Das offene Diskusforum
Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: Diddi am 28-12-2010, 21:59:14
-
Hallo Zusammen!
Mein Becken betreibe ich mit Filterbecken. Das "Zulaufrohr" aus dem Becken endet in der ersten Filterkammer in einen Korb, den ich mit Watte bestückt habe. Jetzt habe ich mir überlegt, das "Zulaufrohr" abzuwinkeln und zu verlängern. Das neu gewonnene Stück mit Bohrungen zu versehen, um ein Verteilen des einlaufenden Wassers über die gesammte erste Filterkammer zu erreichen.
Was meint ihr dazu? Besser oder doch ohne Nutzen?
Ach ja: in der ersten Kammer soll dann ein "Gitter" aus Edelstahl instaliert werden (gesammte Kammeroberfläche) welches regelmäßig abgespüllt werden kann.
Danke!
Gruß Miguel!
-
Hallo Miguel,
ich glaube nicht dass das was bringt?
Läuft was nicht so wie du es willst, oder warum der Drang zur Veränderung?
Grüße
Daniel
-
Hallo
Versuche es mal, für die erste Kammer eine PVC-Lochplatte wie sie in Rieselfilter verwendet wird reinzulegen oder Bauen und verlege das Zulaufrohr so dass das Wasser in der Mitte der Lochplatte (1-2 Abstand von der Platte) auftrifft. So verteilt es sich auch besser.
Wie es aber dann mit der Geräuschentwicklung ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
-
Hallo Miguel,
die Veränderung kann aber laut werden. Dann wirst du den Auslauf irgendwie mit Watte dämmen müssen.
-
Hallo!
Danke schon mal für die Antworten!
@ Daniel: Nö, läuft alles bestens, habe aber immer darauf herumgedacht :kaffee:, ob es noch besser geht (Bessere Wasserverteilung)
@ Klaus: Gute Idee und ohne Umbauten umsetzbar (Bis auf die Platte)!
@ Bernd: hoffe ich nicht, aber da es jetzt ja auch läuft, kann ich zur Not "Zurückbauen".
Gruß Miguel! :wink:
-
Hallo!
Habe das Einlaufrohr die Tage mal als "Provisorium" umgebaut. Es trat Das ein was Bernd vorhergesagt hatte, es wurde laut. >:(
Also bleibt es so wie es war! Wieder etwas gelernt: Never touch a running System!!! ;D
Gruß Miguel!