Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: PETER B. am 20-06-2012, 18:36:02

Titel: Erfahrungen mit JBL Sansibar WHITE Aquariensand?
Beitrag von: PETER B. am 20-06-2012, 18:36:02
Hallo zusammen,
hat von Euch schon jemand den Aquariensand SANSIBAR White von JBL getestet?
Der Sand ist recht fein und sehr hell. Mich würde interessieren, ob man bei o feinem Sand noch Mulm usw. absaugen kann?
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswasser-produkte/detail/5014/jbl-sansibar-white
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Erfahrungen mit JBL Sansibar WHITE Aquariensand?
Beitrag von: Norbert Koch am 20-06-2012, 18:55:01
Hallo Peter,

ich habe die Körnung 0,4 - 08 mm (aber nicht diesen Sand) und ich habe eigentlich IMMER etwas Sand beim Absaugen dabei.

Bei noch feinerem Sand wird das noch mehr in's Gewicht fallen. Klaus hatte mal sehr feinen Sand in seinem Diskus-Becken und hat ihn wieder entfernt, weil es praktisch nicht handlebar war; wenn ein Fisch nah am Boden geschwommen ist, tobte hinterher ein "Sandsturm" und bei Außenfiltern kann das sehr schnell zu einem echten Problem für die Pumpe werden...

Ich würde nicht feiner als 0,4 bis 0,8 mm gehen! :zwinker:
Titel: Re: Erfahrungen mit JBL Sansibar WHITE Aquariensand?
Beitrag von: Ditmar am 20-06-2012, 20:41:53
Hallo Peter

Exakt die von Nobby beschriebene Symptome hatte ich auch.
Festgefahrene Pumpe , Sandstürme und beim Absaugen mehr Sand im Eimer als Mulm.

Mein Sand war wie Puderzucker < 0,1mm

Jetzt habe ich 0,8 - 1,2mm Sand und keine Probleme mehr.
Titel: Re: Erfahrungen mit JBL Sansibar WHITE Aquariensand?
Beitrag von: carlbalke am 21-06-2012, 10:22:32
Hallo Peter,

ich hab den Sand vom Sandmann 0,2-0,4, also eine ähnliche Größe, im Becken. Da dort nichts liegen bleibt und vor allen Dingen nichts in den Grund geht, brauche  ich auch keinen Mulm absaugen. Die Bodentruppen sorgen stetig dafür das alles im Vorfilter/Filter landet. Ich bin mit dieser Sandgröße sehr zufrieden.

Gruß Götz
Titel: Re: Erfahrungen mit JBL Sansibar WHITE Aquariensand?
Beitrag von: PETER B. am 23-09-2012, 19:33:59
Hi,
so nachdem ich mein Aquarium jetzt ca. 3 Monate umgestellt habe (ca. 2-3cm Sansibar white) kann ich hier ein erstes Feedback geben:
+ Der Sand sieht sehr gut aus und ist wirklich sehr hell.
+ Es waren keinerlei Staub oder Verunreinigungnen im Sand.
o Sansibar ist nicht ganz billig 10kg ca. 15€.
- In wartungsintensiven Becken (wie meinem) taugt er nur bedingt, da Mulm usw. nicht wirklich abgesaugt werden kann. Beim Absaugen geht sehr viel Sand verloren.
- Der Sand ist so fein, dass sich bei kleinsten Wasserbewegungen ein Sandsturm bildet, der sich auf ALLEM absetzt.

Ich werde Sansibar in meinem zukünftigen Aquarium nicht mehr verwenden und zu einer gröberen Körnung greifen.
Viele Grüße
Peter