Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: Norbert Koch am 28-04-2012, 08:17:20

Titel: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Norbert Koch am 28-04-2012, 08:17:20
Hallo zusammen,

nachdem ich nun über eine Woche verteilt meine Temperatur im Diskusbecken um 1,3 ° auf 28 ° Celsius angehoben habe (dabei konnte ich noch keine Steigerung der Aggressivität meiner Tiere feststellen), habe ich gestern erstmalig SV2000 mit Truthahnherz gefüttert.

Als ich dann Abends auf der Couch rumlümmelte und das Treiben im Aquarium beobachtete, fiel mir auf, dass die gesamte Gruppe wesentlich ruppiger miteinander umging. :unbelivable:

Auch als es dann den letzten Happen für den Tag (TK-Artemien) gab, wurde sich um's Futter gekloppt wie noch nie. :fish01:

Nun habe ich die Vermutung, dass das Futter mit verantwortlich für die gestrigen Aggressionen ist - oder hatten sie nur einen schlechten Tag?

Konnte einer von Euch ähnliche Beobachtungen machen?
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Many am 28-04-2012, 08:46:33
Hallo Nobby,

das kommt durch die Temparaturerhoehung.

Die Tiere sind jetzt agiler und unternehmungslustiger.   :winter16:
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Norbert Koch am 28-04-2012, 08:50:35
Hallo Many,

nö! :pfeifend:

Denn die Temperatur war ja bereits 4 Tage auf diesem Niveau und es gab nicht mehr als die üblichen Rangeleien. Erst nach dem Füttern von Herz wurde die Gruppe aggressiver...

Im Vergleich zu 26,7 ° kann ich auch keine gesteigerte Aktivität der Tiere erkennen. Das Verhalten hat sich nur bezüglich des Fressens geändert.

Möglich wäre natürlich auch - obwohl alle (ihrem Halter gleich) einen ordentlichen Bauch vor sich herschoben - dass sie wegen der höheren Temperaturen hungriger = gieriger sind und es nicht direkt mit dem Verfüttern von Herz zu tun hat... :fish03:
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Many am 28-04-2012, 08:56:15
Hallo Nobby,

das ist normal, das Sie mehr Futter brauchen,

Du muss auch mehr fuettern  :hungry:
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Norbert Koch am 28-04-2012, 08:58:28
Hallo Many,

ich füttere seit der Temperaturerhöhung 2 mal täglich mehr (also jetzt 6 - 7 mal).

Sie schieben jedesmal für knapp eine Stunde einen Bauch vor sich her, der schon fast an Kugelfische erinnert... :laugh2:
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Many am 28-04-2012, 09:34:31
Hallo Nobby,

es kann sein , das durch das Herz beim Diskus, der Raubfisch durch kommt.

Man darf nicht vergessen, es sind Barsche.

Ich esse auch lieber ein Steak als Vegie.

Kann auch mit den Alter zu tun haben (Flegeljahre).
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 28-04-2012, 09:35:36
Hallo Nobby
Zitat
Als ich dann Abends auf der Couch rumlümmelte
ist doch klar du futterst vor dem Becken und die Fische sehen das durch die Scheibe und wollen auch was :hopp: :hopp: :hopp: :hopp:
mfg
jörg
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Norbert Koch am 28-04-2012, 09:38:45
Hallo Jörg,

ah jetzt ja! Da wird mir dann einiges klar :hmm:

Dann muss ich wohl zukünftig das Aquarium verdecken, wenn wir schlemmen - sonst habe ich irgendwann Kugelfische... :pfeifend:
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 28-04-2012, 09:40:20
Hallo Nobby
was denkst du was bei mir passiert wenn ich morgens ins Wohnzimmer kommen?
mfg
jörg
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: EDE 05 am 28-04-2012, 09:52:02
Hallo Nobby :)

Ich konnte das Gleiche Phänomen bei mir auch schon beobachten... Ich führe dies definitiv auf die Herzfütterung zurück! Wenn ich bei meinen großen Herz füttere rasten die aus wie Hulle... Auch einige Std. später haben sie sich noch nicht beruhigt und kloppen sich um jeden Fussel der rumliegt....

