Das offene Diskusforum
Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: Moschi am 25-10-2013, 07:03:46
-
Hallo Leute,
langsam gehts nun an die Einrichtungsphase und ins Becken sollen auch die ein oder anderen Pflanzen.
Früher habe ich immer Quarzsand als Bodengrund genommen da es aber nicht nur den Fischen sondern auch den Pflanzen gut gehen soll nun die entscheidende Frage, welcher Bodengrund?
Man liest ja bei den Aquascapern immer von ADA, gibts dazu günstigere Alternativen?
Gruß Martin
-
Hallo Martin,
ich hatte in meinem letzten Diskus-Schaubecken ADA Soil in braun im Einsatz (den gröberen als unterste Schicht und darauf den Powder wegen der Sterbais. Das Becken war sehr schwierig einzufahren, da der Bodengrund schwer vorraussehbar Nährstoffe für Pflanzen (und leider auch Algen) bot. Mein Fazit: ADA Soil ist zwar ein toller Bodengrund, aber er ist recht teuer und für Diskusaquarien nur bedingt zu empfehlen.
Wenn Du Dich für einen Sand in der Körnung 0,8-1,2 mm entscheidest und für Wurzelzehrer wie z.B. Echinodoren z.B. von JBL die 7 Kugeln (http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswasser-produkte/detail/2345/jbl-die-7-kugeln) verwendest, wirst Du ebenfalls einen guten Pflanzenwuchs erzielen.
-
Hallo Martin
ich verwende den Caviar Kies, den kriegst du recht günstig hier http://www.rinderohr.de/Caviar-Kies-72666.html . Die Farbe ist nicht schlecht und Welse kommen auch gut damit zurecht.
mfg
jörg