Das offene Diskusforum
Wissens-Sammlung => Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger => Thema gestartet von: leitplanke am 05-12-2015, 12:53:43
-
Hallo ,
wie in Armins Thread angedroht .... Nobby , walte Deines Amtes, damit Armins Thread wieder übersichtlicher wird - DAAAAnnnnnkkkeeeee! :peace1:
Aquaponic ist ein super interessantes Thema, dass es zu diskutieren lohnt
Lg
Frank
-
Hallo Frank,
Deiner Bitte werde ich aus 2 Gründen nicht nachkommen:
1.) Seit Monaten predige ich von mehr Disziplin innerhalb der Themen. Macht doch einfach - rechtzeitig - neue Themen auf. Es ist enorm zeitaufwändig alles zu sichten und zu zerteilen.
2.) Der Diskussionsverlauf ist so ineinander verzahnt, dass ich - wenn ich einzelne oder alle Antworten ab einem bestimmten Punkt lösen würde - den Diskussionsverlauf teilweise sinnfrei erscheinen lassen würde, da immer wieder Bezüge zum Hauptthema aufgebaut wurden.
Sorry, aber ich habe es lange genug angekündigt: Ich bin nicht der "Trottel", der immer aufräumt...
Und jetzt gehe ich wieder der Weihnachtsbäckerei nach. :tschuess:
-
Hallo Norbert
Sorry, aber ich habe es lange genug angekündigt: Ich bin nicht der "Trottel", der immer aufräumt...
Und dennoch ist es die Arbeit des Moderators. Es macht keinen Spass, das weiss ich selber ganz gut (moderiere jetzt auch schon fast 15 Jahre). Wenn du es alleine nicht stemmen kannst, brauchst du vielleicht Unterstützung? Jedenfalls kannst du meiner Erfahrung niemals erwarten, dass Diskussionen immer einem logischen Ablauf folgen. Aber ich weiss, dass man laufende Diskussionen nicht gerne aufteilt. Das ist eine mühsame Arbeit. Aber auf die Disziplin der User setzen, ist meiner Ansicht nach nicht die richtige Alternative.
Viele Grüsse, Andreas
-
Hallo Zusammen,
man muss aber doch vielleicht "meinen Thread" gar nicht zerreisen!
Das Thema hier ist interessant ... kann doch auch darüber diskutiert werden, ohne die Posts aus "meinen Thread" hier her zu verschieben ... :fish01:
-
Hallo zusammen,
Nobby hat da nicht ganz unrecht und ich hatte leider etwas spät auf einen neuen Thread hingewiesen.
Andreas, ich denke auch das die Schreiber etwas Disziplin an den Tag legen könnten, zumal wenn es einen eigenen Thread (wie im vorliegenden Fall) durch aus wert ist!
Ich habe mal die entsprechenden Beiträge herausgesucht, welche überhaupt in frage kommen würden:
Re: Ein natürliches Diskus-Biotop ??
« Antwort #357 am: 04-12-2015, 16:45:04 »
Re: Ein natürliches Diskus-Biotop ??
« Antwort #358 am: 04-12-2015, 16:57:31 »
Re: Ein natürliches Diskus-Biotop ??
« Antwort #359 am: 04-12-2015, 17:19:31 »
Re: Ein natürliches Diskus-Biotop ??
« Antwort #360 am: 04-12-2015, 17:31:10 »
Alle anderen Beiträge zum Thema würden den Zusammenhang verlieren, daher kann man nur die 4 Beiträge versetzen. Aber diese Entscheidung sollten wir schon Nobby überlassen!
-
Hallo Heribert
ich denke auch das die Schreiber etwas Disziplin an den Tag legen könnten, zumal wenn es einen eigenen Thread (wie im vorliegenden Fall) durch aus wert ist!
Das stelle ich auch überhaupt nicht in Frage. Ich glaube nur nicht, dass es in der Praxis funktionieren wird, dafür bewege ich mich schon zu lange in Foren ;o).
Viele Grüsse,
Andreas
-
Hallo Nobby,
Hallo Frank,
Deiner Bitte werde ich aus 2 Gründen nicht nachkommen:
1.) Seit Monaten predige ich von mehr Disziplin innerhalb der Themen. Macht doch einfach - rechtzeitig - neue Themen auf. Es ist enorm zeitaufwändig alles zu sichten und zu zerteilen.
2.) Der Diskussionsverlauf ist so ineinander verzahnt, dass ich - wenn ich einzelne oder alle Antworten ab einem bestimmten Punkt lösen würde - den Diskussionsverlauf teilweise sinnfrei erscheinen lassen würde, da immer wieder Bezüge zum Hauptthema aufgebaut wurden.
Sorry, aber ich habe es lange genug angekündigt: Ich bin nicht der "Trottel", der immer aufräumt...
Und jetzt gehe ich wieder der Weihnachtsbäckerei nach. :tschuess:
vielleicht gibst Du dir doch mal einen Ruck?
Immerhin wurde das Thema durch ein neues Forenmitglied eingebracht, welcher mit dem Forum noch nicht so vertraut gewesen ist. Die von mir angesprochenen 4 Beiträge liefern immerhin einen guten Start zum Thema.
Die ganzen bisherigen Beiträge (der Forenschreiber) zeigt das anscheinend ein gewisses Interesse vorhanden ist.