Nicht nur bei den Großen, sondern auch bei den Jungfischen habe ich dies bereits beobachten können... Je leckerer das Futter für die Scheben, desto länger gibt es im Anschluss Streit..
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Scheibenhalter am 28-04-2012, 15:51:57
hallo norbert,

meine sind ja so auf den garnelenmix steil gegangen.  :unbelivable: da war die hölle los im becken. konnte ich bei herz nicht feststellen und das waren sie ja fast ausschließlich gewöhnt vom vorbesi.

ich kann mir aber auch vorstellen, dass die gruppe sich ganz allgemein umstrukturiert. das hat man ja immer mal udn bemerkt es dann nicht unbedingt. aber wenns dann ums eingemacht geht - also in dem fall ein futter was sie extrem gerne mögen - sieht man es dann. man kriegt sicher ne menge bei seinen tieren mit, aber bestimmt nicht alles und die kleinsten feinheiten.
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: oliho am 29-04-2012, 07:29:39
Hi Nobby,

also ich meine, dass man bei meinen auch deutlich merkt, welches Futter es gab und dass das schon einen EInfluss auf die Aggressivität der Tiere hat. Und zwar nicht nur während der Fütterung selbst, sondern eben auch noch die Zeit danach.

Tschau,
Oli
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: discusfreak am 30-04-2012, 07:42:15
Hi Nobby

für mich steht fest das meine Diskusse rinderherz eindeutig präferieren. Ich  leite dies von der gier, dem physischen Einsatz den ersten,größten und vor allem die meisten brocken ab zu bekommen ab. Bei keinen anderen Futter wird ein derartiger Einsatz gezeigt wie während der Fütterung mit rinderherz. Was den Zeitraum der Fütterung angeht sehe ich eindeutige unterschiede im verhalten.

In den sich direkt anschließenden Zeitraum von ca. 1h ist das verhalten  eher von der menge des Futters abhängig, also dem unterschiede zwischen ganz voll und gefressen haben. bei ganz voll grenzen sich die fische schnell durch "stupsen" räumlich voneinander ab was aber schnell abklingt und in das normale bewegungsmuster übergeht.

Ich würde wenn es um Beobachtung von verhalten geht immer nur ein Parameter, in diesen fall Temperatur oder Futter, ändern und über dies mindestens eine Woche lang konstant halten, und wieder zurück ändern also wiederholen.

Güße Andreas

Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Ditmar am 30-04-2012, 16:18:09
Hallo Nobby ......

Kann das ruppige verhalten bei RH bestätigen.

Würde es aber ausschließlich auf die geringe Anzahl der Brocken deuten.
Und den dadurch ausgelösten Futterneid.

Bei allen anderen Futtersorten gibt es das Problem nicht da schneit es Futter. :pfeifend:
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: discusfreak am 30-04-2012, 17:19:54
Hello all,

ich sehe auch  das die Anzahl der Futter Partikel in Verbindung mit der Konzentration, d.h. klumpen oder vereinzelt, liegt.

ich kann RH als am stück (klumpen) oder in 2...3mm Durchmesser verfüttern analog wie z.B. schwarze ML. In beiden fällen wird das Gerangel signifikant durch den zusammenhängenden klumpen ausgelöst. Dennoch ist die "fressgeschwindigkeit" bei RH höher als bei einzelne frei sich in der Zirkulation bewegenden schwarzen ML'n.

Grüße Andreas
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Norbert Koch am 30-04-2012, 19:48:10
Hallo Andreas, Ditmar,

es geht mir nicht um die Rangeleien beim Fressen (ich füttere derzeit mit zwei weit gespreizten Armen an zwei Stellen - für die sanften und für die Ruppigen) - ich meinte die 2 - 3 Stunden NACH dem Fressen. So wie dies auch Olli beobachten kann.

Hier stelle ich bei Herz eine deutlich höhere Neigung zum Stänkern fest, als dies bei anderen Futtersorten zu beobachten ist (jetzt bereits nach der fünften Gabe von SV 2000 nachzuvollziehen)...

Vielen Dank Andreas für Deine detaillierten Ausführungen!
Titel: Re: Höhere Aggressivität duch Futterumstellung?
Beitrag von: Ditmar am 30-04-2012, 20:00:17
Hallo Nobby

OK subjektiv könnte deine Beobachtung stimmen das die Massenschlägereien durch das reduzieren des RH bei mir abgenommen haben.

Ich hatte diese Beobachtung der letzten Wochen nicht der Reduzierung des RH zu geordnet.

Wäre in der Tat eine interessante Feststellung. :-!-: