purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
pH-Messgeräte und Sonden
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: pH-Messgeräte und Sonden (Gelesen 5893 mal)
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
pH-Messgeräte und Sonden
«
am:
15-08-2013, 14:16:16 »
Hallo zusammen,
es gibt ja bekanntermaßen hunderte verschiedene pH-Messgeräte.
Da mich selbst der ständige Einsatz der Reagenzien störte, entschied ich mich nun, mir ein mobiles Testgerät zuzulegen. Nach einer Recherche im Internet entschied ich mich für das Hanna pH-Messgerät pHep+ HI 98108 (es soll qualitativ mit den Einsteiger-Modellen von Greisinger vergleichbar sein).
Heute soll es geliefert werden und ich werde dann in ein paar Tagen berichten, wie ich die Qualität und die Handhabung empfinde.
Ich würde mich freuen, wenn hier auch andere ihre Messgeräte und die gemachten Erfahrungen mitteilen!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Dauermessung: pH-Sonde von GHL in Verbindung mit profilux 2ex
«
Antwort #1 am:
15-08-2013, 14:19:43 »
Hallo zusammen,
die pH-Sonde von GHL in Verbindung mit dem profilux 2ex lieferte mir bisher zuverlässige Werte. Bei der Positionierung ist darauf zu achten, dass sie nicht in der Nähe von Vorschaltgeräten oder Luftstrudlern platziert wird.
Bei mir genügte eine Kalibrierung im Abstand von ca. 4 Monaten, um zuverlässige Ergebnisse angezeigt zu bekommen.
Der preis ist (bedingt durch die Notwendigkeit eines GHL-Computers) relativ hoch, aber die Qualität passt!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: pH-Messgeräte und Sonden
«
Antwort #2 am:
15-08-2013, 16:18:24 »
Hallo Nobby
An pH Messgeräten und Messgeräte im allgemeinen habe ich ja einiges.
Gebe zu bin schon manchmal ein Messjunkie.
Im Moment nutze ich dieses als Dauermessgerät.
http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=670
Damit bin ich auch sehr zufrieden.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: pH-Messgeräte und Sonden
«
Antwort #3 am:
15-08-2013, 19:25:04 »
Hallo zusammen,
hier nun der erste Testbericht zu dem Hanna pH-Messgerät:
Es kommt vorkalibriert; im Vergleich zu meinen Reagenzien konnte ich keine Abweichung ermitteln.
Nach einer Minute (wegen der Temperatur-Kompensation sollte man etwas warten) konnte ich zuverlässig den Wert ablesen.
Das Display ist schön gross und gut ablesbar. Auf eine Hintergrundbeleuchtung wurde zugunsten der Lebensdauer der Batterien verzichtet. Das Messgerät ist handlich und überzeugt mich soweit.
Der Preis lag bei 45,- € zzgl. Versand.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: pH-Messgeräte und Sonden
«
Antwort #4 am:
15-08-2013, 20:18:29 »
Hallo zusammen
Zur mobilen Messung habe ich mir dies angeschafft.
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Auch ist nur positives zu melden.
Das mobile Gerät nutze ich auch gerne zur Gegenkontrolle des stationären Gerätes.
Dadurch spare ich mir unnötige Kalibrierungen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2416
Re: pH-Messgeräte und Sonden
«
Antwort #5 am:
16-08-2013, 09:10:20 »
Hallo Nobby
ich habe mal eine Reihe von PH Messgeräten getestet, auch die ganz günstigen PH009 . Mal waren es welche mit fester und mal mit einer Elektrode seperat. Ich habe zum Teil Geräte zum Schluss verschenkt , weil die nur Ärger machten. Die gezeigten Kunststoffelektroden kenne ich auch zur Genüge. Eine PH Messung ist immer etwas problematisch und das Gerät verlangt vom Benutzer Pflege. Allerdings zeigten einige Hersteller 10% Ausfälle und die Geräte waren nicht ganz günstig. Ich bin dann zu
H&M Messgeräten übergegangen , dort liegt die Ausfallquote irgendwo im Promillebereich . Im low cost Bereich kann ich das H&M PH80 empfehlen,
mfg
jörg
Gespeichert
Addy
Jungfisch
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 0
Beiträge: 98
Re: pH-Messgeräte und Sonden
«
Antwort #6 am:
27-09-2015, 08:35:10 »
Hallo zusammen,
nehme mal diesen Thread
@Norbert kannst du zu dem Messgerät noch mal deine Erfahrung uns mitteilen?
Die Messgeräte müssen ja ab und zu kalibriert werden sollte man sich die Flüssigkeit sofort mit bestellen? um sicher zu sein das die Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
http://www.amazon.de/Kalibrierkit-pH-01-Beutel-Misc/dp/B0029VY7F2/ref=pd_sim_60_6?ie=UTF8&refRID=1XHYKRQH9CNNSXNJGM2F&dpID=614j3Jq9CJL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR149%2C160_
Wie sieht das mit der Sonde aus diese soll ja auch permanent feucht gehalten werden.
http://www.amazon.de/PH-Elektroden-Aufbewahrungsl%C3%B6sung-Wert-Messger%C3%A4t-60ml/dp/B00IRBN07O/ref=pd_sim_60_5?ie=UTF8&refRID=1XHYKRQH9CNNSXNJGM2F&dpID=31io5VUDRgL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_
Danke schon mal -
Gruss Addy
«
Letzte Änderung: 27-09-2015, 08:41:56 von Addy
»
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
pH-Messgeräte und Sonden
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung