Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: Norbert Koch am 08-05-2012, 19:29:14

Titel: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Norbert Koch am 08-05-2012, 19:29:14
Hallo zusammen,

angeregt durch Oswald Hanke's Vortrag in Recklinghausen werde ich mir eine Fisch- / Meeresfrüchtemischung für meine Lieblinge herstellen.

Gestern haben wir eine (kleine) Papaya gegessen, die Kerne habe ich gereinigt, gewaschen und trockne sie jetzt, um sie dann gemahlen dem Futter zuzusetzen.

Eben habe ich in einem Online-Shop getrocknete Papaya bestellt (ungesüsst, ungeschwefelt, BIO-Ware) - da mir frische Papaya zu viel Feuchtigkeit in das Futter einbringen.

Sobald die getrockneten Papaya da sind, werde ich mir den Fisch und die Meeresfrüchte besorgen und in meinem Cutter eine Futter-Mischung aus u.a. BIO-Garnelen, BIO-Wolfsbarsch, Herzmuschelfleisch (ich hoffe, ich bekomme auch das in BIO-Qualität), verschiedenen Kräutern, Spirulina-Flocken, Papaya, gemahlenen Papayakernen, BIO-Spinat und Johannisbrotkernmehl als Bindemittel zubereiten.

Die genauen Mengen zum "Nachbauen", Bilder und die Reaktionen meiner Fische auf dieses Futter gibt es dann demnächst hier...
Titel: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Uli am 08-05-2012, 20:51:00
Hallo Norbert,

Am Rezept bin ich sehr interessiert und hoffe es gelingt Dir.
Gruß
Uli
Titel: Re: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Ditmar am 09-05-2012, 06:25:57
Hallo Nobby

Interessante Mischung dann müssen es deine Jungen und Mädel nur noch fressen. :hungry:
Titel: Re: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Jörg am 09-05-2012, 09:55:27
Hallo Norbert,

wie wäre es denn mit diesem Zusatz:
http://www.peters-laden.com/Moringa-oleifera-Chia/Moringa-Oleifera-Blaetter-feinst-gemahlen-ab-10g::144.html (http://www.peters-laden.com/Moringa-oleifera-Chia/Moringa-Oleifera-Blaetter-feinst-gemahlen-ab-10g::144.html)
Titel: Re: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Norbert Koch am 09-05-2012, 12:08:00
Hallo Jörg,

grundsätzlich bin ich für solche Anregungen immer offen! :super:

Aber zunächst geht es mir darum in für mich bekannt gern gefressene Zutaten EINE neue Komponente (Papayafruchtfleisch + -samen) einzubringen; in erster Linie geht es mir hier um die Akzeptanz des Futters, da ja Diskusfische baknntlich recht schleckig sein können.

Ändere ich zu viele Parameter auf einmal, weiß ich nicht, was ihnen nicht schmeckt und daher erstmal "nur" mit Papaya... :zwinker:
Titel: Re: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2012, 19:36:52
Hallo zusammen,

so, die Papaya-Kerne sind nun getrocknet:

[attach=1]

Aus einer kleinen Papaya habe ich immerhin 16 g getrocknete Kerne gewinnen können.

Das Papaya-Fruchtfleisch ist zwar auch schon angekommen, aber ich werde aus Zeitgründen erst im Juni (aber gleich am Anfang) mit der Zubereitung des Futters beginnen.
Titel: Re: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Günter-W am 30-06-2012, 12:51:26
Hallo Norbert

Hast du dir nun das  Futter  ua. aus Fisch- / Meeresfrüchte + Papaya Samen für deine Diskusfische
zubereitet und vor allem würde es mich Interessieren ob es auch Gierig von den Fischen gefressen wurde.

Werde, wenn mein Vorrat von ( noch ca.5 Kg.SV.. )verbraucht ist ebenfalls wieder mal mein Futter allerdings auf RH Basis selber machen.
Ich werde Extra, ein/zwei Tafeln mit Zusätzen wie Papaya Samen aber auch dank Jörg´s Hinweis
mal etwas von dem Moringa Oleifera in Pulverform einige gr. / KG. zugeben,  mal schauen ob sie es eben so gerne fressen wie das gekaufte.
Wolltest du nicht auch Bilder der Herstellung machen und hier zeigen?
 
Titel: Diskusfutter mit Papaya herstellen
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2012, 12:56:46
Hallo Günter,

leider habe ich nich nicht sämtliche Zutaten in der gewünschten (Bio-)Qualität zusammentragen können.

Wenn ich alles bekommen habe, berichte ich ausführlich über Herstellung, Rezeptur und Akzeptanz...