Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Jörg Gottwald am 21-01-2012, 08:57:36
-
Hallo
ich konnte es nicht glauben, aber Zajac verkauft jetzt Welpen in seinen Geschäft. Ich weiss nicht ob dem überhaupt noch was heilig ist, letztes Jahr waren ja schon diverse Berichte in den Medien über seine Exoten.
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
Not macht erfinderisch...
Da es wohl mit Aquaristik- und Terraristikprodukten nicht mehr klappen will, versucht er es eben mit Säugetieren.
Ich denke, das ist ein letzter verzweifelter Versuch, sich in dieser Größe halten zu können. Dürfte sich aber (entsprechende, negative Reaktionen und Proteste gab es ja schon reichlich) zum Eigentor entwickeln...
-
Hallo Nobby
ich weiss ich kriege die Infos ja auch, denn Igor kommt ja aus einem ungarischen Tierheim
mfg
jörg
-
Hallo Zusammen,
steht sogar in der Zeitung.
Proteste laufen auch schon.
Ich glaube das geht nicht lange gut.
-
Hallo, :wink: :wink:
ich kann dass auch nicht für Gut halten. :mecker:
Eigentlich hätte der Zoo-Laden das gar nicht nötig und sollte lieber die direkte Zusammenarbeit / Unterstützung des ansässigen Tierheim fördern. Aber anscheinend steht Gewinnmaximierung vor allem Lebewesen und das Leid, welches damit verbunden ist. :mecker: :mist:
Hallo Jörg,
Not macht erfinderisch...
Da es wohl mit Aquaristik- und Terraristikprodukten nicht mehr klappen will, versucht er es eben mit Säugetieren.
Ich denke, das ist ein letzter verzweifelter Versuch, sich in dieser Größe halten zu können. Dürfte sich aber (entsprechende, negative Reaktionen und Proteste gab es ja schon reichlich) zum Eigentor entwickeln...
Nobby, ich Glaube es wohl eher kaum das Z. solche Probleme hat.
Da der Betrieb fast vor der Haustür ist, kenne ich den relativ Gut und habe ein anderes Bild. Der Hauptbetrieb läuft (im übrigen) im Hintergrund ab und ist Duisburgs größtes Versandunternehmen. Dank Internet & Co.
Mit solchen Welpen-Handel setzt das Unternehmen sich nur werbewirksam ins Rampenlicht und die Vorort Demo ist ein kläglicher Haufen am Rande. Das ist die Realität, während der Umsatz rollt.
Grüße Heribert
-
Hallo Heribert,
die Absage der beiden Aquaristik-Messen, die aggressivere Werbung per Post - ich interpretiere diese Randerscheinungen als Krisenmanagement...
-
Hallo Nobby, :wink: :wink:
Mag sein.
Hallo Heribert,
die Absage der beiden Aquaristik-Messen, die aggressivere Werbung per Post - ich interpretiere diese Randerscheinungen als Krisenmanagement...
Sehe mal eher den Zusammenhang, mit der immer größeren Konkurrenz "aus dem Netz", welche Er durch seine aufwendige Messen nur unterstützt hat. Auch die Fisch Championaten wahren ein Zu-Geschäft und nur mit Dumping-löhne zu bewerkstelligen.
Würde mich allerdings nicht wundern, wenn das Unternehmen -das selbe Schicksal- wie Schlecker / Quelle-Kaufhaus ereilt.
Grüße Heribert
-
Hallo Heribert,
im Diskusbrief 4/2011 hat man die Zahlen der Zajac-Messen veröffentlicht. Wenn Herr Zajac bei diesen Einnahmen Billiglöhne bezahlt, ist das fast noch verwerflicher als der Verkauf von Welpen... :mecker:
Das ist dann Geldgier auf ganz hohem Niveau (selbst dann, wenn ich je Messe fast 1/3 der Besucher abziehe, weil entsprechend Freikarten bzw. Ermässigungskarten im Umlauf waren).
Nein, ich denke, dass er einfach zu groß sein möchte oder geworden ist und trotz eines einbrechenden Marktes nicht verkleinern möchte...
Aber was tatsächlich hinter allem steckt, weiß wohl (zumindest vorerst) nur Herr Zajac selbst.
-
Hallo zusammen,
ich habe heute endlich die Zeit gefunden, um meinen Protest gegenüber dieser Zoo"fach"handlung zu formulieren.
Hier meine E-Mail mit der Bitte um die Löschung meiner Kundendaten: [attach=1]
Vielleicht möchte ja der ein oder andere von Euch ähnlich reagieren.
Und hier noch zwei weitere themenbezogene Nachrichten:
Happy Dog und Happy Cat Lieferstopp Zoo Zajac (http://www.happydog.de/sport-events/news/#c98007)
und
Martin Rütter: "Welpenverkauf ist Super-Gau" (http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/region/hierundheute/Martin-Ruetter-Welpenverkauf-ist-Super-Gau;art1544,1531320)
Demos alleine genügen nicht, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Lasst uns als Tierfreunde ein Zeichen setzen!!!
-
Hallo zusammen,
heute bekam ich Post vom Deutschen Bundestag. Nachdem ich vor rund 14 Tagen eine Petition für ein Verkaufsverbot von Welpen eingereicht hatte, teilte man mir mit, dass meine Eingabe zwar als Petition geführt wird, aber diese nicht öffentlich sei - vermutlich fürchtet man, dass es zu viele Zeichner gäbe... :mecker:
Es hätten viele andere Bürger ähnliche Anträge gestellt und man werde diese prüfen. Ich solle Geduld haben, da ein solches Verfahren langwierig sein könne!
Mit anderen Worten: Es wird sich nichts an der Situation ändern!
-
Hallo Nobby
Letzte Woche war wieder ein großer Bericht ich glaube Pro Sieben Galleo.
Er war sehr aufwendig gemacht mit Ärzten Befragungen der Kunden .......
Auch die Quarantäne Bedingungen und auch das Verkaufsgespräch.
Allein von der Versorgung und Betreuung kam herüber das die wenigsten Züchter in der Lage währen.
Diesen Service was die Platzverhältnisse , Hygiene und permanente ärztliche Versorgung angeht.
Selbst eine Spielbeauftragte war abgestellt worden zu Freude der kleinen.
-
Hallo Ditmar,
das mag jetzt, in den ersten Wochen, in denen der werte Herr mit seinen geschäftspraktiken im Rampenlicht steht, der Fall sein; wie mag es aber dort in 6, 12 oder 24 Monaten aussehen, wenn der Mantel des Vergessens ausgebreitet wurde?
Was passiert mit den Welpen wenn sie im Laden altern und nicht mehr vermittelt werden?
Wer sind die die angeblich so ausgesuchten "Züchter", bei dem er die Welpen bezieht? Ich kann zwar nur von Hundewelpen sprechen, aber da kenne ich KEINEN Züchter, der Welpen dafür hergeben würde...
Herr Zajac schert sich einen Dreck um Regeln und Konventionen; das zeigt sich - nicht zuletzt - auch in seiner Trockenfutterpalette für Hunde: Er führt Marken, die er nicht verkaufen dürfte (Happy Dog) oder könnte (Vitakraft Sensitive Strauss & Kartoffel - das ist nämlich ausschließlich dem Werksverkauf in Bremen vorbehalten). Meinst Du, der scheut sich bei der Suche nach Einkaufsquellen vor polnischen Vermehrungsfarmen zurück?
Es geht NUR um den Profit, nicht um's Tier!
Und den privaten Fernsehsendern würde ich sowieso nicht wirklich vertrauen; die öffentlich rechtlichen sind in iherer Berichterstattung deutlich kritischer. Komisch, oder?
-
Hallo Nobby
Auch ich bin auch kein Beführworter dieser Art des Verkaufes.
Meine Tiere egal welche können nur vom Züchter direkt kommen den nur da kann man in etwa einschätzen was man bekommt.
Ich wollte nur den zugegebener sehr professional gemachten Vortrag erwähnen.
-
Hallo
ich konnte es nicht glauben, aber Zajac verkauft jetzt Welpen in seinen Geschäft. Ich weiss nicht ob dem überhaupt noch was heilig ist, letztes Jahr waren ja schon diverse Berichte in den Medien über seine Exoten.
mfg
jörg
Hallo Zusammen,
meiner Meinung nach ist das Thema sehr kontrovers zu betrachten.
Es gibt nun halt mal "Tierfreunde" die gehen in den Laden und sehen so einen kleinen "Wau Wau" dann heißt es "ach ist der süß - Mama krieg ich den" und schwups ist der Hund gekauft!
Auch gibt es Tierfreunde die stehen auf edle Rassehunde mit allen verfügbaren Papieren, wehe das feine Stück lässt ein Ohr hängen, dann taugt es nichts........
Und es gibt Gott sei Dank solche wie viele hier im Forum und mich; eine kleine Geschichte hierzu:
Vor 4 Jahren erfüllten meine Frau und ich den sehnlichsten Wunsch unserer 3 Kinder: einen Hund!
Wir fuhren ins hiesige Tierheim, sahen einen 3 Monate alten Labrador Mischling, welcher aus einem ungarischen Tierheim kam, spendeten 150.-- Euro und nahmen den Burschen mit.
Heute haben wir alle sehr viel Freude mit ihm, er ist der "Kumpel" meines 13-jährigen Sohnes, der Beschützer meiner 3 Mädels und mein "Erzieher" für tägliche Gesundheitsspaziergänge.
Einmal begegnete ich einer etwas "übermodelierten" älteren Dame, welche in Begleitung eines überzüchteten Windhundes war. Als sie Filou ( so heist der Bursche) sah, fragte sie mich etwas düpiert: Was ist denn das für eine Rasse? - hierauf entgegenete ich" "Ein Tibetanischer Gebetshund". Sie fragte "echt"? - ich sgte ja, ich würde jeden Tag mit ihm meditieren. Hochinteressiert fragte sie mich, wo es solche Tiere zu kaufen geben würde; ich entgegenete "im Tierheim", worauf das Gespräch abrupt beendet war und sie ihres Weges zog.
Fazit: Wer solche Dealer wie Zajac braucht um seinen zukünftigen Liebling zu finden kann mir nur leid tun!
Liebe Grüße
Hans-Peter