Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Parafrei => Thema gestartet von: Bernd S am 09-03-2013, 20:18:35

Titel: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 09-03-2013, 20:18:35
Hallo Diskusfreunde,

nachdem ich Mitte letzten Jahres den Umstieg gewagt habe, wollte ich euch heute mal meine wurm- und flagellatenfreie Diskusfische vorstellen.

Die Tiere habe ich seid August 2012 von zwei Züchtern erworben und seitdem werden sie von mir in bekannter Art aufgezogen.

So nun mal ein Paar Bilder für euch.[attachimg=1][attachimg=2][attachimg=3][attachimg=4]
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: enterpreis am 09-03-2013, 20:23:16
Hallo Bernd,

sehr schöne Diskus!

BG,
Fabian
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: acrorich am 09-03-2013, 21:44:17
Hallo Bernd
Finde ich auch sehr schöne Tiere und sehr gut aufgezogen  :up:
Poste mal die zwei Züchter da ich meine letzten konventionellen Diskus gesten verkauft hab und auch auf parafrei umsteige.
Danke und Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Peter L. am 09-03-2013, 22:33:18
Hallo Bernd,

sehr schöne Tiere mit schöner Körperform.

Ich vermute, dass einige Tiere den Nachnamen Hanke haben. ;D
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Many am 10-03-2013, 01:05:47
Hallo Bernd,

wie nicht anderes bei Dir erwartet, Top-Tiere  :super:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Uli am 10-03-2013, 01:29:49
Hallo Bernd,

Superschöne Tiere. Weiterso.

Freut mich sehr zu sehen, wie das bei Dir klappt Prima!!!

Gruß
Uli
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Ditmar am 10-03-2013, 07:13:52
Hallo Bernd

Da kann ich nur allen anderen zustimmen sehr schön gewachsene Tiere du scheinst zu wissen wie es geht. :super:
Ich denke auch das du dir bei Oswald ein paar ausgesucht hast. :supi:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Norbert Koch am 10-03-2013, 10:16:33
Hallo Bernd,

eigentlich wurde ja bereits alles gesagt...

... außer Eines: Du trittst wohl an, um die größten parafreien Diskus zu züchten. Hast Du Dir bei der Umstellung höhere Zuchtbecken zugelegt? :hihi:

Sehr schön, was Du uns da zeigst! :jury:

Ich tippe auf Ossi und Piwo...
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Thorsten am 10-03-2013, 11:23:09
Hallo Bernd,

haben sehr gut entwickelt,  auch blaues Säckchen oder dem Förmchen.  Deine Tiere sind von

Pigeon von Thorsten Steltmann
Leoparden, Eruption und SanMerah von Oswald Hanke
Rottürkis und RedMonk von Sascha Stein

Nur RT/Curi-Mix weiss ich nicht mehr.


Gruss
Thorsten
Gesendet von meinem C64

Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 10-03-2013, 14:32:10
Hallo Diskusfreunde,

da freue ich mich doch sehr :happy: :happy:, dass euch meine Tiere gefallen.

Insgesamt habe ich jetzt 23 Tiere, 10 in meinem GB im Wohnzimmer und 13 im Aufzuchtbecken.
Diese Tiere sollen meinen späteren Zuchtstamm bilden.

Nun zu den einzelen Farbschlägen und die Herkunft:

6 Tiere Red Leopard von Oswald Hanke
7 Tiere Eruption/Oriental Dream von Oswald Hanke
2 Tiere San Merah von Oswald Hanke

5 Tiere RT/Curi von Sascha Stein
3 RedMonk von Sascha Stein, nur Monk werden es nicht sondern Pigeon.

Weitere Bilder und ein Video stelle ich in den nächsten Tagen noch mal ein.

@Nobby
du weist doch, ich stehe auf große/runde Diskusfische und werde mein Bestes geben. :laugh:


@Thorsten
Die Pigeon von Thorsten Steltmann habe ich nicht mehr, diese Tiere entwickelten sich nicht so, wie ich mir Pigeon vorstelle.

