Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Parafrei => Thema gestartet von: PETER B. am 30-07-2013, 20:33:49

Titel: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: PETER B. am 30-07-2013, 20:33:49
Hi,
wer von den Spezialisten kann mir sagen, welche Parasiten sich bei Fischen nachweisen lassen, ohne eines der Tiere opfern zu müssen!?
Lassen sich Darmparasiten über den Kot nachweisen? Wie sicher ist dieses Ergebnis?
Vielen Dank
Peter
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: Uli am 30-07-2013, 21:49:13
Hallo Peter,

sehr sicher. Der Kot muß fangfrisch vom After sein und sofort unter das Mikroskop gelegt werden.

Darmflagelaten überleben an der Luft nicht sehr lange. Deshalb ist Eile geboten. Das gleiche bei Würmern. Wobei der Bandwurm schon mehr als 1 Tag überleben kann.

Hatten wir auf dem Seminar gesehen, da hat einer die Probe über Nacht auf dem Mikroskop liegen lassen und am nächsten Tag war der noch fit.

Wieso hast Du den Verdacht bei Dir ?

Gruß
Uli
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: PETER B. am 30-07-2013, 21:54:01
Hallo Uli,
danke für die schnelle Antwort. Nein meinen Diskus geht es gut! Mich würde interessieren, ob meine sterbai belastet sind...
VG
Peter
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: Uli am 30-07-2013, 23:17:03
O.k. Selbe Verfahren frischen Kot und da wirds schwierig, möglichst nicht vom Boden :-(

Bei Welsen schwierig. Wenn Du das hinkriegst, sonst mußt Du doch einen opfern.

Gruß
Uli
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: Ditmar am 31-07-2013, 08:03:54
Hallo Peter

Wenn es generell darum geht Parasiten zu finden in einem parafreiem Becken reicht es auch der Kot vom Boden zu nehmen natürlich je früher desto besser.
Findet man Parasiten ist das Becken eben nicht mehr parafrei.
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: MarkusJ am 10-08-2013, 14:36:15
Hallo Ditmar,

Zitat
Wenn es generell darum geht Parasiten zu finden in einem parafreiem Becken reicht es auch der Kot vom Boden zu nehmen natürlich je früher desto besser.
Findet man Parasiten ist das Becken eben nicht mehr parafrei.
Wenn das mal so einfach wäre.
Dein letzter Satz stimmt, stellt aber nur die halbe Wahrheit dar.
Wenn man anhand von Kotproben keine Parasiten findet, heisst das leider noch lange nicht, dass keine Parasiten da sind.

LG
Markus
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: Ditmar am 10-08-2013, 18:17:18
Hallo Markus

Zitat von: Markus
Wenn man anhand von Kotproben keine Parasiten findet, heißt das leider noch lange nicht, dass keine Parasiten da sind.
Das ist absolut richtig der Nachweis es geht nur in eine Richtung.
Einen Umkehrschluss kann man daraus alleine nicht ableiten.

Ich hatte es auch nur in der von mir genannten Richtung darstellen wollen.
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: Robert B am 10-08-2013, 18:39:28
Hallo Ditmar,

bei Kot der auf dem Boden lag, halte ich den Schluß in beide Richtungen für fragwürdig. Oder bist du in der Lage wenn du z.B. einen Flagellaten siehst, festzustellen ob das ein Parasit ist, oder ein Flagellat der normalerweise im Bodengrund wohnt?

Wenn man Welse hat und keinen Fisch opfern will, wäre es daher sinnvoll einen Testdiskus dazu zu setzen und dessen Kot frisch zu untersuchen. Eine 100%ige Sicherheit bringt das aber auch nicht. Dazu muß leider ein Fisch geopfert werden.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Parasiten in Fischkot nachweisen
Beitrag von: Ditmar am 10-08-2013, 20:58:32
Danke Robert

Guter Einwand.
Parasiten vergleiche ich mit Referenzbildern.
Sollten Bodenparasiten gleich aussehen hätte allerdings ich ein Problem.