Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: homa am 29-09-2011, 10:50:04

Titel: LED Beleuchtung
Beitrag von: homa am 29-09-2011, 10:50:04
Hallo Leute

Was meint ihr wird sich früher oder später die Ledbeleuchtung durchsetzen. :hmm:
Zur Zeit habe ich schon einiges dazu entdeckt aber der wirkliche Hammer war noch nicht dabei.
Also ich glaube die Lampenleisten müssten Aquariumtauglicher werden und vorallem kompakter.  :kaffee:
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: Ditmar am 29-09-2011, 11:46:59
Hallo Homa  :wink:

Also LED funktioniert und das selbst in Meerwasser Aquarium.
LED ist wesentlich flexibler was das Farbspektrum angeht ( RGB )
Kompakter ist es sowieso.
Es gibt wohl keine Bauform die nicht durch eine LED nachgebaut werden könnte wenn sie es nicht schon ist.

Das einzige Handikap und das für die meisten ist der Preis.
Aber das ist der Preis den alle neuen Techniken bezahlen müssen um die Entwicklungskosten so schnell wie möglich wieder einzufahren.
Ebenso ist diese Technik so schnelllebig das eine gute LED vom letztem Jahr heute schon wieder überholt ist.
Einzelne LED gibt es heute schon bis 100Watt Leistungsaufnahme. ( zB. für Beamer )
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: Norbert Koch am 29-09-2011, 12:48:18
Hallo Ditmar,

da muss ich Dir leider - geringfügig - widersprechen:
LED und Pflanzen ist derzeit ein NoGo und wird es wohl noch lange bleiben. Zumindest in unserem Bereich der Aquaristik, in dem Becken mit manchmal 80 cm und mehr an Höhe verwendet werden, kommt bei den LED's einfach nicht genügend Licht am Boden an - auch bei den recht teuren, aber leistungsfähigen SMD-LEDs. Bei diesen Höhen kommt auch eine herkömmliche T5 oder T8-Beleuchtung an ihre Grenzen. Hier haben nach wie vor die HQL-Lampen ihre Vorteile.

An's Stromsparen braucht man nicht zu denken, denn wenn man annähernd brauchbare Lichtstärken verwenden möchte, sind die Investitionskosten so hoch, dass man erst nach 10 - 12 Jahren eine Einsparung erzielt. Im Moment nutzen viele Hersteller noch den Technik-Hype aus und verkaufen ihre Produkte gnadenlos überteuert. Mag sein, dass das in 2 bis 3 Jahren besser wird; derzeit sind LED-Beleuchtungen als Gadgets für den Aquarianer, der alles neue gerne ausprobiert einzustufen. Wirtschaftlich gesehen sind sie leider keine Alternative.

Doch eine Ausnahme gibt es: Unbepflanzte Hälterungs-, Aufzucht und Quarantänebecken. Hier kann man durchaus kostengünstig mit einfachen wasserdichten LED-Leisten beleuchten...
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: homa am 29-09-2011, 13:37:27
Hallo leute

Interessante Antworten.
Ich habe vor ca. 1 Mon. mein 640 Liter Aquarium auf Led umgerüstet um
den ersparten Strom für die Heizung zu verwenden (Barsche auf Diskus umstieg).
Vorher hatte ich ungefähr 128 Watt 12h lang verbraucht (normale Neon- Röhren).
Jetzt brauche ich ca. 47 Watt mal 12 h.

Bei den Pflanzen kann ich noch keine Verschlechterung erkennen. :super:
Ist aber auch bei einer Anubia nicht zu erwarten weil sie sowieso pflegeleicht ist und wenig Licht benötigt.
Werde euch weiter berichten wie es sich bei den Pflanzen weiter entwickelt.
Seht selber
Verwendung finden bei mir 4 Ledleisten (a 5m lang) mit 300 Led`s Tageslicht-Led, 150 warmton Led und 150 blaue Led.
Alle habe ich weil selbstklebend auf einen großen Spiegel geklebt und ich finde Licht ist soweit OK.
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: Uli am 29-09-2011, 16:03:41
Hallo Horst,

wird Deine LED gedimmt ? Wenn ja wie hast Du das hinbekommen ?

Gruß
Uli
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: homa am 29-09-2011, 16:10:49
Hallo Horst,

wird Deine LED gedimmt ? Wenn ja wie hast Du das hinbekommen ?

Gruß
Uli

Hallo Uli
Nein gedimmt habe ich nicht. Gibt aber Led die dimmbar sind. (glaube ich zumindest)
Nachdem ich aber 4 Netzteile habe könnte ich praktisch mit mehren Schaltuhren immer eine Lichtleiste nach der anderen ein bzw. auch ausschalten und schon würde ein Sonnen Auf- und Untergang simuliert werden können.
Könnte heute mal ein Bild von meiner Abdeckung machen wenn du sowas brauchst.
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: microsash am 29-09-2011, 18:39:23
Hallo,

Ja, Pflanzen und Leds sind so ne Sache und die "Profis" streiten sich noch. Knackpunkt ist hier das Thema Lumen.
Ich hab jedenfalls selber mal den Versuch gestartet mit meiner HCC Vorzucht.
Mit 10W Led wuch es praktisch gar nicht.....seit dem ich es mit einer 11w ESL beleuchte geht es richtig ab, seitdem ist für mich das Theam erstmal durch.
Aber eben....das Ganze steckt noch in den Kinderschuhen und wird sicher mal voll einsetzbar werden.

Gruß

Sash
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: Ditmar am 29-09-2011, 20:34:54
Hallo Nobby , Sash , Uli .....  :wink:

@Nobby
>>> da muss ich Dir leider - geringfügig - widersprechen <<<
Kein Problem dafür ist ein Forum da.

Da ich keine Erfahrung mit Pflanzenbecken und LED habe kann ich auch nicht darüber urteilen.

Sash hat wohl schon eine eigene Erfahrung gesammelt.

Sehr wohl kenne ich ein stark bewachsenes Großaquarium mit 70cm Tiefe das mittlerweile richtig zugewachsen ist.
Leider habe ich keine Rechte Bilder einzustellen.

Mit bis zu 100Watt pro LED dürfte die Lichtleistung kein Problem mehr sein.
Kühlung ist bei dieser Leistung natürlich wieder ein Thema.

Nur gibt es noch keine LED-Leiste die für Tiefbecken > 70cm gedacht sind.
Daher ist es richtig das eine Kostenrechnung für Pflanzen in Tiefbecken unter LED ein sehr teures aber lösbares Projekt sein kann.
Man sollte die Kreativität eines Freaks mit Geld niemals unterschätzen.
Für die Masse dürfte es wohl nicht nur teuer sondern auch mühselig sein sowas erfolgreich zu realisieren.
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: homa am 30-09-2011, 06:55:23
Hallo Leute

Gestern Bilder gemacht. Gekostet hat das ganze zusammen ca. 220 €
(4x  5m Lichtband plus vier Netzteile und drei Ikea Spiegel.
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: Ditmar am 30-09-2011, 07:04:41
Hallo Homa  :wink:

Na dann bin ich mal gespannt auf die ersten Bilder vom beleuchtetem Becken. :hmm:
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: homa am 30-09-2011, 07:13:29
Hallo Homa  :wink:

Na dann bin ich mal gespannt auf die ersten Bilder vom beleuchtetem Becken. :hmm:

Hallo Ditmar- das siehst du beim 4. Beitrag oben.  :optimist:
Titel: Re: LED Beleuchtung
Beitrag von: Ditmar am 30-09-2011, 08:25:22
Hallo Homa  :wink:

Sorry hatte ich überlesen.
Das sieht doch ganz ordentlich aus.
Nun die Zeit wird zeigen ob das Licht reicht.