Das offene Diskusforum
Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: Ditmar am 11-12-2012, 15:48:59
-
-
-
Hi,
habt ihr mal die Schwankungen im Leitungswasser gemessen?
VG
Peter
-
moin Ditmar,
in einem punkt muss ich dir wiedersprechen;
Mit dieser Blindmessung kalibriet man das Messgerät auf das eigene Aquarium Wasser.
Auch hier ist auf die exakte Einhaltung der Zeitvorgabe zu achten.
wenn du von Anton sein fotometer sprichst, stimmt dies nicht-es ist völlig wurst ob du das aq wasser 1-2minuten vorher ins röhrchen tust oder kurz vor ablauf des messvorganges-du musst bloß kurz vor ende kalibrieren-so war das zumindest bei meinen immer-kein unterschied.
den manchmal ist es vom händling her echt schwer 2 minuten die reagenzien ununterbrochen zu schütteln und zeitgleich zu kalibrieren und die küvette zu leeren-grad beim No3-test von Anton der ja unheimlich lange reagiert.
-
Hallo Rue , Peter , Josch
@Rue
Hast natürlich recht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. :verlegen:
Was ich mit Zeitvorgabe meinte ist.
Bevor ich das AQWasser mit dem Reagenz austausche sollte mein Messgerät auf 0000 kalibriert sein und Zeitnah also sofort das Reagenz einfüllen zum messen.
@Peter
habt ihr mal die Schwankungen im Leitungswasser gemessen?
Nein ich messe mein LW nur dann wenn ich einen neuen Qualitätsbericht von meinem Wasserversorger bekomme um seine mit meinen Messungen abzugleichen.
@Josch
Praxis ist, ich schau ins Aquarium und seh dass alles paletti ist!
Da bin ich bekannter Maßen anderer Meinung.
Wenn ich sehe das es meinen Fischen nicht gut geht ist es schon zu spät.
Dann bräuchte ich in der Tat nicht mehr messen sondern nur darauf warten bis es ihnen schlecht geht und dann reagieren.
Ich möchte vorher die Risiken kennen und nicht nachher danach suchen müssen.
-
Hallo Ditmar,
@Josch
Praxis ist, ich schau ins Aquarium und seh dass alles paletti ist!
Da bin ich bekannter Maßen anderer Meinung.
Wenn ich sehe das es meinen Fischen nicht gut geht ist es schon zu spät.
Dann bräuchte ich in der Tat nicht mehr messen sondern nur darauf warten bis es ihnen schlecht geht und dann reagieren.
Ich möchte vorher die Risiken kennen und nicht nachher danach suchen müssen.
lol Du solltest wohl mittlerweile wissen das ich diesbezüglich genau deiner Meinung bin.
Ich hab das wohl ungeschickt formuliert.
Soll natürlich heißen, wenn alle Werte im Rahmen liegen reicht ein Blick… sorry war natürlich blöd von mir… :verlegen:
Gruß