Das offene Diskusforum
Wissens-Sammlung => Sehens- und Lesenswertes => Thema gestartet von: Jumbo/Klaus am 26-08-2010, 12:13:25
-
Hallo
Hier mal ein Interessanter Link über die Aufzucht und Lebenszyklus von Artemia
http://artemia.x2.nu/ (http://artemia.x2.nu/)
-
Toll der Link hab mich da so richtig reingelesen.
Jetzt aber kurz eine Frage an erfahrene Artemia Züchter (sofern vorhanden)
Kann man auf dauer damit rechnen das man ohne extrem viel aufwand immer frische ausgewachsene Tiere zuhause züchten kann?
Genügt wenn ich mir am anfang (3ter Schlüpftag das Liquizell kaufe und danach mit den Algenpräparat oder brauche ich da noch mehr?
Die Tiere schwimmen bei mir in Salzwasser von JBL, angesetzt wurde sie allerdings mit dem Sera Artemia Mix Packerl. Habe so an die tausende Jungtiere.
lg
-
Hallo Peter,
der Aufwand ist schon erheblich.
Die Fütterung mit Liquizell reicht für den Anfang. Das Problem dürfte aber an der Aufrechterhaltung der Wasserqualität liegen und zur guter Letzt mit der Besatz dichte zusammen hängen.
LG. Heribert
-
Hallo Peter,
der Aufwand ist schon erheblich.
Die Fütterung mit Liquizell reicht für den Anfang. Das Problem dürfte aber an der Aufrechterhaltung der Wasserqualität liegen und zur guter Letzt mit der Besatz dichte zusammen hängen.
LG. Heribert
Mist auch dachte das läuft so nebenbei.
Egal hab jetzt mal 10 Liter aufgesetzt das sollte bis morgen gut eingelaufen sein mit dem Wasser und Salz dann werfe ich mal die Artemis von der aufzuchtanlage rein mal Sehen was passiert. Ich habe heute etwas vom Becken in den Aufzuchtkelch geworfen damit sie sich schon an die salzlacke eingewöhnen können. vielleicht hab ich ja Glück und es wird was mit den Artemis.
lg und danke