Ich habe den Neuanfang gewagt und es bisher nicht bereuht.
Doch lege ich jetzt ein hohes Maß an und ich hoffe, dass es mir mir diesen Tieren gelingt.

Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Uli am 10-03-2013, 16:41:42
Hallo Bernd,

mich freut es sehr so von Dir zu hören.  :supi:

Ich bin vollkommen überzeugt, die machst das schon und wir werden bald wieder große und kräftige Tiere von Dir bewundern können.

Gruß
Uli
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 10-03-2013, 19:56:10
Hallo Ulli,

ja ich muss sagen, ich bin mit meinen Tieren rundum zufrieden.
Es macht einfach Spaß in die Becken zu schauen.

Hier mal das neueste Video beim Ww, der wöchentlich am Sonntag stattfindet.
Das Wasser ist etwas trübe, da ich auch den Bodengrund getauscht habe.
Diesen wechsele ich halbjährlich.

http://www.myvideo.de/watch/9016811/Meine_Truppe_beim_Ww
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: enterpreis am 10-03-2013, 20:10:41
Hallo Bernd,

wirklich tolle Tiere. Hoffentlich entwickeln sich meine Bavarias von Oswald ähnlich.

BG,
Fabian
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Uli am 10-03-2013, 22:48:32
Hallo Bernd,

Prächtige Tiere!!!

Da bin ich mal gespannt was die Zukunft bringt halt Uns hier bloß auf dem laufenden. Supi!!!

Gruß
Uli
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 10-03-2013, 23:56:12
Hallo Fabian,

warum sollten sich denn deine Tiere nicht gut entwickeln??

Viel frisches Wasser und gutes Futter und dem steht nichts im Wege.
Wünsche Dir viel Freude bei der Aufzucht.
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2013, 07:15:26
Hallo Bernd

Ich muss mich Wiederholen absolut tolle Tiere. :super:

Im Video kann man sehr gut sehen wie klein Augen sein können wenn die Tiere ohne Unterbrechung am wachsen waren oder sind. :weiterso:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: enterpreis am 11-03-2013, 18:32:07
Hallo Fabian,

warum sollten sich denn deine Tiere nicht gut entwickeln??

Viel frisches Wasser und gutes Futter und dem steht nichts im Wege.
Wünsche Dir viel Freude bei der Aufzucht.

Hallo Bernd,

man weiß ja nie. Meine praktischen Erfahrungen mit Diskus belaufen sich auf drei Wochen...

BG,
Fabian
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 12-03-2013, 18:37:13
Hallo Fabian,

da mach Dir mal keine Sorgen.

Hier im Forum bist Du sehr gut aufgehoben und hier gibt es viele nette Leute, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 12-03-2013, 18:42:27
Hallo Diskusfreunde,

hier noch wie versprochen, Bilder vom Rest meiner wurm- und flagellatenfreien Truppe.
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Matze1 am 13-03-2013, 19:05:47
Hallo Bernd,

immer wieder schön deine Diskus anzusehen :flower: :optimist: :optimist: :optimist:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Flo am 13-03-2013, 19:55:37
Sehr schoene Fische.
Vor allem die Wildfangfarben. Welche F-Generation ist denn das? Sind diese von gruenen Elterntieren?
mfg Florian
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Horst am 17-03-2013, 07:00:21
Hallo Bernd  ,

ich freue mich , von Dir zu lesen und aktuelle Bilder von Deinen neuen Diskus zu sehen .

Ich wünsche Dir bei der Zucht ein gutes Händchen und freue mich schon jetzt auf   :cheese:   :cheese:  .
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 01-04-2013, 18:03:41
Hallo Florian,

um welche F-Generation es sich handelt kann ich leider nicht sagen.
Hatte nur die Elterntiere auf einem Foto gesehen und dann diese Tiere geordert.
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 01-04-2013, 18:19:52
Hallo Horst,

freue mich auch über deine Antwort.

Mit der Zucht wird es noch etwas dauern.
Wollte meine Anlage noch etwas verändern und den Tiere noch Zeit geben.
Werde wohl frühestens im Herbst die ersten Tiere in den Zuchtwürfel stecken.
Bis dahin können sie schon einige male üben.
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 02-04-2013, 08:02:57
Hallo Bernd,

sehr schöne Tiere.   :up: Da hast du ein gutes Potential für eine spätere Zucht.
Wirst du farbschlagtreu weiterzüchten oder durch Verpaarung unterschiedlicher Farbschläge
versuchen, eigene Kreationen umzusetzen?
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Spucki am 02-04-2013, 17:23:35

Wollte meine Anlage noch etwas verändern

Hallo Bernd erzähl mal was dazu

gruß Tu
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Franziska am 09-04-2013, 15:17:47
Wunderschön sind die  :supi:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 02-05-2013, 17:30:49
Hallo Volkmar,

Wirst du farbschlagtreu weiterzüchten oder durch Verpaarung unterschiedlicher Farbschläge
versuchen, eigene Kreationen umzusetzen?

Freut mich, dass Dir meine Tiere gefallen.

Werde pro Farbschlag die schönsten Zuchttiere einmal verpaaren und die besten Nachzuchten behalten.
Danach schau ich dann mal, was an Kreuzungen so geht und rauskommt.

Sicherlich werde ich versuchen eine eigene Kreation zu züchten.
Aber das wird noch etliche Jahre dauern.
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 02-05-2013, 17:35:57
Hallo Tu,

meine Anlage soll nicht größer werden, nur etwas schöner und effektiver.
D.h. neues Gestell, 3 Aufzuchtbecken mit Filterbecken, Frischwasserbecken und 3 Zuchtwürfel.

Wenn alles fertig ist, stell ich mal Bilder ein.
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Spucki am 02-05-2013, 17:44:54
Hallo Bernd,

mach das, Bilder sehen alle gerne. Hast du höhere Becken gekauft? Nicht das die Fisch da raus wachsen.

gruß Tu
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Jojo1000 am 18-07-2013, 16:28:48
Hallo Bernd,

Auch wenn noch keine Aktualiesierung im Threat ist,Ich sehe deine Diskus immer wieder gerne....
Nur wie du das machst das aus allen so schöne Grosse und Runde Fische werden find ich schade das du das nicht verrätst.......
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Norbert Koch am 18-07-2013, 16:45:44
Hallo Johannes,

Bernd macht daraus kein Geheimnis: Er füttert gut und häufig und wechselt bei seinen Bruten täglich mitunter sogar über 100% Wasser.

Er achtet peinlichst genau auf gute Wasserhygiene und putzt mind. 1 x pro Woche das Aquarium komplett...
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Bernd S am 18-07-2013, 23:29:17
Hallo Johannes,

Nobby hat es Dir schon fast richtig beschrieben!
Es ist kein Hexenwerk, schön geformte Diskus heran zu ziehen.
Solange die Kleinen im Zuchtwürfel sind, wird sogar täglich das komplette Becken gereinigt.
Außerdem habe ich da noch das Förmchen als Hilfsmittel, aber nur bis 6cm größe. :pfeifend:

So sieht bei mir ein Ww des GB im Wohnzimmer aus:

http://www.myvideo.de/watch/9181097/Meine_Diskusfische_im_GB_beim_Wasserwechsel
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Ditmar am 19-07-2013, 06:38:03
Hallo Bernd

Sehr schöne Truppe die da bei dir schwimmt denen muss es ja gut gehen bei der Pflege. :super:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Matze1 am 19-07-2013, 20:36:59
Hallo Bernd,

ein Geheimnis ist aber noch,das mit dem Blauen Säckchen Pssst wird nicht verraten!!!!! :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
Titel: Re: Mein Umstieg auf wurm- und flagellatenfreie Diskusfische!!!
Beitrag von: Günter-W am 20-07-2013, 13:34:53
Hallo Bernd,

wirklich sehr schöne Fische  :good: in dem GB, sind die auch Parasiten/Flagellaten frei ?

Ein schönes Wochenende allen.