Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: PETER B. am 20-03-2011, 19:43:14

Titel: Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: PETER B. am 20-03-2011, 19:43:14
Und noch ne Frage, auf de ich bisher leider keine Antwort bekommen habe (auch BTN hat auf meine Mail noch nicht geantwortet):
Kann mir jemand die maximale Tiefe der 200cm Amazonasrückwand nennen? Im Netz findet man Angaben von 20-50cm... ???
Detailfotos der Rückwand würden mich auch sehr freuen  :)
VG
Peter
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 20-03-2011, 20:48:38
Hallo Peter :wink:

Bis 55 cm ins Becken und 60cm hoch.
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: PETER B. am 20-03-2011, 20:51:51
Danke! Dann sollte man doch ne 70er Tiefe nehmen... Mist!
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 20-03-2011, 21:03:13
Hallo Peter

Daher ist mein neues Becken nur 60cm hoch weil ich nicht unterfüttern wollte bzw. mindestens 11-12cm Grund davor auftürmen müsste.
Auch der Biofilter ist nicht mehr so dicht wie gewünscht und damit nicht so effizient wie ich möchte.
Jetzt reichen mir 3cm Grund und damit habe ich wieder Höhe gewonnen.
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Bennum am 21-03-2011, 12:19:56
hallo,

um genau zu sein ist sie 57 cm hoch, wenn schon denn schon.

60er becken geht schon da sie nur an einer oder zwei stelle/n so tief ist.


@ditmar ... alles ansichtssache, habe dazu scho n genug geschrieben. mit abfallendem boden gewisst du massig an höhe in nem 80er im gegensatz zu nem 60er aber dazu sage ich nichts mehr sonst wird mir wieder unterstellt ich mache sachen madig


gruß
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 21-03-2011, 13:26:42
Hallo Peter , Ben ....

@Ben
Ist schon richtig was du sagst alles Ansichtssache und daher kein Grund Ärger miteinander zu bekommen.

Es ist sehr schade das es von BTN keine 70er oder gar 80er Varianten gibt.
Anscheinend rechnet sich das nicht.
Wenn ich daran gedacht hätte hätte ich in Friedrichshafen gefragt warum es keine gibt.
Übrigens Bohrungen werden auch keine mehr gemacht.

@Peter
Hier mal ein Bild auf der Wiese vielleicht hilft dir das.
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: PETER B. am 21-03-2011, 16:29:35
Danke für das Foto Ditmar. Ich habe bisher keine Erfahrungen mit BIofiltern, die hinter einer Rückwand liegen. Stelle mir das nicht sehr wartungsfreundich vor. Ditmar du hast doch im Moment die 150cm Miniamazonas - oder? Wie tief ragt diese Rückwand denn ins Becken? Passt hinter die Rückwand noch ein Rieselschacht?
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 21-03-2011, 18:25:58
Hallo Peter

Ja ich habe die Mini Amazonas 150cm.
Sie kommt etwa 25cm ins Becken.

Ich habe auch gar keine Erfahrung mit Biofilter aber ich verspreche mir schon einiges davon.
Da bei "Back to Nature" einer schon 4Jahre ohne Wasserwechsel laufen soll mit 10 Diskus und 10 Orinoco Altum.
Da Geheimnis soll der Vorfilter/Schlammkammer sein.
Je weniger Mulm in den Biofilter kommt desto länger Standzeit in Jahre.
Trotzdem stelle ich mein Becken so das ich von drei Seiten ran komme.

Das alles im Becken abläuft ist schon mal ein großer Vorteil.
Da ich nicht auf die BTN verzichten wollte wäre es schon Verschwendung das riesige Volumen dahinter nicht zu nutzen.
Ob ein Rieselschacht passt weis ich nicht da ich die Maße des Rieselschachtes nicht kenne denke aber das man was machen könnte.
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: PETER B. am 23-03-2011, 14:05:39
Hallo Ditmar,
mal was anderes: Hast du einen guten und erschwinglichen Händler für die Amazonasrückwand (vielleicht auch als Einbauset mit Biofilter)?
Gruß
Peter
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 23-03-2011, 17:45:11
Hallo Peter :wink:

Meine Mini-Amazonas hatte ich bei einem ausgewiesenen Händler gekauft hier in der Nähe.
Der einzige Rabatt zum Listenpreis war keine Frachtkosten und ein paar Kleinigkeiten die ich noch gebraucht habe.

