Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 20-11-2011, 12:17:24
-
Hallo zusammen,
jedes Jahr das selbe Spiel: Ab November fangen die Leute an durchzudrehen; sie rennen gedankenversunken durch die Läden und führen Selbstgespräche. Wie ich finde eine unheimliche Jahreszeit! :zwinker:
Doch irgendwann lasse ich mich dann breit schlagen und mache bei dem ganzen Weihnachtszinober mit...
Eigentlich dachte ich, dass mich dieses Jahr der Umzug rettet; doch weit gefehlt: Gestern haben wir dann 5 kg Mehl, 3 kg Zucker, dutzende Päckchen verschiedenster Nüsse und reichlich Eier eingekauft - wir haben beschlossen, dass wir trotz dem ganzen Umzugsstreß nicht auf ein bißchen Weihnachtsstimmung verzichten wollen.
Also wird doch wieder gebacken: Butterplätzchen, Haselnussmakronen, Vanillekipferl, Bethmännchen, Helenenschnitten, Elisenlebkuchen und auch ein paar Linzertorten. Bis Ende nächstes Wochenende soll alles fertig sein. Los ging's eben mit den Haselnussmakronen, gleich werde ich mich an die Vanillekiperl machen und heute Abend dann an die Linzertorten...
Und jedes Jahr frage ich mich, warum ich mir das alles antue? :hmm:
Nun ja, der Mensch scheint ein Tier zu sein, das nicht immer logisch handelt. :laugh2:
-
Hallo Norbert,
sah das mit Weihnachten immer ähnlich, hat sich aber geändert seit die Kleinen da sind! ;D
Was deine Backorgie angeht, kann ich nur sagen, dass ich mich bisher immer mit den Plätzchen meiner Frau zufrieden gegeben habe, aber nach der Lektüre deiner Pläne fühle ich mich ja fast vernachlässigt! :mecker:
Ich will auch!!! :hungry: :hungry: :hungry:
-
Hallo Nobby :wink: ,
wenn ich an die vielen leckeren Sachen denke , die dann während dem Umzug auch noch alle transportiert werden müßen , könnte ich mich glatt noch als Möbel- ( Plätzchen- ) packer anbieten . :pfeifend:
Bei uns beginnt die fünfte Jahreszeit auch so langsam - Heidi steht schon in den Startlöchern , und hat die ersten Dekokisten besichtigt und zu Tage geholt . Am Freitag wird es bei uns zu Hause dann auch ein " wenig " Weihnachtlich , obwohl das Wetter noch so garnicht mitspielt . Wir haben seit etwa 10 Tagen richtiges Novemberwetter , keinen Himmel oder Sonne , dichter Nebel und Sichtweiten von weniger als geschätzte 80 Meter .
-
Hallo zusammen,
so lang es sich ja noch in SOLCHEN Grenzen wie bei Norbert hält, ist das Ganze doch undramtisch.
Ich mache jedes Jahr so meine "Sozialstudien" an Weihnachten und es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition, am 23. oder 24.12. in die Stadt zu gehen.
Sabine und ich feiern kein Weihnachten - wir verschenken keine Geschenke und somit sind wir völlig entspannt und können uns dem Wahnsinnstreiben widmen.
Ihr glaubt ja nicht, mit welcher Inbrunst Menschen ein Geschenk einen Tag vor Weihnachten verteidigen! Probiert das einfach mal aus: Stellt euch neben einen Einkaufswagen und schaut einfach nur hinein.....
Spätestens nach 3 Sekunden ist der/die Besitzer/in Cerberus-gleich daneben aus dem Nichts erschienen und schreit: "Finger weg von meinen Sachen!" Normalerweise würde hier der Einwand helfen, daß es nicht "ihre/seine" Sachen sind, so lang er/sie nicht durch die Kasse ist. Außerdem schaue ich immer noch mit den Augen und nicht mit den Händen.
Aber an Weihnachten sollte man das besser nicht versuchen zu sagen: Eine gefrorene Weihnachtsgans kann mit der Wucht einer Granate einschlagen, wenn sie zur Verteidigung des eigenen Einkaufswagen-Habitats genutzt wird.
So sitzen Sabine und ich meist in einen Cafe oder (je nach Wetter) auf einer Bank und beobachten das Geschehen:
Menschen, die zombiegleich durch die Gegen schlurfen, den Blick sinnentleert auf der Jagd nach den letzten Geschenken und allen gemeinsam ist eine latente Aggression, die sich bei einem kleinen Rempler schlagartig entläd.
Und über dem allen schwingt "Stille Nacht" aus Lautsprechern.
Beim "Bummel" (hätt ich jetzt fast gesagt: Durchschieben) durch den Weihnachtsmarkt habe ich auch noch einen Tip:
Wenn´s zu viel wird mit den Leuten und man in aller Ruhe mal 5 Minuten verschnaufen will, dann gibt es einen Stand, da ist meist gar nichts los: Die Weihnachtskrippe, die vor dem Rathaus aufgebaut ist.
Während gefühlte Millionen von Weihnachtswahnsinnigen Geschenke-bewaffnet, Bratwurst-kauend, Glühwein-verkleckert und Senf-verschmiert, sich wie eine Horde marodierender Orks durch die schmalen Gassen der Verkaufs- und Fressbuden wälzen, ist vor der Krippe, die dem Ganzen den eigentlichen Sinn geben sollte, meist nix los.
Irgendwie passend. Denn das Eine hat mit dem Anderen auch wirklich so gar nichts zu tun.
Meist machen wir dann noch einen Spaziergang hinterher - irgendwo, wo kaum einer läuft und alles ganz still ist. Und in der Ferne sieht man dann die Lichter der Stadt und das Glitzern der Weihnachtsbeleuchtung. Und - ganz von fern - bin ich manchmal, wenn es ganz still ist, der Hoffnung, daß es vielleicht noch ein paar gibt, denen grassierender Kommerz und Geschenke-Wahn schnuppe ist. Und die den Sinn von Weihnachten verstanden haben.
In diesem Sinne:
Eine schöne VOR-Weihnachtszeit euch allen!
Andreas
-
Hallo zusammen,
da sich ja a heute auch unser Forum weihnachtlich präsentiert, möchte ich Euch ein MUSS für die Adventszeit nicht vorenthalten:
-
Hallo Andreas :wink: ,
diese Beobachtungen konnte ich auch in kleineren Städten und Ortschaften machen - wie gut , daß wir uns auch nicht zu dieser Spezies zählen . Die Vorweihnachtszeit , mit geschmückten Fensterbänken , Fensterscheiben oder einer beleuchteten Tanne im Garten , genießen wir wohl , aber dem Geschenkewahnsinn enthalten wir uns ebenfalls komplett .
Aber es ist alle Jahre wieder ein amüsantes Treiben . :musik:
Hallo Nobby :wink: ,
mir wird schon ganz Weihnachtlich ums Herz , nicht nur wegen der Schmückerei in den Häusern , sondern vorallem von den Weihnachtsdikusfischen im Forenbanner .
( Ich hätte jetzt gerne einen Winter- oder weihnachts-smilie gesetzt , habe aber leider keinen gefunden . :O: Gibt es bald wieder welche ? ? :zwinker: )
-
Hallo Horst (und alle anderen),
die Weihnachtssmileys erwecke ich morgen aus ihrem Dornröschenschlaf - und auch von Stenkelfeld gibt's dann noch mehr...
-
Hallo zusammen,
nachdem die Weihnachtssmileys nun verfügbar sind (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,22.msg20552/topicseen.html#new), löse ich hiermit den zweiten Teil meines Versprechens ein:
Weihnachtsgeschichten aus Stenkelfeld:
Weihnachten im Oktober
Advent im Seniorenheim
Weihnachten im Autohaus Örtel
Weihnachtsteller Tauschbörse
Die Weihnachtstour part 1
Heiligabend bei Ralf Sögel
Heiligabend bei Gustav Gnöttgen
Heiligabend bei Wilhelm Oelgemöller
-
Danke Nobby :wink:
Hab ich gelacht. :happy: :happy: :happy: :haha:
Ich weiß ja das die Nordlichter ein speziellen Humor haben aber "Stenkelfeld" kannte ich noch nicht.
-
Nobby,
einfach top :super: