purpose

Thema: Programm für Fotokorrekturen  (Gelesen 5180 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Programm für Fotokorrekturen
« am: 06-09-2012, 19:33:50 »
Hallo zusammen,

manchmal - gerade bei Aufnahmen mit Weitwinkelobjektiven - entstehen Verzerrungen; je nach Aufnahmewinkel und Brennweite, wirken senkrechte Linien (z.B. Seitenscheiben von Aquarien) schief.

Demächst erscheint eine Software, die diese Linien automatisch korrigieren kann:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Stuerzende-Linien-automatisch-korrigieren-1702036.html
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #1 am: 06-09-2012, 20:00:15 »
Hallo Nobby

Adobe Lightroom kann das auch.
Es gibt Einstellungen für die meisten Objektive die deren spezifischen Schwächen ausgleichen.

Besser wäre es wenn diese Korrekturen bereits in der Kamera mit Hilfe der bereits vorhandenen Software ausgeglichen wird.
In der Canon EOS 7D ist schon sehr viel Korrektursoftware für RAW Format vorhanden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #2 am: 06-09-2012, 21:05:10 »
Hi,
auch CS6 leistet da hervorragende Arbeit!
VG
Peter
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #3 am: 08-09-2012, 22:40:59 »
hi Peter,
CS 6 ist schon ne Hausnummer. Leider können die wenigsten mit diesem Programm arbeiten. Es ist schon sehr komplex und eher was für Profis.
Deswegen hier noch eine freeware die stark an Photoshop angelehnt ist. http://pixlr.com/editor/
Voll ausgenutzt hat es eine Menge Möglichkeiten jedes Bild zu verbessern.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #4 am: 09-09-2012, 00:06:15 »
Hallo Sabine,
da hast Du sicher recht. Sowohl preislich, als auch vom Umfang her ist Photoshop eine Sache für sich. Ich kam aber mt Gimp&Co nie so gut zurecht und auch die Tutorials zum Photoshop im Internet sind unschlagbar. Ich werde wohl noch ein zweites Lebn brauchen, um alle Funktionen vom Photoshop zu beherrschen... (Was eigentlich gar ncht notwendig ist)
LG
Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #5 am: 09-09-2012, 07:55:59 »
Hallo Nobby

Für die meisten Touristen Bilder mit ihren Kompakten sicher eine gute Bearbeitungsmöglichtkeit. :cheese:
Für 79.-€ auch noch in Ordnung wenn es die normalen Standardkorrekturen auch noch drauf hat.

Die Frage ist ob ein Tourist diese Fehlstellungen überhaupt sieht oder sie als belastend einschätzt.
Und die die Bilder nur als Beweismittel braucht ".... ich war da" oder "..... da war ich auch"

Die Freaks haben schon längst die geeigneten Werkzeuge um ihre Bilder auf zu werten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #6 am: 09-09-2012, 08:19:44 »
Hallo Ditmar,

nicht jeder kann sich Photoshop (geschweige denn die gesamte CreativeSuite von Adobe) leisten; und wenige können diese Software dann wirklich bedienen (und ich nehme mich da nicht aus).

Daher sind Programme im preiswerten Segment immer eine Überlegung wert - so man nichts anderes installiert hat, dass diese Funktionen bietet... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #7 am: 09-09-2012, 08:37:47 »
Hallo Nobby

nicht jeder kann sich Photoshop (geschweige denn die gesamte CreativeSuite von Adobe) leisten; und wenige können diese Software dann wirklich bedienen (und ich nehme mich da nicht aus).

Daher sind Programme im preiswerten Segment immer eine Überlegung wert - so man nichts anderes installiert hat, dass diese Funktionen bietet... :zwinker:

Das ist wohl war und auch meistens nicht nötig.

Ich habe von Adobe den Photoshop , Element und Lightroom und nutze mittlerweile nur noch ausschließlich Lightroom.

Photoshop ist zum manipulieren Lightroom zu optimieren das ist für mich der wesentliche Unterschied und genau darauf kommt es mir als Techniker an.

Ich will ein Bild verbessern nicht verändern.
So ist es übrigens auch von Adobe angedacht zuerst mit Lightroom das Bild auf den höchsten qualitativen Stand bringen und dann wenn nötig mit Photoshop das Bild verändern. ( zB. Motive freistellen ...... )
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #8 am: 09-09-2012, 08:41:51 »
Hallo Ditmar,

Du hast mich überzeugt! Ich werde mir bei Gelegenheit auch mal Lightroom anschauen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Programm für Fotokorrekturen
« Antwort #9 am: 09-09-2012, 09:30:26 »
Hallo Nobby

Bei den meisten besseren Firmen wie Canon , Nikon , Casio , Pansonic .... sind schon recht ordentliche Softwarepakete dabei mit denen man sich zumindest am Anfang ganz gut helfen kann.

Auch in der OpenSource Szene gibt es sicherlich gute Software.
Das für sich passende herauszufinden ist mit zunehmender Kenntnis bzw. Spaß am Fotografieren die Herausforderung.
Irgendwann kommt man dann an den käuflichen Produkten nicht mehr vorbei sonst könnte Adobe nicht solche Preise am Markt halten.

Adobe scheint ein Standard in der Branche zu sein ähnlich wie AutDesk ( AutoCad ) bei CAD Software oder MS Office.
Alle orientieren sich an ihren Produkten und halten Schnittstellen offen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's