Den besten Preis bekommst du wohl auf den Messen beim Aussteller selbst.
Meine neue Anlage habe ich daher auf der Messe in Friedrichshafen gekauft.
Aber eine Anfrage beim Importeur nach Angeboten kann ja auch nicht schaden.
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Norbert Koch am 23-03-2011, 18:03:34
Hallo Peter,

frage doch mal bei Jörg Gottwald (http://www.diskusforum.org/index.php?action=pm;sa=send;u=4) oder Onkel Tom (http://www.diskusforum.org/index.php?action=pm;sa=send;u=26) an; ich denke, dort bekommst Du auch gute Preise...

Und wenn es was in der Nähe sein soll, kann Dir Rex (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,11.0.html) fast alles besorgen zu normalerweise sehr fairen Preisen. ;)
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 23-03-2011, 18:29:05
Hallo Peter , Nobby

Danke Nobby hätte mir auch einfallen können.
Das naheliegende sieht man oft nicht.
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: PETER B. am 23-03-2011, 22:04:30
Danke! Werde sie mal abklappern  :supi:
Würde die Rückwand so gerne mal in echt sehen - oder zumindest ein Foto (vielleicht von oben in einem 200x60x60er Aquarium, um den verbleibenden Schwimmraum abschätzen zu können.
Vielleicht stolpert ja von euch jemand über weitere Fotos  :)
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 24-03-2011, 06:24:46
Hallo Peter :wink:

Damit kann ich nicht dienen.
Bei 60 Breite kommt die Wurzel bis auf 5cm ans vordere Glas das wäre schon knapp aber möglich.
Vorn sind die Wurzelausläufer und im hinteren Bereich steigt die Wurzel stark an eben wie in der Natur.
Allerdings wäre es dasselbe als wenn du Steine im vorderen Bereich platziert hättest.

Ruf doch mal bei "Back to Nature" an ob die wissen wo im Karlsruher Raum ein Becken steht.
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: " am 24-03-2011, 20:40:37
Hallo Ditmar,

Zitat
Bei 60 Breite kommt die Wurzel bis auf 5cm ans vordere Glas das wäre schon knapp aber möglich.
Zieh von den 60 cm Breite mal noch die insgesamt 2,4 cm für die Vorder- und Rückscheibe ab  ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es schön aussieht, wenn die Rückwand so nahe an die Frontscheibe reicht.


Grüße
Daniel
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: PETER B. am 24-03-2011, 20:54:28
Ja ihr habt ja recht - wenn die AMazonasrückwand dann nur in einem Becken mit min. 70cm Tiefe... Mein armer Boden ;)
Titel: Re:Maße (maximale Tiefe) der 200cm Amazonasrückwand von BTN
Beitrag von: Ditmar am 25-03-2011, 06:30:24
Hallo Peter , Daniel :wink:

@Peter
Ich finde es auch sehr knapp daher solltest du dir es mal live ansehen bevor du soviel Geld investiert und dann sagt gefällt mir nicht.

Rein von der Theorie hätte ein 200x60x60 Becken 720Liter Brutto davon gehen 200Liter Rückwand ab das wären 520 Liter Schwimmraum.

Das wäre immer noch genug für acht Scheiben und wäre ein mehr als ausstreichender Schwimmraum.
Schade das ich keine Bilder von der Seitenscheibe aus gemacht habe dann würde man sehen das die Wurzeln erst spät richtig ansteigen.
Oben sind die Wurzeln nur ein paar Zentimeter von der Scheibe weg.

Vielleicht solltest du doch zu Woodrock oder Slimline zurückgreifen die sind nicht so wuchtig wenn du nicht über 60cm gehen kannst.