purpose

Thema: Licht und Algen..  (Gelesen 8637 mal)

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Licht und Algen..
« Antwort #15 am: 13-02-2013, 18:46:21 »
Hallo,

hast du Sonneneinstrahlung am Aquarium ?

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Flavi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: Licht und Algen..
« Antwort #16 am: 13-02-2013, 18:49:04 »
Hallo,

hab ich nicht, steht in einer Ecke ohne Sonnenlicht..

Gruß Volker
 

Offline dikizg

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 111
Re: Licht und Algen..
« Antwort #17 am: 13-02-2013, 19:13:41 »
Hallo Volker,

Echinodorus und Papagainblatt brauchen Mittel bis sehr viel licht und beziehen Nährstoffen über die wurzeln.
Anubias brauchen wenig bis Mittel am licht und beziehen Nährstoff aus dem Wasser.
Ich würde erstmal tagesdünger nicht mehr benutzen.Stark befallene Blätter würde ich entfernen.
Algen von gegenständen im Becken so weit wie möglich entfernen.
Echinodorus und Papagaienblatt würde ich unter wurzeln pro Pflanze zwei düngerkugeln einsetzen.
Anubias auf jedenfalls schattig unterbringen.
Wenn die Pflanzen noch Leben treiben die wider neue Blätter.
CO2 würde ich Abstellen oder ganz wenig rein bringen,weil für die meisten Pflanze reicht schon CO2 gehalt von 10-12 mg/l.
Wenn dein Laborkoffer da ist bin mal auf WW gespannt.

mfg Dirk
mfg Dirk
 

Offline Flavi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: Licht und Algen..
« Antwort #18 am: 13-02-2013, 19:15:18 »
Hallo Dirk,
so werde ich es wohl machen..
Kannst du mir Düngekugeln empfehlen?..

Gruß Volker
 

Offline dikizg

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 111
Re: Licht und Algen..
« Antwort #19 am: 13-02-2013, 19:19:41 »
Hallo Volker,

kaufe einfach Preiswerteste,die sind alle gleich gut.
Du mußt auch sehr viel Geduld haben,das geht nicht von heute auf morgen.
Noch eine frage,sind deine Anubias aufgebunden oder im Bodengrund.

mfg Dirk
mfg Dirk
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Licht und Algen..
« Antwort #20 am: 13-02-2013, 19:25:05 »
Hallo Volker,

dann besorg dir mal für den Anfang Hornkraut und lass es an der Wasseroberfläche treiben.
Das nimmt den Algen ganz schnell die Nahrung, da es sehr schnell wächst.
Bei mir waren es manchmal 5 cm über Nacht und ich hatte bis auf ein paar Kieselalgen (die aber nur ein paar Tage da waren)
noch nie Algen im Becken.
Co2 wie oben schon geschrieben würde ich auch ausmachen.
Beleuchtung noch mal minimieren oder nur 2x3-4 Stunden am Tag anmachen.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Flavi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: Licht und Algen..
« Antwort #21 am: 13-02-2013, 19:32:17 »
Hallo..

Die Anubias sind alle aufgebunden..
Danke für den Tip mit dem Hornkraut, werd ich versuchen..

Gruß Volker..
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Licht und Algen..
« Antwort #22 am: 13-02-2013, 19:41:36 »
Ach ja,

und lass den Flüssigdünger auch mal weg.
Den brauchen grad auch nur die Algen.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline dikizg

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 111
Re: Licht und Algen..
« Antwort #23 am: 14-02-2013, 18:56:19 »
Hallo Volker,

ich hoffe du berichtest Uns  wie du dein Problem in griff bekommen hast und irgendwann auch paar schöne Bilder von deinem Becken hier reinstehlen wirst.

mfg Dirk
mfg Dirk
 

Offline Flavi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: Licht und Algen..
« Antwort #24 am: 14-02-2013, 19:19:06 »
Hallo,
mache ich auf jeden Fall..
Hab jetzt erstmal die Beleuchtung weiter reduziert und das düngen eingestellt..
Die am stärksten befallenen Pflanzen hab ich entsorgt, Holz mache ich auch sauber..

Gruß Volker..
 

Offline Flavi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: Licht und Algen..
« Antwort #25 am: 22-02-2013, 16:36:41 »
Hallo zusammen..
Hab mein Algenproblem wohl erstmal im Griff..
Die Beleuchtung hatte ich auf 7 Stunden reduziert, CO2 ausgeschaltet und Dünger auf minimum..
Hinter die Osmoseanlage hab ich noch einen Silikatfilter gesetzt, haben mir einige Aquarianer aus meiner Ecke geraten..
Leider ist mein bei 3 2 1... ersteigerter Testkoffer noch nicht da, also keine Wasserwerte...

Gruß Volker
 

Offline Flavi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: Licht und Algen..
« Antwort #26 am: 21-03-2013, 05:57:03 »
Hallo zusammen...

Das Problem mit den Algen, hat sich geregelt, sind fast keine mehr da..
Jetzt hab ich ein anderes Problem..An meinen Pflanzen fangen einzelne Blätter an ihre Farbe zu verlieren..
Sie werden blass, fast durchsichtig..
Ich beleuchte zur Zeit 7 Stunden mit 2x70W HQI, das Becken ist 1,30x0,60x0,60...
CO2 ist angeschlossen und laut Dauertest i.O.

Ich dünge mit Dupla Plant Tagesdünger, ein drittel der angegebenen Dosis, weil ich anfangs viele Algen hatte...

Gruß Volker..
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Licht und Algen..
« Antwort #27 am: 21-03-2013, 08:10:55 »
Hallo Volker,

sofern nicht alle Arten betroffen sind, seh ich es ziemlich entspannt.
Hat sich bei mir auch so entwickelt. Es gibt in der Natur einfach Arten, die gedeihen nur an bestimmten Standorten.
Ein Aquarium ist eben auch nur ein bestimmter Standort und bietet eben spezielle Eigenschaften,
mit denen manche Pflanzen besser zurechtkommen als andere.

Trotz flächiger Düngung im Boden und weiterer Maßnahmen wie Flüssigdünger, allerdings ohne Co²
hat es bei mir nicht anders ausgesehen. Die Hälfte der Arten wuchs und die andere Hälfte nicht, bekam gelbe Blätter und ging teilweise auch ein.

Du kannst natürlich jetzt anfangen, gezielt die Wurzeln zu düngen, nach einem sehr guten Flüssigdünger suchen,
dich einlesen was die Pflanzenpflege betrifft, usw.
Irgendwie läßt sich fast jeder Mangel bestimmt beheben, jedoch um es noch mal zu sagen

auch in der Natur wachsen nicht viele Arten an derselben Stelle. Es sind viele Spezialisten darunter.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Flavi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: Licht und Algen..
« Antwort #28 am: 21-03-2013, 09:59:31 »
Hallo Herbert,
Danke für deine Antwort..

Beruhigt mich etwas, so ähnlich hab ich es auch gesehen..
Werd mich auch schlau machen, was vernünftigen Dünger angeht..

Das Angebot ist wirklich riesig, blickt man schwer durch...

Gruß Volker..
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Licht und Algen..
« Antwort #29 am: 21-03-2013, 10:46:56 »
Hallo Volker,

dass den Pflanzen Nährstoffe fehlen ist offensichtlich. Das es auch "einfache" Pflanzen, wie Deine Echinodoren betrifft, widerspricht etwas Hermann's These (die ich ansonsten uneingeschränkt teile: Man muss nicht auf Biegen und Brechen jede Pflanze in einem Diskusbecken pflegen können!). Ich würde Dir den - sparsamen - Einsatz eines eisenhaltigen Volldüngers empfehlen. EasyLife Profito ist ein Produkt, dass sich großer Beliebtheit erfreut und einfach in der Handhabung ist. Allgemein kann man bei so ziemlich jedem Hersteller auf 1/3 bis 1/2 der Dosierungsanleitung reduzieren...

Wenn eine Pflanzenart partout nichts werden will, sollte man dem Zerfall derselben nicht allzu lange zusehen, sondern sie möglichst komplett (also auch den Wurzelballen) entfernen. Gammelnde Pflanzen belasten das Wasser! :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Erfahrungsbericht: Femanga Algen Stopp! General / Algen Stopp! Spezial

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 10185
Letzter Beitrag 08-04-2016, 11:11:50
von Norbert Koch