purpose

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Hallo zusammen,

schade das diese Frage die doch in dem gesamten Fragenkatalog auch einen gewichtiger
Faktor spielt, keine so große Resonanz hervorruft.
Dieses Thema ist doch für jeden von uns wichtig.  :undecided:

 Gruß Albert
82
Off Topic / Also das Jahr scheint ja nicht so gut auszuklingen
« Letzter Beitrag von Jörg Gottwald am 14-11-2024, 18:22:49 »
nun seit zwei Tagen kommt UPS hier mit einem Caddy an und kann auch nur kleine Pakete ausliefern und abholen. Bei DHL ist der Wagen ebenfalls immer voll. Ware per See , Bahn und Luft? Die ist locker 14 Tage beim Zoll. wozu da eigentlich Expresszustellung keine Ahnung .  Ich rechne dies Jahr auch mit keinen 600+800 GPD Anlagen , deswegen denke ich ist es  wohl besser einfach über Weihnachten dicht zu machen. Heute sollten 4 Pakete per Luftfracht kommen , 1 kam bei 2 stand : aufbewahrt für spätere Auslieferung.
mfg
jörg
83
Hallo Albert,

eine interessante Fragestellung, welche bestimmt viele Aquarianer bewegt, insbesondere im Zusammenhang mit Pflanzen im Diskusbecken und der benötigten Beleuchtung.
Persönlich habe ich immer Pflanzen(reichlich und nach bestimmten Kriterien ausgewählt) im Diskusbecken kultiviert.
Dies kannst du in meinen Beiträgen plastisch verfolgen.

https://diskusforum.org/tipps-tricks-hintergrundwissen-besonders-(aber-nicht-nur)-fur-anfanger/erfahrungen-bei-der-gestaltung-eines-diskusbecken-mit-pflanzen/msg423210/#msg423210

Ein kompetenter Ratgeber war für mich immer das Flowgrow Forum und hier insbesondere die Artikel von Nik.
Ich verlinke dir einmal seine Artikel und rate zum Lesen der weiteren unterlegten Artikel, dabei die Spoiler nicht vergessen:

https://www.flowgrow.de/threads/wasserpflanzenaquaristik-mit-allem-drum-und-dran.36156/

Viel Spaß und Erfahrungsgewinn beim Studium der Beiträge, vielleicht kannst du einiges daraus für dich umsetzen.
84
Hallo Albert
ich denke mal jemand von Flowgrow darfst du das nicht sagen. Die waren ja früher der Meinung , bevor es LED gab das 1 Watt pro Liter Wasser gut sind
mfg
jörg
85
Hallo zusammen,
es wäre mal Interessant zu wissen wie lange Ihr am Tag das Licht geschaltet habt.
7-8 Stunden wäre doch ideal, oder ? Was machen die Algen, wachsen diese oder verkümmern sie.
Ist das Biologische Gleichgewicht noch in Ordnung ?

Bin gespannt auf Eure Meinungen.  :optimist:

Gruß Albert
86
Kleinanzeigen / JBL Co2 Limited Edition System, Neu und ungeöffnet
« Letzter Beitrag von Marci am 16-10-2024, 20:59:20 »
JBL Co2 Limited Edition System neu und ungeöffnet, kam nicht zum Einsatz.
Druckminderer Doppel Manometer für Arbeitsdruck und Füllstand.
Magnetventil
Blasenzähler
Co2 Tröpfchen Test
Flüssig Dünger
Dünger Tabletten
Pro Scan für Wassertest Handy App
Reinigungs und Pflege Handschuh
Optional habe ich auch noch eine 2 kg Co2 Flasche mit noch 6 Jahren TÜV

Alles als gesamt Paket VB
Bei Fragen gerne schreiben
Mfg Marcel
87
Allgemeine Diskussionen / Probleme / Re: Osmoseanlage
« Letzter Beitrag von Jörg Gottwald am 07-10-2024, 18:42:45 »
Hallo Jürgen
wenn man die Antwort nicht richtig formuliert , dann darf man auch keine einwandfreie Antwort erwarten. Das gibst du selber zu und gleichzeitig beharrst du aur deiner Meinung. Es geht beim Silikat auch nicht um eine 100 % Entfernung denn viele Leute haben das im Wasser .
mfg
jörg
88
Allgemeine Diskussionen / Probleme / Re: Osmoseanlage
« Letzter Beitrag von Hobby am 07-10-2024, 18:38:01 »
Hallo Jörg,
wenn man Antworten richtig lesen kann, dann wird solch ein Kommentar nicht benötigt.
Schau mal, was ich unter Punkt 1 geschrieben habe.
Leider habe ich im ersten Satz die 100% vergessen.
(eine Osmoseanlage kann Silikat nicht 100% herausfiltern)
(Silkat kann nur von einem Mischbettvollentsalzer zu 100% gebunden werden)

@Dirk,
wenn du hinter einer Osmoseanlage einen kleinen Mischbettvollentsalzer schaltest,wie im Pkt. 1 aufgeführt, wird dieser eine lange Laufzeit haben, da er nur die Aufgabe hat das Silikat zu binden.
In meinen Video habe ich meine Vorgehensweise dokumentiert um mit Bilder deine 2.Frage zu beantworten.

89
Allgemeine Diskussionen / Probleme / Re: Osmoseanlage
« Letzter Beitrag von Jörg Gottwald am 07-10-2024, 17:57:01 »
Hallo Dirk
das stimmt so 70-80%  in der Regel  . Ich würde auch bei der Härte  nicht 1:1 fahren besser 1:2
mfg
jörg
90
Allgemeine Diskussionen / Probleme / Re: Osmoseanlage
« Letzter Beitrag von DirkB am 07-10-2024, 17:44:41 »

Hallo Jürgen

Das wird auf dauer aber teuer mit dem Mischbettharz. Ich habe hier eine Gesamthärte von 22.

Hallo Jörg

Du als der Wasserguru denke ich mal,das Osmoseanlagen Silikat entfernen aber bestimmt nicht zu 100% oder?


Gruß Dirk
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10