Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: " am 30-12-2010, 13:02:15

Titel: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 30-12-2010, 13:02:15
Hallo,

ich habe gestern mal meinen Heizstab (Jäger, 150 Watt) an einen Stromkostenrechner angeschlossen.

Ergebnis: maximale Leistung 123 Watt  :o

Da ändert sich doch schon ein klein bisschen was, bei ausrechnen der Unterhaltskosten.

Würde mich nicht wundern, wenn es bei anderen Größen ähnlich aussieht.


Grüße
Daniel
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: carlbalke am 30-12-2010, 13:19:51
Hallo Daniel,

jetzt muss du nur noch den Stromkostenrechner prüfen  :xmas10:

Gruß Götz
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Bernd S am 30-12-2010, 15:09:09
Hallo Daniel!!

Die Unterhaltskosten werden dadurch nicht günstiger, da die Stromkonzerne ja 2011 kräftig erhöhen.

Rechne mal lieber für 2011 satte Mehrkosten ein.
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: DiskusCloud am 30-12-2010, 15:38:13
Hallo Daniel,

wenn der Heizer weniger Leistung hat, dann muss er je nach Wassertemp eben länger an sein :-), aber das weißt Du ja selbst.

Ich werde Ende Januar umziehen & dabei auch gleich meinen Stromanbieter wechseln.

Dabei ist dieser link http://www.check24.de/strom-gas/strom/google/?tid=CH24_E_GO sehr zu empfehlen.

LG

Chris
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 30-12-2010, 16:05:06
Hallo Chris,

ich bin ja davon ausgegangen, dass er auch 150 Watt bringt, kann ich dann als Argument für meine Mutter bringen  ;D

Warum steigen denn jedes Jahr die Strompreise, die Atomkraftwerke laufen doch länger.   ::) Atomstrom ist doch so günstig (und sorgt nebenbei für weniger Rentern)  ;)


Grüße
Daniel
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Norbert Koch am 30-12-2010, 17:17:15
Hallo Daniel,

die Strompreise steigen, weil über 50% der Stromkunden noch NIE den Anbieter gewechselt haben und die 4 großen ihre Preise absprechen.

Solange alle wie die Lemminge treu und brav so weitermachen und unsere Regierung für die Stromkonzerne arbeitet, bleibt das auch (leider) so...

Die Nennleistung hinkt oft hinter der Heileistung hinterher. Aber fast 20% ist eigentlich ein Unding und wenn der Heizstab noch einigermaßen neu ist, würde ich reklamieren. Es kann durchaus mal sein, dass Du die 150 Watt brauchen könntest (Temperaturbehandlung, Ausfall der Raumheizung, etc.).
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: DiskusCloud am 30-12-2010, 19:48:35
Hi Daniel, hi Nobby,

werde zu FlexStrom wechseln, da ich dort jährlich 417 € einspare :-).

LG

Chris
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Jörg Gottwald am 30-12-2010, 20:41:46
Hallo Chris,
hast du schon mal gelesen wielange dir Flexstrom den Preis garantiert? Ich sehe da nur 3 Monate und d.h. im schlimmsten Fall ab dem 4 Monaten richtig draufzahlen. Du kannst mir ja mal deine Erfahrungen mitteilen.
mfg
jörg
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Uli am 30-12-2010, 20:51:32
Hallo Chris,

wir haben nach dem selben Prinzip den Stromhersteller gewechselt. Aber wie Jörg schrieb achte darauf, wenn Sie Dir diesen günstigen Tarif nur 3 Monate garantieren, dass Du anschließend auch wieder wechseln kannst.

Wir haben 400 Euro gespart. Aber nach Ablauf der garantierten Zeit, können wir auch wieder wechseln. Dass ist zwar etwas aufwändig. Aber spart wirklich Geld. Wie gesagt, bei Uns um die 400 Euro.

Gruß
Uli
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Jörg Gottwald am 30-12-2010, 20:54:06
Hallo Chris,
ich habe mal gegoogelt und festgestellt das die Teldafax für 96 Euro eine 30 Monate Preisgarantie anbietet. Soweit ich in Erinnerung habe sind das immer Pakete mit 16 Cent pro KW
mfg
jörg
Titel: Re:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Norbert Koch am 30-12-2010, 21:16:07
Hallo zusammen,

auch wir sind bei Teldafax und konnten dadurch im Vergleich zum letzten Anbieter nochmal einiges sparen. Dies ist inzwischen unser zweiter Wechsel. Immer klappte es reibungslos und die halbe Stunde Arbeit für das Ausfüllen der Formulare lohnt sich definitiv!
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 06-07-2011, 00:14:01
Da seit längerem schon die Kontrollleuchte keine anstalten mehr macht aus zu gehen habe ich den Heizstab mal wieder an den Stromkostenrechner angeschlossen.

Ergebnis: umweltfreundliche 0,0 Watt und eine Temperatur von 25,5°C

Muss wohl schon ein paar Wochen der Fall sein  :pfeifend:

Fazit: Die Heizstäbe sind genau so ein Schrott, wie die Saugnäpfe, bei denen nach 2 Monaten die ganzen Weichmacher draußen sind.
Fazit 2: Scheiß auf 28°C oder noch mehr


Grüße
Daniel
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Ditmar am 06-07-2011, 06:34:09
Hallo Daniel  :wink:

Na dann hast du ja richtig Energie gespart in den letzten Wochen. :pfeifend:

Bei mir wird bei 28° ein und bei 29° aus geschaltet könnte vielleicht das ganze um ein Grad C nach unten drehen. ( 27° - 28° )
Bei welchen Temperaturen schwimmen eure Jungs und Mädels.
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 06-07-2011, 06:46:52
hab gestern Abend doch noch nen 300 Juwel Heizer angeschlossen (von dem ich auch nicht überzeugt bin).

Jezt sind 26,7 Grad, dass ist dann doch zuviel des Guten  ;D

Ich will garnicht wissen, wo und wie lange die Temperatur nach nem Wasserwechsel lag  :pfeifend:


Grüße
Daniel
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Jörg Gottwald am 06-07-2011, 07:16:46
Hallo Daniel
ich verwende schon seit Jahren Titanheizer mit seperater Steuerung . Zur Zeit habe ich die von Hobby installiert dort habe ich 1° Nachabsenkung einprogrammiert
mfg
jörg
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: stp am 06-07-2011, 07:18:08
Hallo Ditmar,
meine Jungs & Mädels schwimmen bei ca. 29.5 °. Und das wird auch so bleiben. Ich glaube nicht, dass 1 oder 2 Grad weniger, so erhebliche Einsparungen bringen.

Wenn ich wirklich Strom sparen müsste, würde ich eher auf die Idee kommen, noch mehr Stromintensive Sachen auf die Abend- und Nachtstunden zu verlegen. In der Schweiz gilt ab 20 Uhr - 7 Uhr und am Wochenende von Samstag 13 Uhr bis Montag 7 Uhr 1/2 Preis. In den Zeiten benutze ich z.B. Waschmaschine & Trockner, Geschirrspüler ...

@Daniel: Mir ist ziemlich unklar, wie man nicht merken kann, dass die Temperatur so stark gefallen ist im Becken. Ich würde es spätestens bei der nächsten Fütterung merken, da ich aus der Hand füttere. Und Thermometer gibt es ja auch.

Gruss Stephan
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: EDE 05 am 06-07-2011, 09:30:12
Genau aus diesem Grund hängen bei mir mehrere Heizstäbe im Becken, sodass ein plötzlicher Temperaturabfall quasi unmöglich ist.
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Ditmar am 06-07-2011, 10:34:35
Hallo Jörg , Stephan ..... :wink:

Ich habe auch zwei Titanheizer mit je 200 Watt an einer Steuerung mit Temperaturfühler.
Weiß jetzt nicht vom wem die ist. ( bin nicht zu Hause )
Ich wüste jetzt nicht ob sie eine Nachtabsenkung hat.
Sie hat zwei Schaltkreise also könnte man noch was anderes dran hängen.

@Stephan
Im Moment bleibt es auch bei mir so wie gehabt.
Schnellschüsse mache ich ganz sicher nicht.
Mal sehen in welchem Temperaturbereich Oswald seine schwimmen.
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Uli am 06-07-2011, 11:07:12
Hallo,

Daniel ist ja ein absoluter Verfechter der niedrigen Temperaturen im Diskusbecken  ;D

Irgendwann habe ich es dann auch einfach mal ausprobiert und habe die Temperatur auf 28 Grad gesenkt. Den Diskus geht es Super. Bei den höheren Temperaturen haben meine Diskus wesentlich stärker gepumpt wie bei den 28 Grad.

Letztens habe ich nach dem Ww vergessen, den Heizer wieder anzustecken. Morgens waren es nur noch 24 Grad im Becken  :O:. Die Diskus standen ganz normal und warteten aufs Fressen.

Mich hat bald der Schlag getroffen. Also so empfindlich sind die Tiere nicht. Aber 24 Grad ist nun wirklich etwas zu kalt auf Dauer  :pfeifend:

Wollte damit auch nur sagen 28 Grad funktioniert gut.

Gruß
Uli
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 06-07-2011, 12:33:10
Hallo Jörg,

so ein Titanheizer werde ich mir demnächst mal kaufen.

@Stephan: nen Temperaturfühler habe ich nicht in der Hand eingebaut ob das jetzt ein Grad wärmer ist oder kälter spüre ich nicht.
Außerdem ist die Hand voller Bakterien und anderem Zeugs, dass ich zum Glück nicht sehen kann  ;D


Grüße
Daniel
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 06-07-2011, 13:34:16
Hallo Ulrike,

in meinem Becken gibts noch keinen Klimawandel  :zwinker:


Grüße
Daniel
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Jörg Gottwald am 06-07-2011, 13:36:02
Hallo Daniel
ich habe davon immer zwei auf Lager, allerdings auch einen Jäger da der Titanheizer keine Regelung hat  und die wahr letzten kaputt.
mfg
jörg
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 06-07-2011, 13:47:04
Hallo Jörg,

bei den Jägerheizern wo man noch den mit Gewalt hochziehn musst, hatte ich jedesmal Probleme, die Temperatur vernünftig einzustellen. Der, der jetzt kaputt ging war das neuere Modell, da funktionierts wesentlich besser, bringt allerdings wenig, wenn man sich auf das Teil nicht verlassen kann  :mecker:


Grüße
Daniel
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: whiteeagle am 06-07-2011, 21:46:02
Hallo,

Es gibt aber ernsthaft einige Verfechter der niedrigeren Haltungstemperaturen bei Disken, 25-26 Grad.
Ein angeblicher Vorteil soll zum Bsp. ein deutlich höheres Lebensalter der Disken sein...
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Norbert Koch am 07-07-2011, 06:10:34
Hallo Joe,

25° finde ich schon heftig, aber gegen 26 oder 27° spricht absolut nichts (wenn man kein Rinderherz verfüttert). Der Sauerstoffgehalt ist i.d.R. höher, die Tiere atmen ruhiger und sind entspannter. Ob dies nun ihr Leben verlängert sei dahingestellt. Ein Nachteil ist es aber imho nicht!

Ich versuche es, wenigstens die 28° möglichst selten zu überschreiten. Weiter runter komme ich wegen der Beleuchtung und dem UV-C-Klärer leider nicht. Ansonsten würde ich 26,5° anstreben...
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Ditmar am 07-07-2011, 06:56:46
Hallo Nobby  :wink:

Erkläre mal einem alten Mann den Zusammenhang der Temperatur mit UV-C und Beleuchtung.
Meinst du etwa die Beleuchtung und der UV-C Klärer heizen dein Becken so stark auf. :hmm:
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Norbert Koch am 07-07-2011, 07:09:52
Hallo Ditmar,

der UV-C-Brenner ziemlich direkt (da er ja vom Wasser durchflossen wird) und die Neonröhren tragen einen Großteil der Wärme ins Aquarium ein.

Der Filter gibt rund 80% der Pumpenenergie an das Wasser ab = ca. 16 Watt Heizleistung,
die Beleuchtung rund 30% = ca. 70 Watt Heizleistung
der UV-C-Brenner etwa 80% = ca. 30 Watt Heizleistung.
Macht zusammen zwar "nur" etwa 120 Watt Heizleistung, aber eben nicht regelbar. In Kombination der Abwärme meiner IT-Geräte und dem im Sommer recht warmen Raum (schlecht gedämmtes Flachdach) schaukelt sich die Wassertemperatur an Sommertagen schon mal Richtung 31° hoch. Im Winter schaffe ich (mit Not) die 26,5° Celsius... :zwinker:

Allein der Unterschied durch die Beleuchtung (10 Stunden) macht 1,4° Celsius aus; ich brauche also keine Nachtabsenkung. :laugh2:

Tipp hierzu: Ohliger - Energie sparen am Aquarium (http://www.ohligers.de/Stromsparen.htm)
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Ditmar am 07-07-2011, 07:22:05
Hallo Nobby  :wink:

OK hatte schon vergessen das wir bei dir ganz schön ins schwitzen gekommen sind und das war nicht weil ich mein Essen verteidigen musste. :hungry:
Ich komme im Sommer auch im Haus nur auf max 26°C
Daher die Frage und ich sehe auch im Sommer die Heizung schalten.

Du meinst also ich könnte meine Schaltung auf 27° C an 28° C aus einstellen ohne mittelfristig Stress bei meinen Jungen und Mädel zu verursachen. :hmm:
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Many am 07-07-2011, 07:26:44
Hallo Ditmar,
kannst Du machen.
Ich habe nachts immer die Heizungen per Schaltuhr ausgestellt..
In mein damaligen Keller ging dann die Tempratur bis 26 Grad runter.

Gruss

Many
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Norbert Koch am 07-07-2011, 07:29:20
Hallo Ditmar,

wie Many schon schrieb: Absolut problemlos möglich; eher das Gegenteil ist der Fall (da ein Streßfaktor, nämlich die bei hohen Temperaturen niedrigere Sauerstoffsättigung entfällt).

Wenn ich (ohne technischen Zusatzaufwand) das becken kühler betreiben könnte, würde ich es sofort tun!
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Ditmar am 07-07-2011, 07:35:48
Hallo Many , Nobby  :wink:

OK wenn es aus so berufenem Mund von euch beiden kommt werde ich es mal probieren.

Wenn die Jungs und vorallem die Mädels Morgens in der Ecke stehen und nicht mehr schnell genug zittern können vor Kälte dann gibt es verbale Hiebe.  :haha:
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Norbert Koch am 07-07-2011, 07:38:26
Hallo Ditmar,

ich weiß nicht, ob es zu Edith's Hobbies gehört, aber sie kann ihnen ja für die Nächte ein Schlafanzügchen stricken... :laugh2: :happy:
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Ditmar am 07-07-2011, 07:42:21
Hallo Nobby  :wink:

Können kann sie es aber wenn ich ihr den Grund dafür nenne habe ich Probleme. :laugh2:
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Many am 07-07-2011, 07:42:47
Hallo Ditmar,

ich bin der Meinung die Tiere stehen dann sogar besser.
Strom sparen ist aber nicht. die Heizung muss ja dann wieder arbeiten.

Vorschlag: Lade Nobby und mich zum Grillen ein, wenn stimmt, alle Kosten traegs Du   :cheers: :optimist: :laugh:

Gruss

Many
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Jörg Gottwald am 07-07-2011, 08:14:08
Hallo Joe
vor Jahren hatte dieser Verfechter mal in einem Forum geschrieben, dabei kamen einige Dinge raus. Diskusfische hielt er nicht und das Rinderherz war Schuld daran das man die hohen Temperaturen haben muss, man sollte dann lieber Granulat  füttern. Klar hat ein wechselwarmes Tier aufgrund der höhren Temperatur einen höheren Alterprozess weil eben alles schneller abläuft. Du kannst das nicht nicht nur Fische beobachten, nimm Schlangen , Eidechsen, Schildkröten etc. Allerdings würde kein Halter von Reptilien jemals auf die Idee kommen, die Wärmelampe abzustellen weil das Tier dann länger leben würde. Warum also diese Theorie aufgestellt wurde , keine
Ahnung, man kann nur finanzielle Gründe vermuten. Je mehr wir von der gängigen Norm abweichen, kälteres, härteres Wasser, einfachere Haltung durch Granulat ,kleinere Becken und was dazu gehört,  desto grösser wird natürlich der Kundenkreis. Ferner greift im Problemfall dann die ganze Schiene des Zubehörhandels bis hin zu Medikamenten .
mfg
jörg
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 07-07-2011, 10:36:55
Hallo Jörg,

finanzielle Gründe lassen sich genauso in die andere Richtung auslegen.

Z. B. die großen Zuchtanlage laufen ja alle über die Zentralheizung, da fallen 2 oder bei manchen auch 4 Grad mehr wesentlich geringer ins Gewicht. Dadurch wachsen die Jungen schneller und lassen sich schneller verkaufen und man hat wieder Platz für neue Jungfische...


Grüße
Daniel



Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Jörg Gottwald am 07-07-2011, 10:39:51
Hallo Daniel
ich denke nicht das wir in Zuchtanlagen solche Schwankungen haben, da die Räume meist schon 26° haben. Ausserdem steht meiner Meinung nach ein Vergleich Zuchtanalg/GB immer auf sehr wacheligen Boden.
mfg
jörg
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: " am 07-07-2011, 10:51:07
Hallo Jörg,

ich meinte nicht die Tag-Nacht-Schwankungen, sondern dass in den Zuchtanlagen dauerhaft 28-30 Grad herrschen. Bezog sich dein Beitrag nicht auf die dauerhafte Hälterungstemperatur?


Grüße
Daniel
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: Jörg Gottwald am 07-07-2011, 11:08:36
Hallo Daniel
ja das bezog sich auf die und wir waren in GB , also nicht zuerst in Zuchtanlagen ausweichen und dort Vergleiche suchen. Von Zuchtanlagen habe ich nicht gesprochen.
mfg
jörg
Titel: Re: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beitrag von: whiteeagle am 07-07-2011, 17:21:29
Hallo,

Vielen Dank für die Infos, ich habe davon bis jetzt auch nur einige Male was gehört, mein Vater hatte einiges dazu gelesen und hatte mir niedrigere Temperaturen vorgeschlagen, aber ich halte davon auch nichts.
Mein großes Becken läuft auf ca. 28,7 °C, habe mir vor kurzem ein Elektrisches Eichthermometer gekauft um endlich mal sicher zu wissen, welche Temp. tatsächlich in welchem meiner Becken herrscht :)