 und pH7 werden von beiden Sonden exakt angezeigt/gemessen.
Ich weiss es ist unlogisch, aber das Wasser im Becken (und auch im Fass) wird von den mobilen Geräten trotzdem deutlich zu hoch angezeigt...
Hat eventuell jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Jede weitere Idee hilft sehr.  :hmm:

Beste Grüße,
Kay

Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #244 am: 30-08-2013, 07:22:26 »
Hallo Kay

Gute Idee das hier mal zur Diskussion zu stellen. :good:

Was mir gerade dazu noch einfällt.
Tausche einfach mal die Sonden aus beide sollten den gleichen BNC Anschluss haben.
So bekommst du heraus ob deine Sonde spinnt oder die Elektronik dahinter.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #245 am: 30-08-2013, 08:22:18 »
Hallo Kay,

Sowas kann schon vorkommen. Die Kalibrierflüssigkeiten sind hochkonzentriert, da ist es einfacher für eine Meßkette ein stabiles Potential zu bekommen, als im Vergleich dazu stark verdünnten AQ- oder Leitungswasser.

Was genau sind das denn für mobile Geräte? Wie alt ist deine GHL Elektrode, ist das eine Glaselektrode?

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #246 am: 30-08-2013, 12:30:19 »
Hallo Kay,

bei solchen "Phänomenen" kann man schon in's Zweifeln geraten!

Haben die mobilen Geräte eine Temperatur-Kompensation? Was zeigen sie in Deinem Aquarienwasser an? Sind die Abweichungen linear der willkürlich?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #247 am: 30-08-2013, 16:14:52 »
Hallo Ditmar, Robert und Norbert,

ich bin ein Stück weiter gekommen. Zunächst aber zu den offenen Fragen:
- mein mobiles Messgerät ist das gleiche, wie es Ditmar u.A. benutzt (von OCS.tec). Vorher hatte ich ein anderes mobiles Messgerät des gleichen Herstellers. Von der grundsätzlichen Güte der Produkte bin ich überzeugt.
- es sind Glas-Mess-Elektroden
- die GHL-Elektrode ist 2 Monate alt
- das mobile Gerät hat eine Temperatur-Kompensation (auch manuell)

So, lieber Ditmar, ich habe natürlich direkt mal die Sonden und die Geräte quer vertauscht, wie du vorgeschlagen hast. Guter Tipp! An den Sonden liegt es wohl nicht. Beide Sonden zeigen am mobilen Gerät pH 7,32 an. Beide Sonden am GHL zeigen 6,87 an (bis auf ein paar wenige Hundertstel). Zum Vergleich habe ich den JBL-Tropfentest gemacht, der auf pH 6,8 farblich hinweist.
Inzwischen weiss ich also, dass es an den Geräten liegt. Welches Gerät richtig anzeigt bzw. ob überhaupt ein Gerät richtig anzeigt, weiss ich hingegen nicht genau...(Tendenz GHL wegen des Tropfentests) :hmm:

Beste Grüße,
Kay

 
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #248 am: 30-08-2013, 16:44:42 »
Hallo,
noch ein Nachtrag,
habe gerade mal mein Leitungswasser gemessen. Mein Versorger gibt (Messung vor 9 Monaten) pH 7,56 an. Am GHL zeigen die Sonden 7,69 an, am mobilen Gerät 8,14.
Auch hier also genau die gleiche Differenz bei den beiden Geräten wie schon beim Aquariumwasser - konstanter Unterschied.
Und auch hier liegt die Wahrheit eher beim GHL...
Vielleicht sollte ich einfach das mobile Gerät auf den GHL-Wert eichen (Schrauben drehen). Zumindest wären dann die Messwerte gleich (richtig oder falsch)... :hihi:
Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #249 am: 30-08-2013, 17:00:32 »
Hallo Kay

OK das war der richtige Weg/Tipp blöd das mir das nicht früher eingefallen ist.
Auch dein Verdacht in Richtung GHL ist logisch aber ich würde noch einen Test machen.
JBL 6.8 und Mobiles Gerät 6.87 ist ist völlig in Ordnung genauer würde es nur mit einen Fotometer gehen was den Tröpfchentest angeht.

Hast du in nächster Nähe einen Aquarianer der auch mit Sonden arbeitet.
Dort würde ich mit deinem Mobilen Gerät und JBL testen.

Also den Wert des Kollegen mit deinem Gerät und deinem JBL-Tröpfchentest gegenmessen.
Damit sollte dann klar sein wer daneben liegt.

Nochmal Respekt du bist was die Messgenauigkeit angeht ähnlich gestrickt wie ich. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #250 am: 30-08-2013, 17:33:38 »
Hallo Kay,

die Schlußfolgerung, dass es nicht an den Elektroden liegt, teile ich.

Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre dass es elektrische Störeinflüsse gibt und dass die Geräte unterschiedlich gut abgeschirmt sind. Das ist z.B. bekannt bei billigen Meßgeräten, wenn man direkt unter der AQ-Lampe mißt. Bei Stom an/aus ändern sich da sprunghaft die Werte.
Was du in dieser Richtung z.B. probieren könntest, wäre ob sich bei deinen div. Meßgeräten die Werte ändern, wenn du z.B. etwas Wasser in ein Glas abfüllst und damit in verschiedenen Räumen an verschiedenen Stellen misst oder sogar damit ins Freie gehst.

Gruß,
Robert
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #251 am: 31-08-2013, 18:16:25 »
Hallo Ditmar und Robert,

zur pH-Messproblematik werde ich in ein paar Tagen zurück kommen. Eure Tipps werde ich beherzigen.

Zwischendurch interessiert es mich, wie lange ich die 100 Gramm Torfgranulat (von DRAK) im Innenfilter lassen kann. Der Hersteller sagt, spätestens nach 8-12 Wochen muss gewechselt werden. Das erscheint mir zu lang. Es ist zwar Granulat und nicht "normaler" Torf, aber so lange...?  :hmm:
Was würdet ihr sagen, wie lange man das Torfgranulat ohne Probleme drin lassen können sollte?

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #252 am: 31-08-2013, 18:25:42 »
Hallo Kay,

ich denke irgendwo zwischen 14 und 21 Tagen dürfte das Granulat erschöpft sein und Du solltest es tauschen.

Wenn Du Deine Tiere genau kennst, kannst Du am Aussehen (Streifen, dunklere Färbung) und Verhalten (Maulstülpen, einseitige Atmung) Rückschlüsse auf die organische Belastung ziehen - im Idealfall lässt man es aber nicht soweit kommen. :zwinker:

Warum nimmst Du das teure Granulat und keinen guten Torf? Der ist preiswerter und auf die Versprechen mancher Hersteller braucht man eh nicht zu hören...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #253 am: 31-08-2013, 20:14:18 »
Hallo Kay,

ich würde es spätestens nach 5-7 Tagen rausnehmen.

Du kannst auch versuchen es meßtechnisch auszuloten: Solange der Torf noch wirkt, sinkt der pH-Wert, die KH und auch die LF. Solange das noch passiert, kannst du ihn drin lassen. Allerspätestens wenn die LF anfängt zu steigen würde ich ihn rausnehmen.

Gruß,
Robert
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #254 am: 31-08-2013, 21:35:18 »
Hallo Norbert und Robert,

danke für die Tipps. Ich muss dann mal gucken... Z.Z. ist es ein erster vorsichtiger Test für mich, was Torf so bewirkt. So sammele ich im kleinen Rahmen gerade "Erfahrung".  :supi:

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

 

noch keine Diskus, aber bald!

Begonnen von Chrigele

Antworten: 71
Aufrufe: 25182
Letzter Beitrag 01-10-2011, 07:16:14
von Chrigele
Nach 13 Jahren nun endlich ein Diskus Becken

Begonnen von Malinois

Antworten: 41
Aufrufe: 17426
Letzter Beitrag 03-10-2012, 18:34:01
von Malinois
Früher Goldfisch und Guppys ! Jetzt der Diskus?

Begonnen von Fabian

Antworten: 24
Aufrufe: 8390
Letzter Beitrag 17-02-2013, 18:42:11
von Fabian
Auch ich versuche mich an Diskus

Begonnen von Udo

Antworten: 36
Aufrufe: 17469
Letzter Beitrag 29-07-2012, 15:55:12
von Udo
Alter Pfälzer mit dem 1. Diskus Versuch

Begonnen von Betzebub

Antworten: 13
Aufrufe: 7506
Letzter Beitrag 14-10-2012, 10:45:20
von Jörg Gottwald
Mein 300L Diskus-Aquarium

Begonnen von Dominik

Antworten: 7
Aufrufe: 6165
Letzter Beitrag 24-01-2015, 20:48:14
von Dominik
Auch ich bin noch Diskus Anfänger

Begonnen von lilu24

Antworten: 4
Aufrufe: 3934
Letzter Beitrag 21-12-2017, 16:30:18
von lilu24
Erster Versuch mit Diskus

Begonnen von SteffenW

Antworten: 23
Aufrufe: 9956
Letzter Beitrag 04-05-2011, 20:27:58
von Mario
Einstieg in die Aquaristik - Diskus

Begonnen von AnTares

Antworten: 20
Aufrufe: 11070
Letzter Beitrag 05-12-2013, 16:33:49
von Ditmar
Diskus neuling aus Hessen

Begonnen von benny86

Antworten: 4
Aufrufe: 3661
Letzter Beitrag 20-05-2014, 10:57:14
von benny86