Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Skalare, Welse und Beifische => Thema gestartet von: Armin C. am 11-02-2013, 00:23:42

Titel: corydoras für Schwarzwasser
Beitrag von: Armin C. am 11-02-2013, 00:23:42
Hallo zusammen,

 der corydoras sterbai ist ja ein typischer "Diskus Panzerwels" ...

kommt aber in den "Schwarzwässern" des Rio Negr gar nicht vor ....

darum geh ich mal davon aus, das er für ein "Heckelbecken" auch nicht so geeignet ist

was ist den mit dem Pandapanzerwels  :fish03: (heist glaub Alfonso?!)

wäre der bei extremen Ww den Sterbai nicht zu bevorzugen  :fish03: :fish03:
Titel: Re: corydoras für Schwarzwasser
Beitrag von: Norbert Koch am 12-02-2013, 10:49:50
Hallo Armin,

der Pandapanzerwels heißt Corydoras panda. Seitens seiner Wasseransprüche ist er mit einem pH-Wert von 6.0 - 7.8 recht tolerant. Das Problem ist aber die Temperatur im Diskusbecken: Empfehlen wird für die Pandas ein Wert von 24-26° Celsius.

Die Arten Corydoras sterbai, Corydoras julii, Corydoras aeneus und Corydoras adolfoi (bedingt) sind etwas härter im Nehmen bezüglich der höheren Temperaturen; deswegen findet man diese Arten auch relativ häufig als Beifische in Diskusaquarien. Letztere Art kommt aus dem Rio Negro-Gebiet und ist daher "schwarzwassertauglich". Doch auch der sterbai kommt mit vielen Huminen im Wasser bestens zurecht. Er wird in der Natur meines Wissens nach oftmals in der Gegend rund um Alenquer und im Rio Xingu gefangen...

Bezüglich der höheren Temperaturen sind Arten aus dem Amazonas-Gebiet zu bevorzugen; andere Arten aus z.B. Mittelamerika oder Peru dürften die Haltung im warmen diskusbecken mit einer kürzeren Lebensspanne "quittieren"... :reed:
Titel: Re: corydoras für Schwarzwasser
Beitrag von: Armin C. am 12-02-2013, 12:16:26
Hallo Norbert,

ich hab den  Corydoras Panda mit dem  Corydoras adolfoi verwechselt .... (Adolf , Alfons ... hab ich iwie verwechselt)   :angel:

bei dem  Corydoras adolfoi hab ich jetzt in mehreren Büchern PH Angaben von 4,5-6,5 gelesen ...

Beim Sterbai steht immer PH 6-7 ...

Adolfoi kommt auch im Rio Negro vor, der Sterbai eigentlich nicht

daher mein Gedanke zu den Heckel Corydoras adolfoi statt Sterbai zu setzen  :fish03:
Titel: Re: corydoras für Schwarzwasser
Beitrag von: Jojo1000 am 12-02-2013, 12:28:59
Hallo Jungs,

Zum thema temperatur beim corydoras panda:
Habe den Wels schon 2 Jahre im Diskusbecken bei 29 grad.Keinerlei Probleme.Es ist noch kein Tier gestorben-
im Gegenteil hatte letztes jahr circa 110 Jungtiere :O:
Armin was von der Farbe auch noch zum Heckel passen würde,wäre der corydoras black(schwarz).Der ist komplett schwarz und hat eine etwas längere form.
Den hab ich auch noch drin,musst nur mal googeln wegen ph wert und so :zwinker:
Titel: Re: corydoras für Schwarzwasser
Beitrag von: Armin C. am 12-02-2013, 12:45:15
Hallo Johannes,

den corydoras black kannte ich gar nicht .... das könnte eine Variante vom Metallpanzerwels sein, oder  :fish03:
Titel: Re: corydoras für Schwarzwasser
Beitrag von: Jojo1000 am 12-02-2013, 13:32:23
Hallo Armin,
je,genau.ist eine Variante von Panzerwelsen.
Corydoras aeneus(weiss nicht genau wie man aeneus schreibt) black.Ich kann leider keine Fotos hochladen zurzeit :verlegen:
Die sind super :super: