Hallo Max,
danke für deine schnelle Antwort und das Foto.
Kann es sein, dass bei einigen Tieren an den Schwanzflossen Einschmelzungen zu sehen sind?
Sollte dies der Fall sein, dann liege ich mit meiner Annahme wahrscheinlich richtig und du solltest das gesamte Holz, auch wenn es dir weh tut, schleunigst aus dem Becken entfernen.
Einschmelzungen an den Flossen deuten auf eine beginnende bakterielle Flossenfäule hin und es muss dringend gehandelt werden.
Sofortiger mehrfacher Wasserwechsel, Senkung der Wassertemperatur auf 26 Grad Celsius (höhere Temperaturen führen zur einer Bakterienexplosion).
Mit den vielen dunklen Streifen signalisieren dir die Fische ihr Unbehagen.
Ein kleiner Hinweis als Link, wobei ich jetzt noch nicht mit der medikamentösen Behandlung beginnen würde, denn wenn das Holz komplett verschwindet und du häufigen WW vorgenommen hast, werden sich die auslösenden Ursachen der schlechten Wasserqualität erledigen.
https://www.diskus-markt.de/krankheiten-im-ueberblickDas Medikament kannst du dir aber schon mal vorsorglich besorgen.
Du verweist auf folgendes:
"Einige weisen oberflächliche Abschürfungen an den Schuppen auf, die beim einfangen/Transport entstanden sein müssen."
Ich glaube dass dies schon beginnende Hautläsionen sind, denn ich nehme an,dass der Züchter seine Tiere umsichtig herausgefangen hat.
Kleiner Hinweis, die Gesamthärte hat in der Diskushaltung keine relevante Bedeutung.
Bei der Diskushaltung sollte man bestrebt sein eine Karbonathärte zwischen 3 und 4°dKH zu halten, damit der pH-Wert bei etwa 6,5 pH liegt.