Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: Armin C. am 09-03-2014, 13:40:31

Titel: GH-Messung im Zehntel-Bereich
Beitrag von: Armin C. am 09-03-2014, 13:40:31
Hallo Zusammen,

wenn man z.B. GH 10 misst, ist es fast egal ob es tatsächlich 9,5 oder 10,5 sind

... anderes sieht es aber bei niedrigen GH Werten aus .... 1 oder 1,5 ... ist schon was anderes

ebenso ist z.B. 2,2 und 2,8 ein Unterschied ...

abgesehen von der Tatsache, das bei GH-Werten unter 3d° ... die Messungen eh recht ungenau sind ...

.... gibt es eine schöne Möglichkeit bis auf 0,1 d° ziemlich genau zu messen

dafür braucht man Mess-Reagenzien, die in 2 Fläschchen aufgeteilt sind ...

man nimmt die 10fache Menge der angegebenen "Mess-Wassermenge"

... bei den meisten Tests entspricht das dann 50ml Wasser

tropft dann soviel Reagenz 1 rein, bis ein "satter" Farbumschlag zu erkennen ist (z.B. ein sattes Rosa - dabei ist es egal, wie satt das Rosa ist - man kann weder zu viel noch zu wenig der ersten Reagenz zuführen!)

dann tropft man Reagenz 2 hinzu ...

nach weiterem Farbumschlag ... (z.B. ein sattes Blau - je nach dem, wie satt das Rosa war, erhält man jetzt ein weniger oder mehr sattes Blau)

zählt jeder Tropfen dann 0,1 GHd°
__________________________

mit Reagenzien die beides in einem Fläschchen vereinen funktioniert das nicht ...

da der Farbumschlag zu ungenau ist!
Titel: Re: GH-Messung im Zehntel-Bereich
Beitrag von: Ditmar am 09-03-2014, 17:46:23
Hallo Armin

Diese Methode zur gH Messung kannte ich noch nicht. :good:

In der Praxis allerdings weniger interessant.
Hier interessieren nur hohe Werte und da reichen einfachere Methoden.
Im tiefen Bereich interessiert nur noch der kH Wert.

Ich selbst messe den gH nur noch äußerst selten.
Titel: Re: GH-Messung im Zehntel-Bereich
Beitrag von: Armin C. am 09-03-2014, 18:45:52
Hallo Ditmar,

In der Praxis allerdings weniger interessant.

ja, gebe ich Dir Recht ...

wollte diese Methode trotzdem mal erwähnen ...  :undecided:

.... ich selbst messe eher die Leitfähigkeit, kann mich gar nicht erinnern, wann ich zum letzten mal die dGH gemessen habe  :hmm:
Titel: Re: GH-Messung im Zehntel-Bereich
Beitrag von: Ditmar am 10-03-2014, 07:33:14
Hallo Armin

Temperatur , pH , Redox , Leitfähigkeit sind meine Leitparameter.
Alles andere nur noch bei Auffälligkeiten.