purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Thema: Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage? (Gelesen 13990 mal)
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
am:
31-05-2011, 19:55:06 »
Hallo zusammen,
ich bin ja auf der Suche nach einer neuen Osmoseanlage. Im Netz bin ich auf dieses Modell gestoßen:
Kennt diese Anlage jemand? Jörg, du vielleicht?
Gruß
Peter
«
Letzte Änderung: 31-05-2011, 20:39:40 von Jörg Gottwald
»
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #1 am:
31-05-2011, 20:07:09 »
Hallo Peter,
eigentlich hättest Du dazu
Jörg
direkt fragen können, denn er vertreibt ja auch die Merlin.
Die Vorteil (aus meiner Sicht):
Unschlagbar in der Wassermenge pro Tag (ca. 1900-3500 L),
keine Booster-Pumpe (dadurch KEINE Stromkosten),
gutes Nutzwasser-/Permeat-Verhältnis (1:1).
Nachteile (wenn es denn welche sind):
Die Merlin benötigt einen recht höhen Wasserdruck für ihre Effizienz (mind. 3 bar, besser 3,5 oder 4 bar),
sie arbeitet bei 15° kühlem Wasser am Besten (aber das betrifft auch alle anderen Osmoseanlagen).
Mehr dazu kann Dir nur noch
Jörg
selbst schreiben bzw. findest Du auf der
Produktseite in Jörgs Shop
.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #2 am:
31-05-2011, 20:11:46 »
Hallo Peter
ja die kenne ich, das ist das Nachfolgemodell der Merlin die PRF RO. Solange es aber noch die alte Version mit den gleichen Membranen und Vorfiltern gibt würde ich dir zu dieser raten. Die neue Merlin kostet 150 Euro mehr und ledlich das Seitenteil und der Halter sind anders. Es gibt sogar Umrüstsätze aus alt mach neu. Leider muss man beim Kauf von Merlin Anlagen im Augenblick sehr aufpassen , denn viele Händler haben noch alte Schätzchen auf Lager , die nun wirklich raus müssen. Hast du aber eine Membrane mit der Artikel Bezeichnung 4000569 in der Anlage, dann bist du auf der sicheren Seite. Anlagen mit Membranen der Artikelnumemr 3027637 gibt es aber schon seit 2008
mfg
jörg
Gespeichert
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #3 am:
31-05-2011, 20:12:53 »
Hallo Nobby,
ich dachte das könnte auch andere hier im Forum interessieren. Außerdem ist es ja ein neues (?) Modell der Merlin.
Die "normale" Merlin kenne ich schon auch.
Gruß
Peter
Danke für die Antwort, Jörg!
Gespeichert
Olli
Gast
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #4 am:
31-05-2011, 20:14:01 »
Hiho,
also ich habe das teil ja und bin - aufgrund meiner Hauptwasserleitung - eher enttäuscht.
Sie lief bis vor kurzem über die Heisswasserleitung des Durchlauferhitzers.
Während sie lief, hatte ich den DE natürlich aus^^
Der Vorteil: Durch die trotzdem noch vorhandene Wärme des Wassers (ca. 18-20 Grad) machte sie bei rd. 3 Bar noch 20 Liter in 25 Minuten.
Jetzt dachte ich mir, ich nehme sie an die Kaltwasserleitung, damit ich die Membranen nicht mehr dem Kupfer des DE aussetze.
Ergebnis: Für einen 20 Liter Kanister brauche ich jetzt fast 40min...
Ich muss mir da irgendwann mal was anderes ausdenken. Würde die Bude gern mit 5,5 Bar fahren, aber bislang hatte ich noch keinen Bock auf eine Booster-Pumpe.
LG
Olli
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #5 am:
31-05-2011, 20:15:11 »
Hallo Peter,
ich las den Thread so, dass es Dir um die Merlin allgemein ging; dass es Dir um die Unterschiede ging, war mir nicht ersichtlich.
Aber Jörg hat's ja schon prima erklärt!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #6 am:
31-05-2011, 20:19:28 »
Hallo Peter
ich denke das man mit dem alten Modell genausogut bedient ist und zaubern kann die neue auch nicht. Zum Thema Merlin; die alte Version soll jetzt ausverkauft sein, d.h. nur noch die Lagerbestände bei den Händlern sind da und dann muss man das neue Modell nehmen und das wird 600 Euro kosten.
mfg
jörg
Gespeichert
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #7 am:
31-05-2011, 20:24:37 »
Hallo Jörg,
was mich an der Merlin stört sind die hohen Folgekosten. Dafür bekomme ich ja ne neue 300GPD bei dir (wobei ich kein Fan von Boosterpumpen bin). EInfach keine leichte Entscheidung
Gruß
Peter
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #8 am:
31-05-2011, 20:29:14 »
Hallo Peter,
Jörg hatte auch mal ne GPD 600 (ohne Booster-Pumpe), von der es vielleicht eine Neu-Auflage geben wird (wenn wir bei Jörg lieb genug betteln
).
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #9 am:
31-05-2011, 20:35:28 »
Hallo Peter
welche hohen Folgekosten? PS ich habe das Bild der Anlage entfernt, da du dies nur als Verkäufer von GE Anlagen verwenden dürftest.
mfg
jörg
«
Letzte Änderung: 31-05-2011, 20:41:00 von Jörg Gottwald
»
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #10 am:
31-05-2011, 20:38:01 »
Hallo Nobby
diese Anlage kostet mich inzwischen das gleiche wie eine Merlin und bringt weniger, warum also sollte ich die Anlage kaufen? Günstiger werden Anlagen nur wenn man sie in grosser Stückzahl herstellt und das fängt bei min. 100 Stück an.
mfg
jörg
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #11 am:
31-05-2011, 20:40:56 »
Hallo Jörg,
weil vielleicht nicht jeder den Platz und die Kapazitäten für eine Merlin hat.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #12 am:
31-05-2011, 20:43:50 »
Hallo Nobby
hast du mal die 600 GPD Anlage gesehen? Die meisten Leute wollten die nicht haben weil sie so gross ist. Schaue dir mal die neue 300 GPD Anlage an, mit ein bisschen Glück passt da eine zweite Membrane hin und der Trafo und die Pumpen kommen hinter die Vorfilter. DAs aber muss noch getestet werden ,denn die Chinesen kommen auf sowas nie.
mfg
jörg
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #13 am:
31-05-2011, 20:48:39 »
Hallo
schaut euch mal dies System an, basierend auf der Merlin
mfg
jörg
Gespeichert
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re:Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
«
Antwort #14 am:
31-05-2011, 20:49:48 »
Jörg, kostet nicht die Austauschmembran allein 200-300€?
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Wer kenn diese Merlin (?) Osmoseanlage?
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung