purpose

Thema: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter  (Gelesen 99158 mal)

acrorich

  • Gast
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #135 am: 19-08-2013, 17:38:27 »
Hallo zusammen,

ich denke schon das die Tiere Artgerecht gefüttert werden, sie bekommen weisse und schwarze Mückenlarven, Mysis, Artemia, Spirulinaflocken und Rinderherz.
Zum Thema Rinderherzfütterung gebe ich mehr auf die Meinung bzw. Aussagen von renomierten Züchtern wie "Günter Wagenbrenner" ,"Gerhrad Rahn" , "Thomas Helmke "und "Bernd Saloga" als auf irgendwelches angelesenes Halbwissen aus Foren und Internet.
Auch bin ich mir sehr sicher das meine Diskus wenn sie ausgewachsen sind keinerlei Mängel aufweisen.
@ Armin wie kommst Du darauf das Du Dich mit Deiner Meinung bzw. Aussage unbeliebt machst ?
    Deine Meinung interessiert mich so viel wie wenn in Chigao ein Fahrrad umfällt oder in China ein Sack Reis

Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #136 am: 19-08-2013, 17:55:14 »
Hey jojo,

Many füttert nicht wie du 15 Würfel (2x2 cm) / Tag.  :happy:  :haha:  :happy:
Verzeih, aber das konnte ich mir nun nicht verkneifen und meine es ganz bestimmt nicht böse.  :angel:
Aber du hattest damit die tollste Masthaltung der Welt.  :hungry:  :fish01:  :hungry:
Du hast ja mittlerweile die Futtermenge angepasst.  :super:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #137 am: 19-08-2013, 18:07:16 »
Jo , aber trotzdem gibts dazu 10000 meinungen :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #138 am: 19-08-2013, 18:20:19 »
stimmt...  :hihi:
Ich glaube da muss jeder für sich und in Bezug auf den Bestand den er pflegt, die richtige Menge finden.
Da kann man sich sicherlich an die Erfahrungen von erfahrenen Haltern/ Züchtern orientieren, doch im Endeffekt hat jeder Bestand seine eigene Bedarfsmenge.  :sweet:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #139 am: 19-08-2013, 18:32:43 »
Hallo Rich,

Rinderherzfütterung ist Ansichtssache; das hat mit Halbwissen nichts zu tun.

Es gibt auch durchaus anerkannte Züchter, die keinerlei Warmblüterfleisch verfüttern (z.B. Dieter Untergasser - der mir schlüssige Argumente vortrug, was dagegen spricht).

Eine weitere dieser endlosen und unfruchtbaren Pro- und Contradiskussionen macht an dieser Stelle imho keinen Sinn. Es geht ja hier um Deine Jungtiere, die Du nach Deiner Kenntniss groß ziehst. :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #140 am: 19-08-2013, 19:00:58 »
Hallo Rich

Das du weißt wie es geht hast du uns schon gezeigt. :good:
Die pro und contra Rinderherzdiskussion ist so alt wie die Rinderherzfütterung selbst.

Ob es notwendig ist muss halt jeder für sich selbst herausfinden.
Das Rinderherz funktioniert steht ja auch nicht zur Diskussion.
Wenn es nicht funktionieren würde gäbe es schon lange kein Rinderherz mehr.

Es geht also nicht darum ob es geht oder nicht sondern ob es notwendig ist Fische mit Rindfleisch zu füttern.

Aber was füttert man nicht alles in der Masttierhaltung um auf den kürzesten Weg zum Ergebnis zu kommen.

Genau dort sollte der Unterschied bei bei den Hobbyzüchtern sein.
Wäre es nicht fantastisch seine Lieblinge artgerecht ohne jeglichen Rekordgedanken aufwachsen zu sehen.

Du hast absolut recht nicht alles zu glauben was in Foren/Internet geschrieben wird.

Aber das eigene Hirn nutzen um Aussagen aus den Foren/Internet auf Glaubwürdigkeit zu prüfen muss möglich sein.
Ansonsten kann man aus der Kirche kommen und sagen der Herr hat gesprochen also ist es eine Sünde dies nicht zu akzeptieren.
Das wäre zu einfach für so leichtgläubig halte ich dich nicht.

Günter , Robert ..... haben auch mir schon viel geholfen aber immer musste ich es verstanden haben bevor ich es geglaubt habe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #141 am: 19-08-2013, 20:11:03 »
Hallo Rich,

Rinderherz ist ein bewährtes Ersatzfutter. Das stammt aus einer Zeit als es noch nicht soviel Erkenntnisse und kein so vielfältiges Futterangebot wie heute gab.
Wie du schon richtig anführst, es funktioniert bei vielen Züchtern ohne größere Probleme, sonst wäre es nicht so beliebt. Es führt zu schnellem Wachstum und ist relativ preiswert und in gleichbleibend guter Qualität zu bekommen.

Ob schnelles Wachstum das höchste Ziel für einen Hobbyzüchter sein sollte mußt jeder für sich selbst entscheiden. Und selbst dann würde ich in Frage stellen ob nicht andere Futtersorten auch in dieser Hinsicht Ähnliches leisten können.

Na ja, ich möchte hier nicht die x-te Rinderherzdiskussion führen, allerdings finde ich es nicht angebracht, abweichende Meinungen als "als auf irgendwelches angelesenes Halbwissen aus Foren und Internet." abzuqualifizieren.

Um noch ganz kurz auf Ditmar einzugehen, Notwendig ist Rinderherz auf keinen Fall.

Gruß,
Robert
 

acrorich

  • Gast
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #142 am: 20-08-2013, 06:17:20 »
Hallo Robert, hallo Ditmar,

ich lass mir gerne noch was sagen und kann was Diskushaltung angeht auch noch sehr viel lernen.
Was die Ernährung angeht mal folgende Fragen:

Bekommt der Diskus in seiner Heimat die optimale Ernährung oder ist er gezwungen zu fressen was er vor die Nase bekommt, weil er in der Nahrungkette sehr weit unten angesiedelt ist ?
Ich finde nicht das Rinderherz billiger ist als zB. Artemia (Stendker RH 9,90 € pro 500g) Rein Artemias kosten weniger.
Wo fängt die Artgerechte Ernährung an.
Gibt es Süsswasser Artemias, Mysis oder Krill oder füttert Ihr diese Futtersorten auch nicht?
Ich wäre für einen ausgewogenen und vollwertigen Ernährungsplan sehr dankbar.
Gruß Rich  :cheers:


 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #143 am: 20-08-2013, 08:27:32 »
Hallo Rich

Nochmal keiner hat behauptet das Rinderherz nicht geht.

Meine eigene Erfahrung mit Rinderherz ist nicht gehört oder im Internet an gelesen sondern selbst erarbeitet.
Sicher haben mich nach meinen eigenen Erfahrungen auch Leute wie Dieter Untergasser bestätigt in meinen Erkenntnissen.

Diskus haben so gutes Futter in ihrem eigenem Biotop das sie zu dem werden konnten was sie sind über viele Jahrtausende geworden sind.
Der König der Süßwasseraquarianer.
Jedes Lebewesen stellt sich und vor allen seinen eigenen Organismus auf die für ihn passenden Gegebenheiten ein.
Dazu benötigt es aber sehr sehr viel Zeit.

Natürlich sind die von dir genannten Artemias, Mysis oder Krill nicht im Amazonas vorhanden.
Aber sicher gibst du mir recht wenn ich behaupte das diese Futtertiere näher an den im Amazonas vorhandenen Tieren wie Mückenlarven , Fusskrebse .... sind als das Fleisch von Warmblüter.

Zumal sich herausstellt hat das Diskus wesentlich mehr Pflanzenkost zu sich nehmen als Jahrzehnte lang angenommen wurde.

Nun zu meinen Erfahrungen mit Rinderherz.
Zuersteinmal wurde mein Wasser überproportional stärker belastet als ohne RH.
Nachweisen lies sich das sehr einfach durch meine NO3/PO4 Messungen mit und ohne RH.
Und wie penibel ich solche Messketten angehe sollte bekannt sein.
Desweiteren bestand bei mir immer die Gefahr eines Fettfilmes auf dem Wasser.
Der Vorfilter war belastet mit einem dünnen Schmierfilm.
Meine Diskus hatten einen roten bis rotbraunen Kot der sehr groß im Durchmesser war.
Vereinzelt trat auch mal weißer Kot mit Darmhautfetzen auf.
Natürlich kamen etliche Kotproben unter mein Mikroskop.
Hier stellte sich heraus das nur ein Teil sich komplett auflöste und der Rest teilverdaut bis unverdaut wieder ins Becken gelangte.
Das ich eine breite Palette von RH im Portfolio hatte war für mich selbstverständlich auch selbstgemachtes war dabei.

Nun erst stellte ich mir die Frage warum nimmt man eigentlich RH und warum muss ich das als GB Halter nehmen.
Nach gründlicher Recherche stellte ich fest das es doch sehr viele Futteralternativen gab , anders als von mir erwartet.
Für mich war nun klar es mal ohne zu probieren.

Und siehe da weniger Wasserbelastung wesentlich kleinerer und ein geringerer Kotauswurf.
Vor allem gab es keinen Vorfall mehr mit weißen Kot.
Die Tiere wurden subjektiv gesehen agiler.
Auch öffneten sie sich auch mehr zu Pflanzlichen Alternativen wie zum Beispiel Spirulina Flocken.

Du hast recht mittlerweile ist selbst der Preisvorteil von RH weggefallen.
Um so besser das es nun bezahlbare Alternativen gibt.

Nun zu meinem Futterplan.
Grundsätzlich es gibt niemals am Tag zweimal das selbe Futter.
Es gibt nur noch zweimal am Tag Futter vorher waren es fünf dann dreimal.
RH gab es auch früher nur einmal am Tag später nur noch einmal die Woche.
Erstaunlicherweise sind sie nach der Umstellung nach zwei Monaten garnicht mehr ans RH gegangen.
So musste ich mein restliches RH entsorgen.

9:30 - 10:30
Morgens ein Mix aus FD
aus Artemia , Rote Mückenlarven , Krill , Mysis

am nächsten Tag Morgens ein Mix Flockenfutter
aus Söll  Powerflags , Tropical Spirulina 36% , Sera Flocken

am nächsten Tag Morgens ein Mix Granulat
Söll Peletts , Sera , Tropical D50 Plus , Ossy Spezial

17:30 - 19:00
Muschelfleisch

Am nächsten Tag
Weiße und schwarze Mückenlarven

Am nächsten Tag
Artemia

Am nächsten Tag
Krill und Mysis

Ich denke das dies ausgewogen ist und durch die Verteilung über mehrere Tage immer neue Anreize bei der Futtersuche schafft.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #144 am: 20-08-2013, 09:06:26 »
Hallo Zusammen,

ich kenne genug Züchter, die nur und ausschließlich RH bei der Aufzucht nehmen. Um vernünftige Fische zu bekommen.

Das für und wieder geht ja auch schon ewig und fängt immer wieder von vorne an.

Ja Dieter Untergasser ist ein Gegner von RH. Aber wir haben soviele gute RH Mischungen im Angebot dass man da keine Bedenken haben muß. Reines RH kriegt man doch kaum noch zu sehen.

Die Mischungen bieten den Diskus eigentlich alles was sie brauchen, zumal auch dort wie im SV Mineralmischungen mit eingearbeitet sind. Ich denke im Stendker Good Heart auch.

Für mich ist es Geschmacksache wass man nimmt. Aber die Tiere die mit RH aufgezogen worden sind, sehen alle gut aus und sind nicht krank.

Wie Du sie dann als Endhalter fütterst ist eine andere Sache. Wobei auch heute noch in kleinen Mengen RH auf dem Plan steht und wenn ich es einsetze sind sie bei dem Futter am fressen wie verrückt.

Gruß
Uli

 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #145 am: 20-08-2013, 09:26:03 »
Hi,
schön wie sich die kleinen RT entwickeln! Vielleicht sollten wir die Duskussion um RH&Co abtrennen?
VG
Peter
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #146 am: 20-08-2013, 09:32:40 »
Hallo Rich

 Ich hatte damals vom Doc. den Tipp bekommen meine Neuen WF die nicht fressen wollten es mit klein geschabten (gefrostetem) RH zu versuchen zu füttern und tatsächlich gingen sie wenn auch zuerst etwas zögerlich an das angebotene Rinderherz das ist bestimmt 40-45 Jahre her seit dem füttere ich ca 3-4 mal die Woche eine RH Mischung ( z.Z.SV2000) und das die Diskusfische bei mir nicht zu Fett werden ist ein Fastentag/Woche angesagt.  :zwinker:
         
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #147 am: 20-08-2013, 12:34:11 »
Hallo zusammen

Mein Abschluss zum Thema Artgerechter Fütterung.

Lest euch das bitte mal durch ist mir gerade zugetragen worden.
Ich kannte den Bericht noch nicht deckt sich allerdings vollkommen mit meinen Erfahrungen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #148 am: 20-08-2013, 12:59:59 »
Hallo Ditmar,

danke für das PDF ...  :good:

... ist sehr interessant  :hmm:

auch wenn es ziemliche einseitig "Contra RH" geschrieben wurde

es zeigt aber einiges auf, worüber man mal nachdenken sollte!

... ich bin kein 100%iger Gegner von RH auch wenn ich es selbst nicht (mehr) verfüttere

aber ich bin ein Gegner vom Mästen!  :tschuess:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Gerhard Rahn

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 96
  • Beiträge: 192
    • Diskuszucht Rahn
Re: Reset, jetzt geht`s parafrei weiter
« Antwort #149 am: 20-08-2013, 13:00:53 »
Hallo Ditmar, hallo Forum,

da ich gerade in der Endphase meiner Urlaubsvorbereitungen bin, füge ich auf die Schnelle einfach einen Link zu einer (von unzähligen) "Diskussion" mit Bernd Kaufmann zu diesem Thema ein : http://www.diskusportal.de/welche-erkrankung-ist-das-was-bakterielles-bild-da-t7091-s150.html

Viel Spaß! :)

Mit freundlichem Gruß

Gerhard
 

 

Die erste parafrei Zucht in der Testphase!!

Begonnen von Bernd S

Antworten: 119
Aufrufe: 42874
Letzter Beitrag 23-08-2013, 20:04:30
von Bernd S
Parafrei, Becken desinfizieren mit Wasserstoffperoxid

Begonnen von MichaelS

Antworten: 14
Aufrufe: 13849
Letzter Beitrag 27-08-2013, 09:01:48
von MichaelS
Freimachen von Topffiltern für parafrei Diskus

Begonnen von guenther.k

Antworten: 7
Aufrufe: 18490
Letzter Beitrag 06-04-2015, 19:51:17
von guenther.k
Nun fahre ich mein Becken Parafrei ein...

Begonnen von Marci

Antworten: 3
Aufrufe: 8949
Letzter Beitrag 26-08-2024, 08:50:45
von Marci
Meine neuen Parafrei

Begonnen von Norbert

Antworten: 5
Aufrufe: 11233
Letzter Beitrag 12-10-2011, 06:13:30
von Norbert Koch
Parafrei auf Championat?

Begonnen von der schwabe

Antworten: 32
Aufrufe: 20391
Letzter Beitrag 01-03-2012, 22:02:13
von Mario
Ancistrus parafrei

Begonnen von Iguanadad

Antworten: 9
Aufrufe: 13327
Letzter Beitrag 04-03-2013, 21:07:33
von Thomas Helmke
Parafrei nur in Deutschland?

Begonnen von Armin C.

Antworten: 23
Aufrufe: 22504
Letzter Beitrag 02-01-2014, 15:00:23
von Diskus&Koi Heribert
Parafrei

Begonnen von Iguanadad

Antworten: 16
Aufrufe: 14778
Letzter Beitrag 17-12-2012, 17:25:11
von Jörg Gottwald
parafrei?

Begonnen von asd

Antworten: 1
Aufrufe: 8745
Letzter Beitrag 30-12-2020, 08:08:58
von Ditmar