Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Sternchen am 01-12-2010, 14:39:16
-
..... aus dem Tirolerland :xmas05:
Da ich jetzt schon einige Zeit hier bin, ist es wohl an der Zeit mich auch kurz vorzustellen.
Mein Name ist Eva und ich wohne in Tirol.
Diskus habe ich jetzt wieder fast genau 2 Jahre, so alt ist auch meine (noch :xmas03:) 5er Truppe, die sich aus einer RT-Lady, 2 Snake-Skin-Ladies, einer RT-Dame und einem ungeouteten Marlboro-Pidgeon zusammensetzt. Sie schwimmen seit Anfang 2010 in einem neuen Rio 400 zusammen mit 9 Sterbais, 3 Corys, 2 10jährigen Zierbindenwelsen, 4 Amanos, 5 Glasgarnelen und etlichen Ringelhändern.
Dazu habe ich noch ein 240lt Sechseck-AQ in dem "Franz-Ferdinand" mit seinem Regiment herrscht. Das AQ läuft derzeit noch leer (war ehemals das Diskusbecken und danach mal einige Zeit ein Sanatorium für meine RT Lady), da in mir verstärkt der Wunsch nach "Grünem Diskus" wächst :jump:.......
Liebe Grüße und eine schöne besinnliche Adventzeit wünscht Euch
Eva
:xmas02:
-
Hallo Eva :wink: ,
zuerst möchte ich Dich ganz herzlich Willkommen heißen , und wünsche Dir viel Spaß und regen Erfahrungsaustausch hier im Forum .
Du hast ein paar schöne Fischlis bei Dir im Becken schwimmen , sieht alles gut aus . :supi:
:groehl: :groehl: Franz-Ferdinand :groehl: ist ja genial , wie heißt das Gefolge denn mit Namen ??? :groehl:
-
Hallo Eva, :wink:
auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum.
Kaum ist man im Forum mal nicht aktiv, gibst lauter neue Mitglieder.
Das :cheese: mit der Garnele :supi: auch wen es etwas unscharf ist.
LG. Heribert
-
Hallo Heribert,
vielen Dank für deine nette Antwort!
Ja das war leider das letzte Bild von unserem Ringelhänder "Franz-Ferdinand". Nach dem Genuss eines Garra Ruffa hat er uns leider verlassen :ill: - der dürfte ihm schwer im Magen gelegen haben. Doch seine Nachkommenschaft ist unzählig und wir freuen uns schon auf den nächsten "Chef" im Becken der bereits heranwächst.
Ist interessant - es dürfte sich immer nur ein wirklich großes adultes Männchen pro Becken durchsetzen ......
Liebe Grüße
Eva
-
Hallo Eva
In meinem Garnelenbecken stellt sich auch demnächst Nachwuchs ein.
Das Mädchen ist voller Eier wenn die Jungen aus dem gröbsten sind kommen die alten ins große Becken.
Und die nächste Generation kann heranwachsen.
Wenn die Population sich im großen Becken stabilisiert löse ich das Garnelenbecken auf.
Das wusste ich nicht das es nur einen Chef von RHG's im Becken geben kann.
-
Hallo Eva, Ditmar
Also ich habe mehrere Männliche RHG. Das Becken ist zu groß.
Gruß
Uli
-
Danke Ulrike
Für die Info.
Muss also die großen Männchen aus dem Garnelenbecken herausfischen und ins harte Diskus Leben entlassen.
-
Hallo Uli und Ditmar,
ich habe auch immer mehrere kleinere, junge Männchen im Becken, meist an den wirklich knallroten Scheren zu erkennen ..... - aber so ein imposantes großes Männchen wie Franz und Franz-Ferdinand hatte ich immer nur einzeln im Becken. Ist fast so wie beim Highlander ...... ;D
Und die alten "Mama-Garnelen" kriegen wirklich eine interessante braun-rote Farbe.
Liebe Grüße
Eva