Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Parafrei => Thema gestartet von: Norbert Koch am 04-11-2013, 15:50:27
-
Hallo zusammen,
die Parasiten, die manche unserer schuppigen Freunde ihr Leben lang in sich tragen, sind so manchem Halter zu abstrakt, um sich damit zu befassen.
Auf DMAX wird am 7.11.2013 um 01:25 Der Feind in meinem Körper (http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/sendung/213873245_der_feind_in_meinem_koerper/hintergrund) ausgestrahlt. Vielleicht wird ja klarer, mit was sich die Tiere plagen, wenn man Beispiele von befallenen Menschen sieht...
Beschreibung:
Die Vorstellung, winzige Schmarotzer in sich zu tragen, die sich unaufhaltsam durch den eigenen Körper fressen, jagt wohl jedem eine Gänsehaut über den Rücken. Und in der Tat: Parasiten zählen zu den heimtückischsten und tödlichsten Organismen der Welt. Haben sie ihren Wirt erst einmal befallen, nisten sie sich - meistens unbemerkt - im Körper des Opfers ein, ernähren sich von dessen Blut oder Gewebe und vermehren sich munter weiter.
Parasiten sind aber nicht nur eine Plage, sondern können auch lebensgefährlich sein. "Der Feind in meinem Körper" dokumentiert dramatische Fälle, bei denen Menschen von den schlimmsten Schädlingen befallen wurden. Opfer berichten dabei von ihrem Kampf gegen die unsichtbaren Killer, Biologen und Mediziner erläutern, welche Parasitenarten es gibt, und warum sie für den Menschen so bedrohlich sind.
Quelle: http://www.tvinfo.de
-
Hallo Nobby,
ich kenn die Sendung, kann ich nur empfehlen, vielleicht ändert der ein oder andere seine Denkweise und versteht meinen Umstieg auf "parafreie" Tiere.
Gruß Rich :cheers:
-
Hallo Rich
>>und versteht meinen Umstieg auf "parafreie" Tiere.<<<
Das verstehen die meisten und diejenigen die es auch gemacht haben, haben es nicht Bereut ganz im Gegenteil…
Parasiten braucht kein Diskus auch wenn schon darüber geschrieben wurde von Leuten die ua. zwar viel gelesen haben aber von der Praxis wenig Ahnung haben.
Es gab/gibt aber auch Gegner der parafreien die sich, wenn das Thema in einem Forum zur Sprache kommt so hineingesteigert haben das es schon unter die Gürtellinie ging und wenn man genauer hinschaut, es sind auch immer dieselben die sich zu Wort melden, es nichts als Neid ist und ich könnte mir auch vorstellen das der parafreie Züchter eher seine Nachzuchten verkaufen kann da sie ja keine Parasiten/Flagellaten haben als die des konventionellen Züchter von dehnen auch sehr gerne geschrieben wird ob man nicht in der Lage sei Tiere mit Parasiten zu halten ich bin der Meinung man soll/muss viel Toleranter sein
und jedem selbst überlassen was für Fische er hat und ob parafrei oder nicht. :old02: