purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Objektivfehler?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Thema: Objektivfehler? (Gelesen 6057 mal)
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #15 am:
17-06-2012, 10:17:08 »
Hallo Peter,
ich glaube zwar nicht, dass ich schon so tatterig
bin
, werde aber am Mittwoch oder Donnerstag mal eine Reihe mit dem Stativ und Fernbedienung schießen.
Aber ich glaube, dass eine Nachjustierung nötig sein wird.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #16 am:
17-06-2012, 10:37:09 »
Schau mal hier:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/special/autofokus.php
Viele Grüße
Peter
PS: Auch mit Ferbedienung hast du den Spiegelschlag - daher die Empfehlung mit Spiegelvorauslösung zu testen...
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #17 am:
17-06-2012, 11:18:39 »
Hallo Peter
Danke für den Link.
Ich denke unsere Problematik meines und Nobby's ist zumindest im großen Becken die gebogene Scheibe.
Da wird es noch schwieriger den richtigen Winkel zum Objekt und gleichzeitig eine ungünstige Lichtbrechung durch die gebogene Scheibe zu vermeiden.
Obwohl ich gerne im Nahbereich manuell Fokussiere werde ich den Test machen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #18 am:
07-07-2012, 20:24:29 »
Hallo zusammen,
so, hatte Zeit für's Stativ:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #19 am:
08-07-2012, 09:11:39 »
Hallo Nobby
Das die Schnauze unscharf ist siehst du ja selber.
Ab mitte Auge wird das Bild scharf nach rechts.
Das läßt nur einen Schluss zu.
Dein Objektiv war nicht parallel zum Kopf des Diskus.
Die Nase war einige mm zu nahe.
Der Fokus wurde am rechten Ende des Auge genommen was eigentlich richtig ist.
Da der Diskus aber nicht parallel zu Objektiv steht wäre hier der Fokus ( Spot ) besser 2mm vor dem Auge platziert worden.
Dann wäre die Schnauze sehr scharf das Auge scharf da es vom Körper absteht und die Schuppen dahinter scharf da sie wieder die selbe Ebene wie der Fokus vor dem Auge hätten.
Rechts am Ende des Bildes würde die Unschärfe kommen die du jetzt an der Schnauze hättest.
Dort würde die Unschärfe allerdings nicht so störend rüberkommen.
Blende 100mm und Blendwert f2.8 ist der bestmögliche Wert den dein Makro Objektiv hergibt also könntest du nur noch manuell mit der ISO hochgehen um einen Hauch mehr Tiefenschärfe heraus zu holen.
Wobei der Fokus vor das Auge hier mehr gebracht hätte würde.
Ja es ist schon ein Geduldspiel unsere Lieblinge in die richtige Position zu bringen.
Dann müssen sie auch noch bei Laune sein und ruhig stehen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #20 am:
08-07-2012, 11:37:09 »
Hallo Ditmar,
ja, das Stillhalten...
Aber mit Stativ zeigt sich - für mich - dass es sich nicht um einen Objektivfehler, sondern um meine Unfähigkeit handelt.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #21 am:
08-07-2012, 11:44:13 »
Hallo Nobby,
ja die Makrofotografie ist nicht so leicht! Hatte ja auch vermutet, dass die Bilder eher verwackelt sind...
VG
Peter
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #22 am:
08-07-2012, 12:35:14 »
Hallo Nobby
Von den Bildern habe ich auch genug.
Neben der Geduld die ich zugegebener maßen nicht habe ist oft auch Glück von nöten um einen Super Treffer zu landen.
Hier hilft nur vorher die richtige Einstellung zu erahnen um dann nicht Zeit zu verlieren wenn es darauf ankommt.
Oft genug liege ich auch daneben.
Wie bei meinem 5D+5A Bild.
@Peter
Verwackelt war es mit Sicherheit nicht sonst wäre die Unschärfe nicht Punktuell auf Maulspitze begrenzt.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #23 am:
08-07-2012, 14:44:28 »
Hallo Ditmar,
ich rede auch nicht von diesem Fito ondern von denen davor (ohne Stativ). ;-)
VG
Peter
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Objektivfehler?
«
Antwort #24 am:
08-07-2012, 16:26:56 »
Sorry Peter
Das hatte ich dann falsch verstanden.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Objektivfehler?
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung