purpose

Thema: LED - ich versuch's jetzt auch mal...  (Gelesen 3359 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
LED - ich versuch's jetzt auch mal...
« am: 06-06-2012, 19:52:45 »
Hallo zusammen,

da gerade mal wieder eine der beiden Neonröhren vom Apistogramma-Becken ausgefallen ist und mir die hässliche und billigst verarbeitete Waterhome-Abdeckung schon lange ein Dorn im Auge ist, habe ich nach einer schöneren Abdeckung gesucht.

Heraus kam eine Bestellung bei diamantaquarien.de:
Eine 100 x 40 cm ALU-Abdeckung in schwarz ohne Leuchtbalken wird demnächst mein Aquarium zieren.

Durch das ausgeklügelte System der seitlichen Führung lässt recht einfach den Einsatz von LED-Leuchtmitteln zu.

Ich werde mit 2 x 20 Watt LED mit DayLight (6500k) starten; vorsorglich GHL-dimmbar und ohne weiteres auf bis zu 6 x erweiterbar (falls es den Pflanzen nicht genügen sollte).

Ich werde berichten bzw. natürlich Bilder liefern, sobald geliefert wurde...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: LED - ich versuch's jetzt auch mal...
« Antwort #1 am: 06-06-2012, 20:04:07 »
Hallo,

Die Abdeckung hab ich auch.....sehr zufrieden soweit, auch wenn ein 2m Becken mehr wie 4 Schlauchöffnungen brauchen könnte.
Das Becken sollte dann ja 160l haben....dahaben 2x20W einen gewissen Funzelscharm, aber probieren....und notfalls erweitern.

Gruß

Sash
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: LED - ich versuch's jetzt auch mal...
« Antwort #2 am: 06-06-2012, 20:21:02 »
Hallo Sash,

das Aquarium hat 180 Liter (45er Höhe) und wurde bislang mit 2 x 30 Watt T8 beleuchtet. Da entspricht die LED-Lichtausbeute ungefähr dem status quo.

Es ist mässig bepflanzt und wird nicht mit CO² versorgt. Laut Herr Ruffert (diamantaquarien.de) sollten die LED-Leisten ausreichen - aber wie bereits erwähnt: Wenn es zu schwach ist, passen noch ein paar rein...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: LED - ich versuch's jetzt auch mal...
« Antwort #3 am: 15-06-2012, 12:09:15 »
Hallo zusammen,

vielleicht darf man (bei vernünftig funktionierenden LED-Lösungen) nun auch auf sinkende Preise hoffen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/LED-Hersteller-hoffen-auf-Durchbruch-bei-Silizium-Substraten-1617941.html
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: LED - ich versuch's jetzt auch mal...
« Antwort #4 am: 15-06-2012, 12:35:57 »
Hallo zusammen.

Ja, den Durchbruch gibt es eigentlich schon länger ( wegen deinen Link ). Ich bin froh, das ich ab heuer den Bereich Elektrotechnik in meinem Studium abschließen kann und nie wieder sehen muss(hoffentlich)... Wir haben das Thema LED lang und breit genauer behandelt und es gibt schon länger diese "günstigere" Lösung, nur ihr wisst ja eh...Kapitalismus und so :)
Mein Profi. meinte, es wird immer günstiger, nur muss man sich noch gedulden.... Ich hoffe da auf den Asiatischen Markt. Das er endlich den Europäischen in die Knie zwingt. Dort gibts LEDs mit der halbwegs gleichen Qualität um 5€ und nicht um 30€ so wie bei uns. Nur muss man die leider auch finden, den wie jeder wissen sollte, ist der Asiatische-Markt, sehr undurchsichtig


ich Zitiere: "Leuchtemitterdiode, also der Diffusions Prozess, haltet ewig. Die Problematik sind die anderen Bauelemente wie z.b. Widerstände und Co. DAS macht die Haltbarkeit von einer Leuchtemitterdiode aus und bestimmt leider auch derzeit den Marktpreis"
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

 

Nach Nitritpeak und wieder Anfütterung über Tage auch kein NO3??

Begonnen von aqua_chris

Antworten: 0
Aufrufe: 3275
Letzter Beitrag 07-12-2012, 09:33:34
von aqua_chris
450 Liter Becken! ...und jetzt?

Begonnen von Diskus-Jay

Antworten: 3
Aufrufe: 4908
Letzter Beitrag 30-09-2015, 20:42:52
von Jojo1000
Hornfarn - der neue Versuch

Begonnen von Ditmar

Antworten: 59
Aufrufe: 19352
Letzter Beitrag 03-03-2012, 13:34:15
von Ditmar