Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 28-05-2013, 20:34:11
-
Hallo zusammen,
heute war Gartenarbeit angesagt. Der Teich kommt raus (zu klein (ca. 1.000 - 1.200 l), zu pflegeintensiv). Die Steinplatten, die auf den Rand der Schale aufgelegt waren habe ich als Trittsteine neben unsere geplanten Beete (muss ich die Tage auch noch umstossen).
Den Teich habe ich fast leer gepumpt. Da wir die Wanne verschenken, habe ich sie eben mit dem Schrubber grob gereinigt. Derzeit setzt sich die Pampe, dann hole ich noch die größeren Schmutzpartikel raus und sauge das restliche Wasser ab.
Und schon bald ist dort unser Kräutergarten...
-
Hallo zusammen,
hier der Ist-Stand:
-
Hallo Nobby
Sag mal spinnst Du ?
Heizstab rein Filter rein und fertig ist das pefekte Asiaten Diskus Zuchtbecken :laugh2:
Gruß Rich :cheers:
-
Hallo Rich,
:laugh2:
Ich war aber ne Zeit lang am Überlegen, ob ich daraus ne Artemia-Wanne mache...
-
Hallo Norbert,
da hast du recht. Was willste mit der Pfütze.
Hol dir 50 qm Teichfolie und mach das ganze vernünftig. :supi:
Gruß Herbert
-
Hallo Nobby
also du kannst darin wunderbar Schwarze Mückenlarven züchten, frei von Schadstoffen, :zwinker: :zwinker: :zwinker:
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
und genau deswegen kommt der jetzt weg... :zwinker:
-
Hallo Norbert
kannst über den Sommer eine Guppyzucht betreiben, Mitte September wird geerntet.
Gibt Riesenguppy`s, kannst auch Schwerträger dazu nehmen. ;D
-
Hallo Jörg,
Hallo Nobby
also du kannst darin wunderbar Schwarze Mückenlarven züchten, frei von Schadstoffen, :zwinker: :zwinker: :zwinker:
mfg
jörg
und dann kackt da eine Taube rein und schon hast du Capillaria in den Becken!!!
-
Hallo Bernd
ich glaube nicht das da ein Taube kommt, eher eine Möwe ;D
Ich würde den Wintergarten vergrößern und Unterkellern und den Teich bis an die Kellerwand legen und von da aus die Koi`s beobachten :laugh2:
-
Hallo Klaus,
hatte ganz vergessen, Nobby ist ja jetzt ein Muschelschupser geworden. :laugh2: :laugh2:
Habe nur noch kein Foto von ihm, im Ostfriesennerz gesehen.
Ob er denn schon Boßeln kann??
-
Hallo Bernd,
ne, Trachtenkleidung haben wir uns noch keine zugelegt. :hihi:
Und was das Bosseln angeht: Die mach ich alle nieder! Schließlich bin ich im Petanque nicht schlecht und mal davon abgesehen, dass es beim Bosseln keinen Pastis gibt und die Bossler mehr laufen, ist es ja recht ähnlich...
-
ja ja, Bernd und Klaus.........macht euch nur lustig. Wenn ihr kommt, gehen wir zusammen Wattschweine jagen. Mal sehen was ihr so draufhabt. Ach ja, das Ostfriesenabitur steht dann auch noch auf dem Programm. Könnt euch schon mal warmlaufen. :happy: :happy:
lg Sabine
-
Hallo Sabine
ja gerne, aber Bernd und ich hacken sich bei Dir rechts und Link am Arm ein! :laugh2:
-
Hallo Zusammen,
was ist den Bosseln :hmm:
Werfen die da Kokos Nüsse :fish03:
-
Hey Armin,
das rennen die Leuts (Anlauf nehmen) und kullern Kugeln über die Straße bis zu einem Teamkollegen und der tut das Selbe zum Nächsten usw usw usw... :hihi:
guckst du hier >>> http://www.ferienwohnung-hoefner.de/bosseln.htm
-
boah Armin.....seit wann wachsen in Ostfriesland Kokosnüsse????
@Klaus, ihr dürft euch gerne einhaken wenn ihr das Tempo halten könnt. Wattschweine sind unglaublich schnell und listig. :zwinker:
lg Sabine
-
Hallo Miggi ,
der Versuch der Erklärung war im Ansatz schonmal nicht schlecht . :super:
@ Armin ,
Boßeln ist bei uns im hohen Norden ein richtig ernster Sport , bei dem es sogar Ligakämpfe bis hin zu Europameisterschaften gibt .
Das ist eine Sportart für das platte Land :hihi: , bei Euch in den Bergen wäre der Verlust der Klootkugeln einfach zu groß , wenn sie in den Schluchten verschwinden würden :laugh2: :laugh2: .
Schau mal hier , da ist das Wichtigste ab Punkt 3 beschrieben : http://de.wikipedia.org/wiki/Bo%C3%9Feln
-
Hallo Horst,
danke für den Link :good:
... Schluchten wären bei uns nicht das Problem, ich wohne ja noch nicht in den Bergen
aber so gerade Straßen (ohne Gefälle/Steigung) gibt es bei uns nicht :tschuess:
-
Hallo zusammen,
Ostfriesen können auch richtig schnell sein: Gestern bei ebay Kleinanzeigen eingestellt (als zu verschenken bzw. im Tausch gegen den Erdaushub), keine 30 Minuten später läutete das Telefon und heute Nachmittag holte ein Wiesmoorer Nebenerwerbslandwirt die Teichschale ab.
Die 3 m3 Erde haben wir gerade verfüllt und in ein paar Wochen erinnert nichts mehr an das Schnakenloch!
-
Hallo zusammen,
diese Baustelle ist jetzt erstmal geschlossen: Seit gestern Abend haben wir einen netten kleinen Kräutergarten und in ein oder zwei Jahren dürften die Buchspflanzen die Lücke in der Hecke ein bißchen geschlossen haben:
[attach=1]
-
Hallo Norbert
:supi: entwickelst Dich so langsam zum Kleingärtner? Wenn auch nur auf Anweisung :verlegen: :laugh2: :tschuess: