Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: der schwabe am 19-11-2012, 20:11:11

Titel: Genaues Thermometer?
Beitrag von: der schwabe am 19-11-2012, 20:11:11
Hallo,
wollte mal fragen was für Thermometer Ihr so in euer Becken benützt und ob Ihr was zur Genauigkeit dieser sagen könnt?

Ich hatte eigentlich immer Digitale von Marina und die normale `Glasröhrchen´ im Einsatz doch jetzt habe ich gemerkt das diese Unterschiede von bis zu 3,5°C anzeigen  :unbelivable:
Jetzt hab ich mir ein wenig teurere ´Präzisionsthermometer´ bestellt von denen zeigen 3 die gleichen Werte an und die anderen 3 von 2°C weniger bis zu 2°C

Was habe Ihr für Erfahrungen gemacht?

grüße und nen schönen Abend
 Thomas
Titel: Genaues Thermometer?
Beitrag von: Norbert Koch am 19-11-2012, 20:19:31
Hallo Thomas,

ich habe neben dem Thermosensor von GHL-Computer im Diskusbecken im Allgemeinen die JBL Präzission-Pro Thermometer (die gelben) im Einsatz. Die variieren zwar auch, aber alle 7 die ich habe weichen nur maximal 0,5° Celsius ab - das ist für mich genau genug.

Die Preise schwanken recht stark: Hier im Zooladen werden knapp 8,- € verlangt, im Internet findet man die Thermometer schon ab 3,50 € zzgl. Versand. Wenn man mehr als einen braucht lohnt es sich also in der Bucht nachzusehen...
Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: scareface63 am 19-11-2012, 21:23:58
moin,

ich habe noch eine (oder gar 3) selzle regeleinheiten mit temperaturreglung welche schon eine gewisse museumsreife haben.

habe mir die einzelnen module mühselig zusammen sammeln können. funktionieren noch tadellos temperatur hat eine minimale abweichung von 0,5 grad.
[attach=1]
Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: RyanAir am 19-11-2012, 22:50:16
Hallo Rue,
mensch das sieht ja aus wie die Bodenkontrollstation für die Apollo Mond Mission  ;-)

Ich frag mich nur woher man einen festen Referenzwert bekommen soll? Ein PH Meter kann man ja mittels Eichlösung einstellen, aber Temperatur...???  Das wäre mal interessant zu wissen. Ich traue meinen Thermometern auch nicht so ganz.
Ich habe mal von einem alten Hasen den Tip bekommen nur die Thermomometer  zu kaufen die im Laden im Regal alle den gleichen Wert anzeigen. Die die drüber oder drunter liegen sind dann die ungenauen.  Ich habe es bisher auch so gemacht, da hilft einem die Bucht wenig :)   
Es könnte aber auch ebenso sein das die meisten genau das falsche anzeigen....  deshalb die Frage nach dem Referenzpunkt; und zwei bis drei Grad sind eine "Menge"!

Mfg  Ryan
Titel: Genaues Thermometer?
Beitrag von: Norbert Koch am 19-11-2012, 22:54:09
Hallo Ryan,

ich habe für meine Referenzmessung einen sehr genauen Fieber-Thermometer genommen...
Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: RyanAir am 19-11-2012, 22:57:05
Hi Nobby,
daran habe ich auch schon gedacht und mir irgendwann mal ein digitales Fieberthermometer geholt. Das war ein Schuss in Knie, die gehen erst ab 32° los... :(
Aber ein analoges aus Krankenhauszubehör oder ähnliches sollte zuverlässiger sein, werd ich mir gleich mal besorgen, danke für den TIP  :-)

Mfg  Ryan
Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: Derjoe am 19-11-2012, 23:43:37
Hallo zusammen,

Es gibt genau 2 dinge auf die man sich verlassen kann. Eiswasser als Referenz(die ja Rue bekannt sein müsste bei dem Stand seiner Technik  :pfeifend: ),

 das Analoge (Fieber)Thermometer  oder schweine teure Sensorik die aber Preis/Leistung sprengen

Lg,
Joe

Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: scareface63 am 20-11-2012, 00:56:43
moin,

Zitat
Eiswasser als Referenz(die ja Rue bekannt sein müsste bei dem Stand seiner Technik  :pfeifend: ),

jepp, muss ich auch mal wieder machen  is grad wieder ein neues modul eingetroffen ;D

ich hab ein 3/4 jahr gebraucht um an die komplette beschreibung ran zu kommen :tired2:

und nun pflege ich eine verbindung zu einem aquaristik-verein aus münchen, mit lauter alten haudegen,wo die module noch standard sind :optimist:

ist halt eine nostalgische sache, die ganz gut zu meiner "fischtruhe" passt.

gegen einen GHL-system kann man aber freilich nix sagen-ist schon das beste auf dem markt.
Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: Ditmar am 20-11-2012, 07:47:31
Hallo zusammen

Wenn man nur ein Thermometer hat wird es wirklich schwierig. :hmm:
Meine kurzen dicken die man früher gerne hatte habe ich schon längst entsorgt.

Im Moment messe ich mit der separaten Temperaturfühler der Aquariumheizung.
Kontrolliere mit dem Temperaturfühler des Leitwertmesser und oder mit dem langen dünnen Analogfühler von  JBL.

Die Kontrolle passiert zwangsläufig bei meinen periodischen Messungen.( Leitwert )
Richtig geeicht habe ich die Temperaturfühler allerdings auch noch nicht.
Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: Derjoe am 20-11-2012, 09:47:10
Hallo Ditmar,

Natürlich ist ein Thermometer zu wenig. Ich habe 2 im Becken(das gelbe von Jbl und ein noname) und sie Funktionieren beide sehr gut. Mein Referenzpunkt gibt das Fieberthermometer.
Die Digitalsteuerung meines Eheim Thermofilter hat sich was die Genauichkeit betrifft schon längst verabschiedet.



Lg,
Joe
Titel: Re: Genaues Thermometer?
Beitrag von: Ditmar am 20-11-2012, 10:59:04
Hallo Joe

Meine Eheim zwei Regelheizer ( 300Watt ) ist auch alles andere als genau.

Diese wurden durch drei 200W Titanheizer ausgetauscht.
Zwei Titanheizer im Großen 1x Vorkammer 1x Klarkammer.
Beide werden von einem Temperaturfühler und extern gesteuert.

Das gleiche gilt für das QB mit dem dritten 200W Titanheizer.

Da GB und QB zusammenstehen kann ich durch einfaches umhängen der Fühler ebenfalls schnell eine Temperaturkontrolle durchführen.