Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: skunky am 29-03-2011, 17:54:35

Titel: Diskus Neuling
Beitrag von: skunky am 29-03-2011, 17:54:35
Hallo ich bin der Marc und komme aus dem schönen Kreis Soest
Titel: Diskus Neuling
Beitrag von: skunky am 29-03-2011, 18:04:35
Hi Leute,
ich wollte mir demnächst 2 Roten Pigeon Blood Diskus (5cm) holen und habe eine frage zur vergesellschaftung da ich sie mit meinen anderen fischen in einem 250l becken halten wollte bei den fischen handelt es sich um:
7X Boesemann Regenbogenfisch
4X Netzschmerle
3X Antennenwels
23X Metallpanzerwels
15X Platy
20X Guppi
5X molly
2X Kampffisch Weibchen
wäre das möglich oder undenkbar und wenn nicht welche fische müsste ich aus dem becken nehmen?
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Olli am 29-03-2011, 18:24:34
Hallo,

dann werde ich mich mal äußern, eh gleich alle über Dich herfallen ;P

Lass es! Weder Beckengröße noch die geplante Vergesellschaftung werden funktionieren.
Warum das so ist, ergibt sich aus den herkömmlichen Medienberichten wie Fachbüchern und Internet.

LG
Olli
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Norbert Koch am 29-03-2011, 18:26:09
Hallo skunky (es wäre schön, wenn Du uns Deinen Vornamen verraten würdest),

zunächst einmal wäre es toll, wenn wir mehr über Dich und Deine Aquaristik wissen würden.

Und um's kurz zu machen: Dein Aquarium ist zu klein für Diskusfische; ab etwa 400 Liter wird die Disksuhaltung sorgenfreier und macht einfach mehr Spaß. Die Begründung dazu ist ganz einfach: Der Diskus ist ein Gruppentier, dass man möglichst nicht unter 6 Exemplaren (besser ab 8 Tiere) halten sollte. Da man bei der Haltung mit etwa 50 Liter pro Diskus rechnet, ergibt sich ein Mindestvolumen von 300 Litern für 6 Tiere.

Die Beifische, die Du pflegst sind nur bedingt geeignet: Guppys, Platys, Mollys und Kampffische gehören nicht wirklich in ein Diskusbecken. Die Ansprüche sind einfach zu verschieden.

Ich hoffe, das hat Dich jetzt nicht zu sehr erschreckt, aber es bringt nichts, um den heißen Brei drum herum zu reden / schreiben.

Nachtrag:
Ich habe gerade Deine beiden Threads zusammengeführt; wir wissen nun also, dass Du der Marc bist.


Herzlich willkommen bei uns! :wink:

Eventuell können wir ja gemeinsam die richtigen Schritte mit Dir gehen, damit Du diese wirklich wundervollen Aquarienfische artgerecht pflegen kannst...
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: skunky am 29-03-2011, 18:40:49
Danke für eure hilfe ich besitze auch noch ein 350l becken doch da sind zur zeit drei große barsche drin untergebracht in diesen becken wären sie auch nicht gut aufgehoben oder?
Ich heiße Marc und freu mich schon mit euch zusammen auf den richtigen weg zu kommen
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Uli am 29-03-2011, 18:42:15
Hallo Marc

Auch von mir herzlich Willkommen

Eigentlich ist alles gesagt und ich denke Du hast Dir was anderes vorgestellt. Aber wie o. E. Ist Dein Becken zu klein.
Wenn Du aber auf Diskus umsteigen möchtest, dann beraten wir Dich gerne.
Gruß
Uli
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Norbert Koch am 29-03-2011, 18:44:30
Hallo Marc,

das 350er Aquarium wäre ein Anfang; allerdings solltest Du vorher die 3 Barsche in gute Hände weitergeben und das Becken entleeren, desinfizieren und diskusgerecht (wenn du den Weg gehen möchtest, beraten wir Dich gerne, was diskusgerecht bedeutet) neu einrichten.

Kannst Du uns etwas zu den Beckenmassen und der vorhanden Technik sagen...
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Ditmar am 29-03-2011, 18:57:26
Hallo Marc

Ein herzliches willkommen bei uns.
Es ist schön das du dich an uns gewendet hast um zu fragen.

Nun versuche das was wir dir gesagt haben nachzuvollziehen und wenn du möchtest auch mit anderen Meinungen zu vergleichen.
Selbstverständlich wollen wir dir helfen bei deinem Einstieg in die Diskuswelt.
Und das zuerst zum wohle dieser schönen Fische und um dir den Start so problemlos wie möglich zu machen.
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: skunky am 29-03-2011, 19:04:10
Danke für den herzlichen Empfang :wink:
Also bei dem Becken handelt es sich um ein Juwel Trigon Eck Aquarium mit den maßen 123 x 87 x 65 cm
Als Filter dient ein JBL Cristel Profi e1500 und es ist ein CO2 anlage angeschlossen.
Eine belüftung exestiert natürlich auch.
Und ja ich würde gerne wissen was Diskus gerecht bedeutet  :zwinker:
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Norbert Koch am 29-03-2011, 19:21:33
Hallo Marc,

ein Eck-Aquarium ist natürlich etwas schwieriger zu gestalten. Aber ich kenne einige, die Diskusfische im Trigon pflegen.

Bevor wir loslegen: Es ist unabdingbar, dass die Barsche gut untergebracht werden. Bitte kümmere Dich als ersten Schritt um einen liebevollen Nachbesitzer!

Diskusgerecht heißt möglichst einen hellen Sand (Körnung 0,8 bis 1,2 mm), wenige und für höhere Temperaturen und weiches Wasser geeignete Pflanzen und keine aufhärtenden oder scharfkantigen Dekomaterialien.

Wie sind denn Deine Wasserwerte?
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: skunky am 29-03-2011, 20:16:28
Bin heute nicht mehr an die preziesen werte gekommen werd sie morgen aber eintragen weiß aber schonmal das es ziemlich hart ist  14 bis 21° dH hab schonmal überlegt mir eine osmose anlage zu holen
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: " am 30-03-2011, 11:14:06
Hallo Marc,

von 5 cm kleinen Fischen würde ich dir abraten, die brauchen unheimlich viel frisches Wasser und Futter um vernünftig zu wachsen außerdem sind sie sehr viel empfindlicher gegenüber Parasiten oder z. B. Nitrit als größere Exemplare.

Optimal sind Tiere ab 12 cm, denen kann man auch noch beim wachsen zu sehen  ;)

Am Besten zu einen (Hobby-)Züchter gehen, und keine aus dem Zoogeschäft kaufen, die hängen meistens schon im Wachstum zurück, da sie kaum gefüttert werden um das Wasser nicht zu belasten. Außerdem sind die meistens viel zu teuer.


Grüße
Daniel
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Dirk am 04-04-2011, 23:49:53
Und ja ich würde gerne wissen was Diskus gerecht bedeutet  :zwinker:
Wenn Du dies mal *googeln* würdest wärest Du schon längst auf entsprechende Antworten getroffen.....
Es ist eigentlich unnütz auf solche Anfragen zu antworten, da Du dich anscheinend noch gar nicht mit den *normalen* Bedürfnissen der Fische beschäftigt hast. Selber habe ich noch keine Diskusse, aber ich weis schon jetzt was ich alles falsch mache :o.... Dies ist für mich ein kalkuliertes Risiko, aber leider auch für die Lebewesen die sich dann in meinem Aquarium befinden, dies sollte insbesondere dem Halter bewusst sein. Hoffen kann man nur anschließend das einem , in einem Forum wie diesem, ggf. geholfen wird, aber die Fehler hat man normalerweise schon vorher selber gemacht!

Mit vorzüglicher Hochachtung :zwinker:
Dirk

Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Jörg Gottwald am 05-04-2011, 08:28:39
Hallo Dirk
was ist Diskus gerecht? Das definiert eigentlich jeder so wie er es will und wenn ihm eine Antwort nicht passt dann sucht er sich die passende Antwort in einem anderen Forum raus. Oder er nimmt den Leitfaden eines grossen Diskuszüchters , wonach eigentlich jeder Diskus halten kann, egal wie die Umstände sind.
mfg
jörg
Titel: Re:Diskus Neuling
Beitrag von: Norbert Koch am 05-04-2011, 09:22:10
Hallo Dirk,

oder - allem Sarkasmus meiner Vorschreiber zum Trotz - er liest (und beachtet) die RGD (Rahmenbedingungen und Gesellschaftstiere für das Diskusaquarium) (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,109.0.html). :zwinker: