purpose

Thema: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare  (Gelesen 53126 mal)

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #60 am: 18-07-2012, 23:09:37 »
moin Uli,

denke Günter wird sich spätesten morgenfrüh äußern, den diskus geht es prima auch den skalaren geht es gut und sprinten ans futter!

zum untersuchen muss ich besagten fisch erstmal umsetzen und er muss erst nochmal abkoten-er versteckt sich bis dato im becken. halte aber schon die ganze zeit die augen auf-das QB ist auch noch nicht ganz angepasst.
 

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #61 am: 19-07-2012, 00:52:35 »
moin, habe ihn erst jetzt erwischt und umgesetzt-ist halt der nachteil eines guten pflanzenwuchs..jetzt kann ich ihn aber besser beobachten.
 

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #62 am: 19-07-2012, 18:36:43 »
moin,

der kleine hat die nacht nicht überstanden :-[
 

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #63 am: 19-07-2012, 18:55:39 »
moin,

mein fischflüsterer schrieb mir grad per mail, ich solle den rest der skalare ins kleine becken tun, und 6-8h mit sera tremazol behandeln.

die restlichen skalare gehen alle gut ans futter und zeigen sich.
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #64 am: 19-07-2012, 19:02:58 »
Hallo Rue,
Du behandelst bei Trenazol gegen KW und Bw.
Die Capelaria erwischst Du damit nicht und auch keine Flagelatten.
Ich würde sie auch rausnehmen. Aber weiter beobachten und versuchen jemanden zu bekommen, der diese Tiere unterduchen kann.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #65 am: 19-07-2012, 19:30:04 »
Hallo Rue

Nun wird es aber Zeit heraus zu finden was die Ursache der Todesfälle ist.
Nicht das du dir da ein größeres mittelfristiges Problem eingehandelt hast.

Das einige Scalare leider gestorben sind heißt nicht das dies nur in eine Richtung möglich ist.

Ich hoffe natürlich das du dir nichts eingeschleppt hast.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #66 am: 19-07-2012, 20:19:12 »
moin Uli,

ich werde mich morgen mal mit meinem TA n verbindung setzen-habe selber erst um 1830 feierabend gemacht.

fakt ist aber auch, das nur die gestorben sind, die nie wirklich zulegen konnten-ist es nicht normal, dass nicht alle von einer brut durchkommen?-müssen ja nicht alle an einer krankheit gestorben sein-überfressen, angesaugt und parasiten wo die disken mit klarkommen-aber ein geschwächter skalar vielleicht nicht.

ich nehme es nicht auf die leichte schulter-den zuchtwürfel habe ich schon parat gestellt.

alle anderen schauen so aus wie auf den foto´s und fressen gut.
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #67 am: 19-07-2012, 21:26:46 »
Hallo Rue,

Ich denke es ist nicht unbedingt ein Parasit. Es kann was bakterielles sein, und die schwächen hat es zuerst erwischt.
Du mußt es klären. Ich glaube nicht mehr an Zufall.
Ich befürchte es geht sonst weiter.

Gruß
Uli
 

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #68 am: 19-07-2012, 21:46:17 »
moin, ja aber warum kotet er dann weiß wenn es "nur" eine bakterielle infektion ist/war
bakteriell bin ich so vergegangen wie Günter mir beschrieben hat.
 

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #69 am: 19-07-2012, 21:50:39 »
...warum zeigt sich eigentlich beim skalar kein bakterieller befall??
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #70 am: 19-07-2012, 22:47:46 »
Hallo Rue,

Wer sagt das???
Das weiße Koten kann auch bakteriell sein. Habe ich in meinem Fall jetzt selbst erlebt.
Ehrlich wäre mir der Verlust zu hoch.

Gruß
Uli
 

scareface63

  • Gast
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #71 am: 19-07-2012, 23:06:07 »
moin,

Zitat
Das weiße Koten kann auch bakteriell sein.

ich dachte immer es wäre ein zeichen von würmer/parasiten

mehr als bakteriell behandeln kann ich dann ja eh nicht-und so wie ich es in deinem thread gelen habe müsste der TA ja 2 std untersuchen um auch sicher zugehen was es denn nun wirklich ist-wie habe ich mir das denn vorzustellen?

das ginge doch nur mit einen grad verendeten tier, ich kann doch kein gesundes tier für 2 stunden zu untersuchung bringen, vermutlich findet er eh nix weil es ja das gesunde tier ist.

einzig hautabstrich und kotuntersuchung kann ins labor geschickt werden-kein befund-dann weiß ich doch immer noch nicht waran das andere tier gestorben ist.
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #72 am: 20-07-2012, 06:07:11 »
Guten Morgen zusammen, hallo Rue...

Bitte verzeih mir, dass ich jetzt nicht den ganzen Thread nochmal lese, um zu schauen, ob das Betroffene Tier noch gefressen hat...

Von einem erfahrenen Züchter weiß ich, dass Diskus zum Beispiel auch weißen Kot absetzen, wenn sie lange nichts gefressen haben. Das ist dann Darmschleimhaut, die sie ausscheiden... Dabei muss es sich auch nicht unbedingt um Parasiten handeln...
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #73 am: 20-07-2012, 10:01:09 »
Hallo Rue,

das war ja gerade in meinem Fall passiert. Ich habe an Parasitten gedacht und es waren Bakterien. Aber ich will Dir das jetzt nicht aufsuggerieren. Du brauchst Klarheit.

Die Kotprobe einschicken. Das Problem ist, das auch die Bakterien sterben. Es muß frischer Kot sein. Am Besten wäre Dein jetzt verendeter Sklar gewesen. Den hätte man sofort untersuchen sollen. Schade.

Rue das kann als so weitergehen. So war es bei mir. Immer wieder einer..... Solange naja Du weißt.

Ich Sorge mich halt. Aber Du mußt es entscheiden. Es kann auch Capelaria sein. Du brauchst Gewißheit. Nicht einfach auf Verdacht behandeln. Den Fehler hatte ich gemacht. Ich habe wertvolle Zeit verloren.

Das mal davon abgesehen, hätte ich die Bakterien nicht gefunden. Auch erst durch Hilfestellung habe ich das überhaupt gesehen.

Deshalb hole Dir jemand aus Deiner Nähe der auch Mikroskopisch untersuchen kann.

Gruß
Uli
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Nun habe auch ich meine Peru Altums-skalare
« Antwort #74 am: 20-07-2012, 10:14:08 »
Hallo Rüdiger

Leider habe ich auch keine Antwort bzw Idee was es sein könnte und meine auch... :hmm:

>>>Deshalb hole Dir jemand aus Deiner Nähe der auch Mikroskopisch untersuchen kann<<<.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

 

Meine Orinoco Altum

Begonnen von Wolfgang Katinger

Antworten: 48
Aufrufe: 97247
Letzter Beitrag 01-05-2020, 17:00:30
von Elephant
Meine Neuzugänge

Begonnen von Eduard

Antworten: 19
Aufrufe: 45087
Letzter Beitrag 12-01-2021, 20:53:49
von Eduard
Auch Orinoco Altum können Masse aufbauen.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 2
Aufrufe: 8145
Letzter Beitrag 04-06-2012, 18:46:54
von Ditmar
Orinoko Altum Skalare beim Ablaichen

Begonnen von Günter-W

Antworten: 15
Aufrufe: 25041
Letzter Beitrag 29-06-2011, 15:39:37
von Norbert Koch
Skalare Linke Stamm

Begonnen von Volker2411

Antworten: 3
Aufrufe: 6900
Letzter Beitrag 06-01-2012, 11:36:07
von Many
Meine Peru Skalare

Begonnen von Dirk

Antworten: 10
Aufrufe: 13207
Letzter Beitrag 13-08-2011, 15:55:05
von Dirk