Hallo Dirk,
ich würde Dir gerne folgende Ratschläge mit auf den Weg geben:
1.) Der Contentbereich (also dort, wo Du den eigentlichen Inhalt präsentierst) sollte möglichst einen hellen Farbton haben (möglichst weiß - oder bei der von Dir gezeigten Homepage ein gaaaaanz helles Blau.
2.) Die Schriftgröße ist viel zu groß. Das wirkt nicht gut!
3.) Das Menü:
a) Entscheide Dich für Deutsch oder Englisch, aber mische die Sprachen bei den Navigationspunkten nicht.
b) Du hast ein sogenanntes DropDown-Menü gewählt; aber es wäre ratsam, wenn Du im Web nach einem besseren Menü suchst, dass die Unterpunkte beim Verlassen auch wieder ausblendet. Denn sonst passiert das, was ich Dir in dem Screenshot zeige:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Ich kann bei kleinen Displays nicht mehr weiter nach unten (wenn ich unbedarfter User bin) - da das Menü (Frame?) nicht scrollbar ist - und verlasse die Seite!
c) Bei Click TT kommt man auf eine externe Seite; dabei wird kein neues Browserfenster geöffnet. Du solltest dem a href-Tag noch das Attribut target="_blank" mitgeben; dann öffnet sich ein neues Browserfenster und Du "verlierst" nicht den Nutzer an diesem Punkt.
d) Ich würde das Menü insgesamt etwas raffen - es ist zu unübersichtlich!
4.) Das Gästebuch:
Ich würde kein - oder wenn, dann nur ein moderiertes Gästebuch verwenden, bei dem Du die Einträge freischaltest, wenn sie ok sind; sonst werdet Ihr früher oder später zugespammt...
5.) Du bietest ein Kontaktformular an. Nach den geltenden Gesetzen zum Datenschutz bist Du verpflichtet, eine Datenschutzerklärung abzugeben. Fehlt diese, kann es eine teure Abmahnung geben - es gibt viel zu viele Rechtsanwälte, die nichts Besseres zu tun haben, als den ganzen Tag im Internet nach sowas zu suchen!
6.) Das Impressum ist mager, aber wohl gerade noch in Ordnung. Ich würde es dennoch erweitern; im Internet gibt es gute Vorlagen (oder Du schaust mal unser Impressum an). Wenn schon Bilder, dann bitte im gleichen Stil und Format (also in dem Fall den Herrn Stoppenbrink zum Fotograf schicken).
7.) Der Header (Kopfbereich): Hier würde ich ein Vereinslogo oder ähnliches einbinden, um die Seite zu individualisieren.
8.) Der Content: Hier verschenkst Du Platz. ich würde ihn auf rund 580 Pixel Breite "hochziehen".
Und zum Schluß noch was Allgemeines:
Eine Webseite kostet heutzutage nicht wirklich viel. Also würde ich zumindest eine echte .de-Domain registrieren und dann dort die Seite vernünftig anlegen. Es gibt dazu einige fertige Tools, oder Ihr nutzt z.B. die
1und1.de Do-It-Yourself-Homepage. Das kostet zwar ein bißchen was, aber dann kommt auch ne brauchbare Seite dabei raus.
Die andere Alternative wäre eine profesionell erstellte Seite mit Redaktionssystem; dann könntet Ihr Inhalte und Bilder selbst pflegen und der technsiche / optische Part wäre für Euch bereits erledigt. Das kostet auch nicht die Welt (aber, wenn ich Dir dazu ein Angebot erstellen soll, benötige ich ein Pflichtenheft).
Ich hoffe, die Tipps helfen Dir weiter.
