purpose

Thema: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter  (Gelesen 98566 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #150 am: 20-08-2013, 13:04:47 »
Hallo Gerhard,

... füge ich auf die Schnelle einfach einen Link zu einer (von unzähligen) "Diskussion" mit Bernd Kaufmann zu diesem Thema ein

ich denke es sollte hier nicht um pro oder contra RH gehen!

.... meiner Meinung nach sollte man aber mal darüber nachdenken, ob Diskus wirklich in kürzester Zeit so groß wie möglich werden müssen!

ich denke eine RH Diskussion ist hier "contra produktiv" ...

... nochmal, es geht nicht um RH ... ja oder nein!

es geht darum ob es gut ist Diskus zu Mästen

... mit RH geht das gut ... geht aber auch mit anderen Futtersorten!

ich bin gegen Mästen, egal ob bei Schweinen, Puten ... oder eben auch bei Diskus!

Wenn es anderen gefällt ... ist es auch ok ...

... wollte "ursprünglich" nur mal anstoßen darüber nach zu denken!
« Letzte Änderung: 20-08-2013, 13:14:40 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #151 am: 20-08-2013, 13:12:21 »
Hallo Gerhard

Vielen Danke für den Link.

"MikeST" wie auch du gehören für mich zu meinen Referenzleuten die ihre Meinung ausgesprochen sachlichen vertreten können.
So sollte es sein , beide Seiten zu Wort kommen lassen und die Argumentation wenigstens versuchen zu verstehen.
Bei Unklarheiten sachlich nachfragen somit zollt man jedem Andersdenkenden dem ihm gebührenden Respekt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #152 am: 20-08-2013, 15:35:34 »
Hallo zusammen,

ich habe zu dem Thema einen eigenen Thread: Rinderherz: Pro und Contra eröffnet, da das Thema offensichtlich einige beschäftigt. Ich bitte Euch Eure Gedanken zur RH-Fütterung dort zu äußern.

Dieser Thread beschäftigt sich mit den Fortschritten in Rich's Anlage und an dieses Thema möchte ich hier nochmals erinnern.

Danke!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #153 am: 20-08-2013, 17:36:47 »
Hallo Rich,

ich habe da mal eine frage,von welchen Hersteller sind die Weissen ML.Habe mich nie getraut die zu verfüttern wegen Para......
Gruß Matze
 

acrorich

  • Gast
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #154 am: 20-08-2013, 17:56:24 »
Hallo Matze,
weisse und schwarze Mückenlarven sowie Mysis kauf ich von Sawa, Artemisas rot und grün bei Rein.
Es ist schockgefrostet und von guter Qualität, seit den Beitrag von Markus hab ich dies bezüglich auch keine Bedenken mehr mir was einzuschleppen aber da fehlt mit im Moment auch noch die Erfahrung um Dir da Ratschläge geben zu können.
Dann bekommen meine "Kleinen Dicken Mastschweine" noch Rinderherz von Stendker und Spirulina Flocken von JBL und Tropical.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #155 am: 20-08-2013, 18:46:45 »
Hallo Rich

Warum holst du nicht die schwarzen und weißen Mückenlarven von Rein.

Sawa als Lieferanten ist mir garnicht bekannt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

acrorich

  • Gast
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #156 am: 20-08-2013, 19:32:55 »
Hallo Ditmar,
ich bestelle im Oktober wieder eine große Ladung (Sammelbestellung) bei Rein und werde die schwarzen und weissen Mückenlarven mal mitbestellen.
Die Artemias von Rein sind ja wirklich top.  :good:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #157 am: 20-08-2013, 20:00:49 »
Hallo Rich

Habe gerade meine 8Kg von Rein bekommen.
Artemia , Schwarze- , weiße Mückenlarven und Muschelfleisch.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #158 am: 21-08-2013, 09:49:05 »
Hallo Ditmar,

hast du die schwarzen und weissen schon getestet? Bei meiner letzten Bestellung waren leider keine Schwarzen verfügbar, die Weissen waren gut.
Die Reins haben übrigens auch eine gute Rinderherzmischung  :fish01:

LG
Markus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #159 am: 21-08-2013, 13:05:57 »
Hallo Markus

Zitat von: Markus
hast du die schwarzen und weissen schon getestet? Bei meiner letzten Bestellung waren leider keine Schwarzen verfügbar, die Weissen waren gut.

Die weißen sind sehr gut und vor allem in sauberem Wasser da ich immer alles in einem Schälchen auftaue. :good:
Schwarze habe ich auch zum ersten mal von Rein bekommen.
Bei mir waren ebenfalls bei der letzten Bestellung keine schwarzen Mückenlarven lieferbar.

Nun die schwarzen sind etwas klein aber mehr stört mich die Verunreinigung.
Es sind doch recht viele Fremdkörper vorhanden. :undecided:

Die Artemia waren wieder in gewohnt bester Qualität mit sehr wenig Wasseranteil. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #160 am: 21-08-2013, 20:48:26 »
Hallo Ditmar,

danke für die Info. Schwarze Mülas sind leider oft mit viel Müll und stinken nach Hühnerka...e. Ich hatte mal eine Mustertafel bekommen von den Reins, die waren qualitativ überdurchschnittlich. Als ich dann das nächste Mal bestellen wollte, war leider nichts da.

Aber sie scheinen mehr Wert auf Qualität zu legen, als alles unter allen Umständen vorrätig zu haben, das sehe ich positiv.

LG
Markus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #161 am: 21-08-2013, 20:58:29 »
Hallo Markus,

genau so ist es! Auch wir haben letzte Woche unsere Sammelbestellung geliefert bekommen.

Da sie nicht in der von Familie Rein vertretbaren Qualität verfügbar waren, wurden uns keine schwarzen Mückenlarven geliefert. Alle anderen Sorten (Mysis, rote und weiße Mückenlarven, Artemia rot und grün, Muschelfleisch, Cyclops) erhielten wir in der gewohnt hohen Qualität!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sönke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 180
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #162 am: 03-09-2013, 12:16:16 »
Hi Leute,
auch wenn dies hier vielleicht nicht der richtige Thread ist, so möchte ich Euch mal kurz fragen, ob Eure Lieferungen von der Artemiafarm tiefgefroren eingetroffen sind. Ich habe heute meine Lieferung erhalten und leider waren die Tafeln an den Ecken bereits angetaut/ weich. Möglicherweise ist das ja normal???
Es ist das erste Mal gewesen, dass ich dort bestellt habe. Bisher hatte ich immer beim Fischfutterprofi (Torsten Hermann) bestellt. Hier ist das Frostfutter immer tiefgeforeren eingetroffen, ohne jegliche Auftauerscheinungen.
Habe bereits Fotos per Email an die Reins geschickt.
Mal sehen was zurück kommt.

Danke.

LG

Sönke

@ Nobby: Vielelicht könne nwir die Frostfutter-Geschichten ja auch unter einer neuen Überschrift separieren!?
Viele Grüße!

Sönke
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #163 am: 03-09-2013, 14:47:22 »
Servus Rich,

gibts mal ein Update mit Bildern? :hopp:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Sönke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 180
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #164 am: 04-09-2013, 09:15:19 »
Kurzes Update:
Frau Rein hat sich noch gestern dafür entschuldigt. Bei der nächsten Bestellung gibt es eine Tafel Artemia gratis.
Das finde ich sehr kulant und einen netten Service. Somit ist alles im Lot. Die Qualität der Artemia ist wirklich top.
Die schuppige Gemeinde hat sich gestern über ein opulentes Abendbrot sehr gefeut!  :fish01:

LG

Sönke
Viele Grüße!

Sönke
 

 

Die erste parafrei Zucht in der Testphase!!

Begonnen von Bernd S

Antworten: 119
Aufrufe: 42200
Letzter Beitrag 23-08-2013, 20:04:30
von Bernd S
Parafrei, Becken desinfizieren mit Wasserstoffperoxid

Begonnen von MichaelS

Antworten: 14
Aufrufe: 13722
Letzter Beitrag 27-08-2013, 09:01:48
von MichaelS
Freimachen von Topffiltern für parafrei Diskus

Begonnen von guenther.k

Antworten: 7
Aufrufe: 18254
Letzter Beitrag 06-04-2015, 19:51:17
von guenther.k
Nun fahre ich mein Becken Parafrei ein...

Begonnen von Marci

Antworten: 3
Aufrufe: 8672
Letzter Beitrag 26-08-2024, 08:50:45
von Marci
Meine neuen Parafrei

Begonnen von Norbert

Antworten: 5
Aufrufe: 11105
Letzter Beitrag 12-10-2011, 06:13:30
von Norbert Koch
Parafrei auf Championat?

Begonnen von der schwabe

Antworten: 32
Aufrufe: 20166
Letzter Beitrag 01-03-2012, 22:02:13
von Mario
Ancistrus parafrei

Begonnen von Iguanadad

Antworten: 9
Aufrufe: 13176
Letzter Beitrag 04-03-2013, 21:07:33
von Thomas Helmke
Parafrei nur in Deutschland?

Begonnen von Armin C.

Antworten: 23
Aufrufe: 22266
Letzter Beitrag 02-01-2014, 15:00:23
von Diskus&Koi Heribert
Parafrei

Begonnen von Iguanadad

Antworten: 16
Aufrufe: 14631
Letzter Beitrag 17-12-2012, 17:25:11
von Jörg Gottwald
parafrei?

Begonnen von asd

Antworten: 1
Aufrufe: 8679
Letzter Beitrag 30-12-2020, 08:08:58
von Ditmar