Hallo Christoph,
parafrei ist keine Modeerscheinung. Parafreie Diskusfische gibt es schon viele Jahre. Gerade für Einsteiger (und natürlich für die Tiere) eine feine Sache!
Allerdings war das Angebot an parafreien Beibesatz schon immer recht überschaubar. Während es Welse eigentlich immer gibt, sind eigentlich nur Schmetterlingsbuntbarsche und ganz selten einmal parasitenfreie Salmler (meistens Neon- und Rotkopfsalmler) zu bekommen.
Durch die Hobby-Aufgabe von Rudi Blume entstand ein relativ "großes Loch", mittlerweile gibt es aber zumindest Ancistren und einige Panzerwelse recht regelmässig. Alle anderen Fischarten sind mehr oder minder "Glücksgriffe"; feste Bezugsquellen kann ich Dir leider keine nennen.
Vielleicht gelingt es Dir aber mit entsprechender Recherche-Arbeit Larven oder Gelege der gewünschten Arten zu bekommen; die könntest Du dann nach der Methode von Gerhard Rahn selbst parafrei machen; oder Du startest mit den Diskus parafrei und riskierst eine Reinfektion durch die anderen Fischarten. Den guten Start ins Leben kann den Diskusfischen schon mal niemand mehr nehmen!
Ich vermute sowieso, dass die überwiegende Anzahl der einst parafreien Schaubecken schon längst nicht mehr parafrei sind. Die Kunst ist nicht, parafrei zu starten - die Kunst ist es, parafrei zu bleiben...
