purpose

Thema: Lichtverhältnisse...  (Gelesen 2652 mal)

scareface63

  • Gast
Lichtverhältnisse...
« am: 12-01-2013, 23:06:23 »
moin,

versucht doch mal anhand des fotos meine aktiven lichtfarben zu erraten:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
wer  genau hinschaut könnte es durchaus erkennen.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Lichtverhältnisse...
« Antwort #1 am: 13-01-2013, 07:41:34 »
Hallo Rue

Da in der Mitte viel weiß drin ist würde ich auf > 6000K tippen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Lichtverhältnisse...
« Antwort #2 am: 13-01-2013, 11:43:33 »
moin Ditmar,

was die temperatur angeht bis du schon mit deinen beobachtung auf der richtigen spur, nur fragte ich nach den lichtfarben..... ;D

mein tipp, die müla´s zeigen dir den weg... :pfeifend:
 

Offline Tobias K.

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 30
Re: Lichtverhältnisse...
« Antwort #3 am: 13-01-2013, 14:58:53 »
hi.

hinten ist eine 8000 und vorne eine 4000 kelvin verbaut, würde ich jetzt tippen.
Schöne Grüße aus dem Weserbergland

Tobias
 

scareface63

  • Gast
Re: Lichtverhältnisse...
« Antwort #4 am: 13-01-2013, 19:36:15 »
moin,

...kelvin ist die farbtemperatur-ich suche die lichtfarbe 8..,8..,8.. es sind 3 t5 in dem foto aktiv zu sehen 1x80watt 2x39watt.

man kann an der wasseroberfläche ganz klar unt deutlich 3 lichtfarben erkennen-sie spiegen sich in den getrockneten mülas wieder :zwinker:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Lichtverhältnisse...
« Antwort #5 am: 13-01-2013, 20:05:26 »
Hallo Rue

OK die drei Röhren kann man tatsächlich erkennen.

Aber mit den 8xx Farbnummern kann ich nicht Anfangen da ich immer alles nur in Kelvin Ausdrücke.
Ich weiß das die T8/T5 User eher mit den 8xx Nummern arbeiten.

T5 Röhren als Beleuchtung hatte ich noch nie.
Meine letzte T8 150cm war eine Ex geschützte Doppelleiste aus der Industrie mit Tageslicht hieß es damals auf meinem 150x60x60 Becken.
Da war 1986 danach gab ca. 20 Jahre 3x 50/80W HQL Leuchten.
Dann bis zur Auflösung des alten Beckens 1x 25W + 1x 50W + 1x 25W Energiesparlampen in den HQL-Fassungen.

Mit meinem "Großen" kam dann mein LED Zeitalter von dem ich wohl nie mehr wegkommen werde.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Lichtverhältnisse...
« Antwort #6 am: 13-01-2013, 22:49:11 »
moin, okay, dann löse ich mal auf.

vorne an der front leuchtet (ab 2130uhr) eine 827er mittig eine 865er hinten eine 840er.

wer sich für näheres interessiert:
http://hereinspaziert.de/colors.htm

mir war es nur beim lesen auf meiner couch aufgefallen, wie sich die farben in den mülas wiederspiegeln-da habe ich kurz zur kamera gegriffen-ein schnappschuss sozusagen.

im übrigen sind es auf dem foto,von vor nach hinten, 3500k,3000k und 3000k tagsüber leuchtet im ftontbereich ein 865er mit 6500k