Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: Ditmar am 06-05-2011, 13:48:16

Titel: Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 06-05-2011, 13:48:16
Hallo zusammen :wink:

Mal eine Frage an unsere Wasserspezialisten und oder Züchter die Diskus versenden.
Da ich demnächst 5 adulte Diskus transportieren muss habe ich mir mal das im Amazon(as) geangelt.

http://www.amazon.de/Oxy-Tabs-50Tabletten-Wasseraufbereiter-Sauerstofftabletten/dp/B000H6SPX6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1304677752&sr=8-1

Nun zu meinen zwei Theorien dieser Tabletten.
Da Wasser in Abhängigkeit der Temperatur nur zu einem gewissen Grad ( Sättigung ) an Sauerstoff aufnehmen kann gibt es zwei Möglichkeiten der Freisetzung des Sauerstoffes.

1.   Sie löst sich nur so viel auf bis zur Sättigung erreicht ist.
        Wenn der Diskus Sauerstoff verbraucht wird dieses nun nachgeliefert bis der Vorrat erschöpft ist.

2.   Die Tablette löst sich sofort komplett auf.
        Die Sauerstoffanreicherung findet bis zur Sättigung statt der Rest geht in den Raum über dem Wasser und diffundiert bei Bedarf wieder mit dem Wasser.

Beide Versionen währen akzeptabel aber ist es den auch so oder spielt mir mein altes Hirn einen Streich da es nur logisch denken kann.
Es geht mir Hauptsächlich um die Frage der Dosierung eine soll für 10Liter maximal drei Stunden halten.
Im Transportbeutel sind bestenfalls zwei Liter.
Nun lasst mal euer geballtes Wissen raus und helft einem  :old02: auf die Beine.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: " am 06-05-2011, 14:23:47
Hallo Ditmar,

worin liegt denn das Problem, die Tüten zwischenzeitlich mal 10 Sekunden aufzumachen ;)


Gruß
Daniel
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Olli am 06-05-2011, 14:26:49
Hey Ditmar,

ich "versende" heute meinen ersten Wurf, muss dabei aber nur 1h überbrücken.
Trotzdem habe ich mir Koi-Beutel besorgt, weil sie stabiler und größer sind und immer noch gut in die Styro-Box passen.

Ich denke Ihr kommt bei Eurer Aktion auch ohne Tabletten aus, würde halt nur versuchen etwas mehr Volumen zu nutzen.

LG
Olli
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 06-05-2011, 14:58:32
Hallo Olli , Daniel :wink:

@Daniel
Natürlich nichts aber so wie ich eben bin brauche ich immer eine Rückversicherung.
Ich würde sogar eine Sauerstoffflasche mitnehmen wenn ich eine hätte.

@Olli
Danke für den Tipp mit den Koi-Beutel gute Idee auch da bin ich gerne übervorsichtig.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Robert B am 06-05-2011, 15:21:33
Hallo Ditmar,

ich denke Möglichkeit 2.

3 Stunden sollten aber auch ohne kein Problem sein wenn du einen großen Transportbeutel hast und wenig Wasser (ca. 1/4) und viel Luft reinmachst. Die Fische 1-2 Tage vorher nicht füttern und einzeln verpacken versteht sich ja von selbst.

Eine etwas ungewöhnliche alternative Transportmöglichkeit wäre die Diskus im Eimer mit Deckel zu transportieren. Den Eimer dabei mit einem Müllbeutel auslegen damit sich die Fische nicht verletzen. In den Deckel könnte man ein paar kleine Löcher reinmachen oder aber den Deckel zwischendurch kurz öffnen.
So habe ich mal die Diskus von einer Hobbyzüchterin bekommen. Sie macht das immer so.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 06-05-2011, 16:17:04
Hallo Robert  :wink:

Mit dem Eimer da hätte ich Angst wegen der Verletzungsgefahr.
Mit einem Müllbeutel darin das ist eine gute Idee.

Ich habe mal für Beifische eine StyroBox mit einem integriertem Eimer mit Deckel gemacht.
Darauf natürlich noch der Styrodeckel.
Im Deckel des Eimers ist ein Loch durch das ein Luftschlauch mit Sprudelstein von einer mit Batterie betriebenen Luftpumpe versorgt wurde.
Diese Pumpe und ein paar Wärmepacks sind um den Eimer ( 5Liter ) positioniert.
Hat für Beifische immer super funktioniert habe allerdings noch nie Diskus darin transportiert.

Für einen Diskus OK aber da wollen/müssen noch vier andere mit.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Jörg Gottwald am 06-05-2011, 17:46:25
Hallo Ditmar
ein Diskus = eine Tüte , da muss nicht viel Wasser drin sein . Beim Sauerstoff: http://cgi.ebay.de/goX-Sauerstoff-med-Oxygen-medical-Ossigeno-medicinal-/280671583870?pt=Medizinische_Ger%C3%A4te&hash=item4159547e7e Nimm lieber das , das müsstest du auch in der Apotheke vor Ort kriegen
mfg
jörg
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 06-05-2011, 18:10:15
Hallo Jörg  :wink:

Danke die werde ich auch holen aber eher für mich wenn was schief läuft bekomme ich nämlich Atemnot:O:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: scareface63 am 06-05-2011, 19:03:10
moin Ditmar,

laut stadt-planer brauchst du für die schnellste route von dir zu Norbert 1,5 std ich brachen von mir zu Norbert 2,5 sind schon mal minimum 4 stunden im beutel.....dann wolltest du ja noch vorher freunde besuchen in karlruhe....also sie sind schon ein wenig unterwegs.

Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 06-05-2011, 19:44:40
Hallo Rue :wink:

Ich rechne ebenfalls mit 1,5 - 2 Stunden.
Sei sicher das ich für alle Notfälle gerüstet bin.
Sauerstofftabletten , Batteriebetriebene Luftpumpe usw.....

Hier geht es mir nur um die Stressfreieste Lösung.
Außerdem können wir unsere Handynummern austauschen falls uns eine Panne erwischen sollte.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: scareface63 am 06-05-2011, 19:55:12
moin

Zitat
Außerdem können wir unsere Handynummern austauschen falls uns eine Panne erwischen sollte.

genau das machen wir!
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 10-05-2011, 19:22:52
Hallo Ditmar,
ich bin 5 Std. gefahren mit 10 Diskus im Kofferraum und nur dem Sauerstoff was der Händler rein hatte.
Bei einem Rasthof habe ich zwischendurch mal nachgeschaut und es war alles in Ordnung.
Ich habe aber auch für den Notfall eine Batteriebetriebene Luftpumpe dabei gehabt die ich sonst bei meinen Angelsachen  :fish06: habe.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 10-05-2011, 19:29:51
Hallo Klaus  :wink:

Ich denke auch das wir alles getan haben und alles dabei haben werden für den Fall der Fälle. :supi:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: PETER B. am 10-05-2011, 20:11:46
Hallo Ditmar,
hast du keinen Lehrer im Freundeskreis, der dir aus dem Chemiesaal ne Ladung Sauerstoff spendieren kann? Falls du aus KA in Richtung Heimat Sauerstoff benötigst, können wir an meiner Schule vorbei ;)
Gruß
Peter
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 10-05-2011, 21:35:36
Hallo Peter  :wink:

Danke für dein Angebot aber in wessen Heimat meinst du.

Wenn ich in meine Heimat fahre habe ich keine Diskus mehr dabei zumindest bei dieser Tour.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: microsash am 11-05-2011, 09:36:44
Hallo,

Alternativ gibt es Einwegflaschen mit reinem Sauerstoff , sogenannte Sauerstoffduschen .
Die enhalten knapp 10l Sauerstoff, wäre doch ideal zum füllen der Tüten oder einsprudeln unterwegs.

gruß

Sash
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 11-05-2011, 09:55:05
Hallo Sash :wink:

An die hatte ich zu allererst gedacht.

Allerdings an die von Mini-Schweißanlagen bei denen ich nicht weiß wie rein die sind.
Also die bei denen es eine Atzetylen- und eine Sauerstoffflasche gibt.

Meinst du dieselben oder welche aus der Apotheke.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: microsash am 11-05-2011, 10:07:14
Hallo Ditmar,

Ich meine die aus der Apotheke/drogerie zu Inhalationszwecken....also wirklich reiner Sauerstoff.
Sollten so 10-15 eur kosten .

Gruß

Sash
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 11-05-2011, 10:15:39
Hallo Ditmar
Das ist normal gereinigter Industriesauerstoff mit allen anderen Gasverbindungen drin, müsste eigentlich gehen. Diese werden vielleicht bei Taucher/Feuerwehr entzogen aber sicher bei Medizinischer Sauerstoff der ist rein.
Ich habe mal bei so einer Auffüllstation gefragt er hatte gemeint für Fische lang der normale Industriesauerstoff. Lasse mich aber gerne noch mal belehren.
Peter oder Norbert müssten da vielleicht mehr darüber wissen  ;D .
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Bernd R. am 11-05-2011, 12:58:55
Hallo Ditmar,

es reicht wie Klaus schon sagte der normale Industriesauerstoff. Schau mal im Baumarkt nach ich glaube da bekommst du für kleines Geld kleine Flaschen Sauerstoff.
Außerdem ist das Versenden kein Problem. Für eine Stunde benötigst du keinen Sauerstoff. Verschließe den Beutel mit der Hand schnell damit Umgebungsluft in der Tüte verbleibt und verschließe sie gut. Koitüten benötigst du auch nicht wenn du zwei Tüten ineinander stellst.
Wenn ich mit Go versenden sind die Tiere viel länger unterwegs und ich habe auch nur den Industriesauerstoff. Es klappt einwandfrei.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 11-05-2011, 13:42:33
Hallo Bernd :wink:

Danke für die Info.

Wir sprechen hier von bis zu 5 Stunden.

Ich denke auch das es reicht.

Auch die Sauerstofftabletten sind gestern eingetroffen und sollen ja für den Transport geeignet sein.
Trotzdem werde ich auch diese kleine Sauerstoffflasche dazu holen zum mal ich so ein kleines Schweißgerät habe bei der allerdings der Sauerstoff leer ist.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Jörg Gottwald am 11-05-2011, 15:19:43
Hallo Ditmar
kauf dir ruhig ein paar mehr von den Flaschen, eine für die Fische und den Rest für dich  :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: Auf den Messen wurden die früher an den Wellnessständen angeboten
mfg
jörg
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Uli am 11-05-2011, 15:41:17
Hallo Ditmar,

Aus der WLAN Lounge aus den weit entfernten Sri Lanka.
Verlasse Dich auf Bernd und glaub mir er weiß von was er redet.

Gruß
Uli
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 11-05-2011, 16:46:50
Hallo Ulli :wink:

Du hast gut. :optimist:

Es gibt halt Leute die haben es einfach geschafft. :supi:
Ich muss mich nächste Woche mit Schwangau begnügen. :sweet:

Werde mir dann aber noch einen Abstecher zu Oswald Hanke genehmigen. :pfeifend:
Muss meine Mädchen noch milde stimmen weile ich ihre roten abgegeben habe. :pfeifend:
Oswald hat sehr schöne rote Wilde. :pfeifend:

Ich werde es machen wie Bernd sagt. :supi:
Wenn Bernd es nicht weis wie es geht wer dann. :zwinker:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Uli am 11-05-2011, 17:19:42
Hallo Ditmar,

Ich muß Dir sagen, wenn ich Edith wäre, hätte ich Dir nicht verziehen.

Ich würde jetzt ein eigenes Becken aufmachen.
Ehrlich ich wäre traurig wenn man meine Lieblinge abgeben würde.

Ob dich der Besuch bei Oswald da rettet??? ;-)

Gruß
Uli
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 11-05-2011, 17:29:48
Hallo Ditmar
Noch mal den ganzen Ablauf  von vorne mit einem kleinen Video.
Und dann noch so ein Fahrzeug wie am Schluss das gibt es auch mit Sauerstoffflasche und den optimalen Behälter.
So brauchst Du wirklich keine bedenken haben.  :laugh:
Wäre vielleicht eine gute Verkaufsidee für Züchter, rumfahren wie die Eierfrau oder Milchmann früher. :happy:

[/color]
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Mario am 11-05-2011, 17:30:01
Hallo Ditmar,

wie willst das denn wieder gut machen bei deiner Frau?  :hmm:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 11-05-2011, 17:31:24
Hallo Ulli :wink:

Mach mir keine Angst. :O:

Aber du hast recht ich muss sie nächste Woche ziemlich aufwendig verwöhnen damit der Frieden wieder einkehrt. :sweet:

Es gibt da so einige Sachen die ich in den letzten 30 Jahren gelernt habe wie ich bei meinem besten Stück wieder Glanz in die Augen bringe. :pfeifend:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Olli am 11-05-2011, 20:32:10
Werde mir dann aber noch einen Abstecher zu Oswald Hanke genehmigen. :pfeifend:
Muss meine Mädchen noch milde stimmen weile ich ihre roten abgegeben habe. :pfeifend:
Oswald hat sehr schöne rote Wilde. :pfeifend:

Lass es lieber....
Oswald hat gerade seine neue rote Zuchtlinie vorgestellt. Wenn Du die siehst, fährst Du danach direkt nach Hause.... mit 4-5 Beuteln im Kofferraum.  :O: :O: :O:

LG
Olli
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 11-05-2011, 21:20:24
Hallo Olli  :wink:

Psst das ist der Plan soll halt nur keiner wissen. :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:

Mit diesen Besuch versuche ich meine Angetraute wieder friedlich zu stimmen.( ....sind ja auch etwas Rot ) :sweet:

Nein wenn ich schon in der Nähe bin möchte ich mir einen Überblick verschaffen in welche Richtung es geht.
Muss aber zugeben das sie im engsten Kreis sind.

Außerdem mein neues Becken muss erst laufen bevor ich neue Diskus/Altum bekomme.
Dann im Herbst oder vielleicht etwas früher muss ich noch mit Günter reden. :pfeifend:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 08:43:02
Hallo zusammen,

ich habe mich gestern informiert. In unserer Apotheke bekomme ich keinen Sauerstoff "to go"; die haben mich an ein Sanitätshaus verwiesen. Da ich auf meiner Tour gestern zufällig an einem vorbeifuhr, habe ich dort mal nachgefragt. Dort gibt es zwar auch keine Einwegsysteme, aber um Abfall zu vermeiden bin ich sowieso ein Mehrwegfreund...

Neu Kaufen ist Wahnsinn: Die 2 Liter-Flasche mit Druckminderer kommt auf ca. 150,- Euro zzgl. jeweils 60,- Eurp pro Füllung. :O:

Gebraucht bei ebay oder quoka wäre zwar eine Alternative; bleiben aber trotzdem die teuren Füllungen. Jetzt versuche ich mal bei einem Karlsruher Gaslieferanten herauszubekommen, worin sich Industrie- und Medizinischer Sauerstoff genau unterscheiden. Ich werde vom Ergebnis meiner Recherche berichten...
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 09:45:49
Hallo zusammen,

meine Recherche bestätigt den Tipp von Bernd Römer (den ich im Übrigen niemals angezweifelt habe, aber ich wollte ihn für Euch verifizieren):
Die Verwendung technischen Sauerstoffs ist als unbedenklich einzustufen. Im Wesentlichen liegt der Unterschied in der Dokumentation. Da medizinischer Sauerstoff der Heilmittelverordnung unterliegt, muss hier genauestens dokumentiert werden. daraus resultiert ein nicht unerheblicher Aufwand.

Oftmals wird der technische Sauerstoff in den gleichen Anlagen befüllt / produziert wie der medizinische.

Die verschiedenen technischen Sauerstoffe (Sauerstoff 2.5, 3.5, 4.5 und 5.0) (http://riessner.de/files/sauerstoff.pdf) unterscheiden sich nur gering.

Während der technische Sauerstoff 2.5 zu 99,5% reines O² mit ≤ 4000 ppm N2 (Stickstoff) und Ar (Argon) ist, gilt in den mir vorliegenden Dokumentationen (http://www.linde-gastherapeutics.de/international/web/lg/de/likelglgtde.nsf/docbyalias/healthpro_mg_oxy) der medizinische Sauerstoff zu 99,95% als rein; die restlichen 0,05% sind hier auch spezifiziert mit CO2 ≤ 300 ppm, CO ≤ 5 ppm und H2O ≤ 67 ppm. Aber das könnt Ihr den Datenblättern selbst entnehmen...

Ar (Argon) ist nicht giftig. Es ist ähnlich dem Stickstoff ein normales Atmosphärengas, das auch in unserer Luft enthalten ist. Die Konzentration beider gase im technischen Sauerstoff 2.5 ist also vernachläsigbar!

Eine interessante, weiterführende Diskussion habe ich in einer Newsgoup von Sporttauchern entdeckt: Sauerstoff nicht gleich Sauerstoff (http://www.ureader.de/msg/152912712.aspx).

Fazit: Für unsere Zwecke tut's technischer Sauerstoff! Danke Bernd für diesen Tipp! :supi:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 13-05-2011, 10:03:01
Hallo Nobby  :wink:

Nun wissen wir es das wir ohne Bedenken Industriesauerstoff verwenden können.
Da ich in Bezug auf meine Pfleglinge immer etwas vorsichtiger bin beruhigt mich das ungemein.

Also nochmals Danke dir Bernd und auch Nobby für eure Mühen einen  :old02: aus der Nacht ans Tageslicht zu bringen. :supi:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 13-05-2011, 13:06:50
Hallo
Fragt mal ein Wirt was so eine Auffüllung einer CO2 Flasche kostet, ist wahrscheinlich günstiger wie im Zoohandel.
Pfand muss man überall bezahlen aber hier wurde mir ein besserer Preis gesagt.
Fuchs F. Südbeckenstraße 20, 76189 Karlsruhe er hat verschiedene Gase.

Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 13:54:09
Hallo Klaus,

von dort bekomme ich per E-Mail ein Angebot für eine 2 Liter-Flasche. Sauerstoff-Flaschen gibt es aber nur als Kauf- und nicht als Leihflaschen; daher wird es halt eine "Anfangsinvestition" sein; die Füllungen kosten einen Bruchteil vom medizinischen Sauerstoff.

Es gibt übrigens noch einen Unterschied: Die Druckminderer für die Sauerstoffflaschen für technischen Sauerstoff haben ein Messinggewinde.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 13-05-2011, 14:07:47
Hallo Norbert
Weiß ich, jede Sorte von Gasen hat andere Anschlüsse und Gewinde.
Es sind und gab zu viele Unfälle und Verwechslungen die auch anders enden können
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 07:19:53
Hallo zusammen,

das Angebot liegt mir nun vor: Kaufflasche Sauerstoff 2 ltr. gefüllt 75,- € inkl. Märchensteuer.

Ich bestelle mir eine Flasche, die sollte dann in 1 - 2 Wochen lieferbar sein.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: whiteeagle am 16-05-2011, 07:44:08
Moin Nobby,

Als zukünftiger Züchter kannst du das ja sicher noch oft gebrauchen, wird sich also sicher lohnen.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 08:45:50
Hallo Joe,

na, das ist wohl noch ne ganze Ecke hin, bis Jungfische von mir auf "längere Reisen" gehen; zumal die meisten Nachzuchten an einen befreundeten Händler gehen werden.

Dennoch halte ich es für ein rentable Investition.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: PETER B. am 16-05-2011, 22:29:37
Wo wir gerade bei Gasen sind - warum macht sich eigentlich keiner Gedanken über ein mögliches ERsticken durch CO2? Viele haben 2kg und mehr im Aquarienschrank stehen - bei kleinen Räumen und schlechter Lüftung könnte so ein auf dem Boden liegendes Tier oder natürlich auch ein Mensch umkommen. In der Gastronomie gelten so strenge Regeln was den Einsatz von CO2 angeht...
Klar ist nicht soooo realistisch aber dennoch möglich - also immer ein Teelicht vor das Aquarium stellen  :happy:

Gruß
Peter
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 22:44:29
Hallo Peter,

Deine Bedenken sind nachvollziehbar und wenn ich sehe, was manche Leute da für "Bomben" bei sich stehen haben, wird mir auch manchmal Angst und Bange.

Aber zum Einen sollten Aquarien ja sowieso in gut belüfteten Räumen betreiben werden (Schimmelgefahr) und zum Anderen gehe ich davon aus, dass wir es mit erwachsenen Menschen zu tun haben, die beim Umgang mit komprimierten Gasen entsprechende Sorgfalt walten lassen. :zwinker:

Die schließt auch die sichere Verwahrung der Flaschen beim Transport ein: Eine Bekannte von mir wurde an der Wirbelsäule von einer Pressluftflasche (Tauchen) verletzt, deren Ventil bei einem Auffahrunfall abgeschlagen wurde. Seither ist sie leider querschnittgelähmt. Dieses Risiko besteht immer bei gefüllten Gasflaschen ab 100 Bar (ganz gleich, welcher Inhalt).

Beim Transport von Sauerstoff muss noch ein bißchen besser aufegpasst werden, da reiner Sauerstoff ja bekanntlich ein hervorragender Brandbeschleuniger ist. Ich hoffe also, alle Anwender von Gasen in unserem Forum haben eine entsprechende Transportsicherung (ich habe einen Bleigurt ohne Gewichte, um die Flasche quer zur Fahtrichtung festzuzurren). :reed:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 30-05-2011, 19:02:47
Hallo zusammen,

heute habe ich die Sauerstoffflasche abgeholt (neu, befüllt mit 2 kg technischem Sauerstoff, knapp 75,- €).

Jetzt fehlt mir noch eine kleine Amatur mit Manometer und einem 1 m langen Schlauch. Mal schauen, wo und zu welchem Preis ich das noch ergattere; in der Gashandlung hatten sie nur Schweißarmaturen, die fast größer als die Flasche waren und 5 m lange Schläuche...
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 30-05-2011, 22:26:06
Hallo Nobby, :wink: :wink:

schau doch mal in der Bucht unter "Druckminderer SAUERSTOFF"  :zwinker:und ein Schlauch dürfte nicht das Problem sein.
Hab erst kürzlich eine Armatur für kleines Geld dort veräußert.

Grüße Heribert
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 02-06-2011, 09:34:50
Hallo Heribert,

ich hab mal reingeschaut, kam aber (bei Neuteilen) preislich auf ähnliche oder höhere Werte als bei dem Händlder, von dme ich meine Sauerstoffflasche habe - daher habe ich dann kurzerhand dort (zumal ich alles bis Samstag hier ahben wollte) zugeschlagen und habe jetzt einen Druckminderer für technischen Sauerstoff und 2 m Schlauch für 50,- Euro gekauft...

Dennoch danke für den Tipp!
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 02-06-2011, 11:52:41
Hallo Nobby :wink:

Dann kannst du und vielleicht auch ich den Ernstfall testen.

Da fällt mir gerade ein könnte man nicht im Stiele eines CO2 Reaktors auch einen Sauerstoff Reaktor nutzen.
Um eine feinere Zersteubung zu erreichen ohne durch Strömung , Diffuser oder Sprudelstein das CO2 auszutreiben.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Norbert Koch am 02-06-2011, 12:03:36
Hallo Ditmar,

das ginge zwar bestimmt, ich sehe aber keinen Sinn darin, denn bei 29° Clesius erreicht man eine maximale Sättigung bei etwa 8 mg/l; und die bekomme ich mit weniger Aufwand hin. :zwinker:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 02-06-2011, 12:41:14
Hallo Nobby :wink:

Klar nicht für den normal Fall sonst gäbe es schon Anbieter ich dachte eher an Notfälle oder Extremsportler wie Olli.
Zum Beispiel anstelle deines Oxidators.
Die Sauerstoff Aufnahme wäre effizienter als Strömung .... und damit kämst du im Notfall schneller zur Sättigung.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Robert B am 02-06-2011, 12:53:25
Hallo Ditmar,

ich sehe da keinen Sinn, außer wenn man als Züchter die Fische so dicht sitzen hat dass man mit den normalen Methoden nicht mehr genug Sauerstoff rein kriegt.
Auf jeden Fall müßte sowas gut überwacht werden, denn es sind sehr wohl Übersättigungen erreichbar, theoretisch bis zum 5fachen und ich weiß nicht wie die Fische darauf reagieren würden.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: scareface63 am 02-06-2011, 12:58:17
moin ihr zwei beiden,

habe da auch schon drüber nachgedacht, aber ich glaube das geht technisch nicht, hatte überlegt in meinem reaktor ein zweiten zugang zu bohren und den sauerstoff über membrane rein zu pumpen...nun ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich eine filterreinigung vornehme und wieder anpumpe, die luft im reaktor stehen bleibt, sprich du entleerst den reaktor, in diesen falle wäre sauerstoff falschgas was entlüftet werden muss..deswegen auch die entlüfterschraube.

so schließe ich daraus.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 02-06-2011, 13:22:09
Hallo Robert , Rue ....  :wink:

Es war nur ein Gedanke <<< Da fällt mir gerade ein ...... >>>> und hat daher auch keinen tieferen Sinn den sonst hätten wir schon irgend einen Anbieter der den Stein der Weisen gefunden hätte.

Also Theoretisch Ja aber.......
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: scareface63 am 02-06-2011, 13:30:00
moin,

Zitat
Es war nur ein Gedanke

so schlecht ist der aber nicht...ich probier es morgen mal aus, meine co2-leitung ist zur zeit grad frei........ach weißt du was, ich mach das mal kurz und zeichne es per video auf...bis später...
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: whiteeagle am 02-06-2011, 16:24:51
Hallo Ditmar,

Genau den gleichen Gedanken hatte ich bereits vor einem halben Jahr, da ich ja in der Uni meine Bakterienkulturen im Bioreaktor auch mit Sauerstoff versorge und eine möglichst hohe Sauerstoffsättigung erreichen will. Dazu bringe ich auch Sauerstoff oder einfach Umgebungsluft ein, dispergiere die Bläschen möglichst fein und verteile sie möglichst gleichmäßig usw...

Eine Übersättigung mit O2 kannst du nicht erreichen, ein mit O2 gesättigtes Wasser verdrängt automatisch den gelösten CO2 Gehalt, ob nun Oberflächenbewegung entsteht oder nicht, das ist egal... man kann nicht verschiedene Gase gleichzeitig lösen, wenn eines an der Sättigungsgrenze ist.

Und wie schon erwähnt wurde ist die Sättigungsgrenze für O2 bei unseren Beckentemperaturen sowieso nur sehr gering, diese erreicht man somit mit deutlich weniger Aufwand.
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Ditmar am 02-06-2011, 16:32:12
Hallo Joe  :wink:

Auch dir Danke das du Licht in mein altes Hirn bringst. :old02:
Ich müsste mal wieder was für meine Sauerstoffsättigung in meinem Hirn machen. :pfeifend:

Ich glaub ich schnappe mir die Töle und lauf mal durch Dorf ich glaub die Feuerwehr macht ein Spießbraten zum Vatertag. :pfeifend:
Sollte mal nachschauen ob die das Ordnungsgemäß hinbringen. :pfeifend:
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Robert B am 02-06-2011, 16:38:08
Hallo Jens,

Zitat
Eine Übersättigung mit O2 kannst du nicht erreichen, ein mit O2 gesättigtes Wasser verdrängt automatisch den gelösten CO2 Gehalt, ob nun Oberflächenbewegung entsteht oder nicht, das ist egal... man kann nicht verschiedene Gase gleichzeitig lösen, wenn eines an der Sättigungsgrenze ist.
Sorry, aber das ist beides nicht richtig.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: whiteeagle am 02-06-2011, 16:47:03
Hallo Robert,

Bitte kläre uns auf, ich war eigentlich überzeugt, dass das näherungsweise stimmt. Wir reden ja vom Umgebungsdruck...
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: Robert B am 02-06-2011, 17:28:56
Hallo Jens,

ich rede ebenfalls von Normaldruck.

Deine erste Aussage mit der Übersättigung wäre richtig wenn die Luft zu 100% aus Sauerstoff bestehen würde. Da sie aber nur zu ca. 1/5 daraus besteht ist der Sättigungswert von 100% reinem Sauerstoff (=Gasflasche) ca. 5x so hoch als der von Luft, also statt 8 mg/L ca. 40 mg/L. Bis an diese Grenze kann man das Wasser theoretisch übersättigen. Was in der Praxis erreichbar ist und ob und wann Problem entstehen weiß ich nicht. Ich glaube es gibt Forellenzüchter die mit leichten Übersättigungen arbeiten und ein bekannter Diskuszüchter hat das auch mal gemacht.
Übrigens auch gut besonnte und veralgte Teiche können kräftige Übersättigungen erreichen. Ähnliches kann auch für stark beleuchtete Pflanzenaquarien gelten.
Es lassen sich auch mehrere Gase gleichzeitig zu 100% Sättigung und mehr parallel in Wasser lösen. Z.B. kann man ja in Wasser mit 100% Sauerstoffsättigung, zusätzlich auch z.B. 20 mg/L CO2 lösen, was ca. einer 2000%igen Übersättigung an CO2 entspricht. Stickstoff ist selbstverständlich auch noch im Wasser gelöst.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: whiteeagle am 02-06-2011, 17:47:37
Hallo,

Also was feststeht ist, dass du mit technischen Maßnahmen und Nutzung von Normalluft eine Übersättigung bei Normaldruck nicht erreichst, Übersättigung entsteht in diesem Zusammenhang, wenn, dann nur durch die Photosynthese von Algen und Pflanzen, da diese das Gas quasi so fein verteilt als einzelne Moleküle abgeben, dass der Sauerstoff nicht schnell genug wieder an die Oberfläche entweichen kann. Diese Übersättigung ist allerdings nicht stabil und hält nur so lange an, wie die Photosynthese aktiv ist.
Das mit den anderen Gasen ist naja etwas doof von mir ausgedrückt, wenn du jetzt eine Gasflasche mit reinem Sauerstoff nimmst und diesen bis zur Sättigungsgrenze einbringst, verdrängst du sämtliche anderen Gase. Das Gleiche gilt für Stickstoff, würdest du Stickstoff bis zur Sättigungsgrenze in Wasser lösen wäre annähernd kein anderes Gas mehr im Wasser vorhanden.

http://www.linde-gas.de/international/web/lg/de/like35lgde.nsf/repositorybyalias/pdf_fischzuchtl/$file/Fischzucht%5B1%5D.pdf

So gesehen, hast du natürlich Recht, dass die Sättigungsgrenze für reinen Sauerstoff deutlich höher ist, stabil ist das ganze allerdings auch nicht, und ist nur durch kontinuirliche O2 Versorgung möglich, da sich sonst der O2 Partialdruck wieder dem der Umgebungsluft anpasst, und wir somit wieder die gleiche Sättigungsgrenze hätten...
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: scareface63 am 02-06-2011, 17:47:47
moin,

übern reaktor funktioniert es jedenfalls nicht...wie man sieht füllt sich der reaktor mit luft bis er endgültig leer ist.


Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: whiteeagle am 02-06-2011, 17:56:19
Hallo Rue,

Das ist ja auch logisch, wäre so wenig "Luft" in deinem Wasser gelöst, dass sich mit dem Reaktor noch so schnell und viel Luft lösen liese, hätten deine Fische auch ein massives Atemproblem, also dass das nicht funktioniert, ist ein gutes Zeichen, alles andere wäre auch merkwürdig *g*
Titel: Re:Sauerstoff Anreicherung durch Tabletten
Beitrag von: scareface63 am 02-06-2011, 18:16:37
moin Eagle,

du weiß doch, ich bin handwerkäääär und brauche den praktischen beweiß, damit ich es kapiere :zwinker: