Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 23-11-2011, 13:59:21

Titel: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 23-11-2011, 13:59:21
Hallo zusammen,

da wir ja im Dezember in die Zivilisation zurück ziehen (die Telekom kann dort mehr als DSL light leifern), haben wir unseren Kabel-BW Anschluss gekündigt. Leider nicht ganz fristgerecht, daher erst zum 26.11.2012 möglich, aber da der Anschluss leider nie wriklich stabil lief (nicht zuletzt dank so "grandioser" Subunternehmer wie Elektrotechnik Hoffner, Stutensee), möchten wir auch unser internet über die Telekom nutzen. Beim Telefonanschluss habe ich soweiso nie auf Kabel-BW vertraut (wie bereits erwähnt: Zu instabil).

Heute kam dann die Krönung: Ein Telefonaruf, der eindeutig im Drückermilieu anzuseideln ist.

Hier ein "Gesprächsmitschnitt" aus meinem Gedächtnis:
Ich wurde gefragt, warum wir gekündigt hätten. Ich sagte wahrheitsgemäß, weil wir umziehen und einen anderen Anbieter nutzen.
Daraufhin versuchte der "Drücker" mit recht heimtückischen Fragestellungen die neue Adresse von uns herauszubekommen; er wolle mir ja "nur" helfen. Durch den Umzug würde sich der Vertrag dann aber um 24 Monate verlängern.
Meine Idee, dass mein Bruder den Anschluss für 12 Monate nutzen könnte (gleiches Gebäude, nur ein anderer Eingang) wurde von ihm beantwortet, dass ich ja dort nicht wohne. Dann würde ich mich eben dort als Untermieter anmelden.
Kein Problem: Senden sie mir dann die Meldebescheinigung und der Vertrag verlängert sich (wegen Umzugs) um 24 Monate.

Ich beendete das Gespräch damit, dass ich auf die Einhaltung unserer ausgesprochenen Kündigung bestehe und dann eben keine Leistungen mehr nutzen werde.

Die einzigste Genugtuung, die ich in dieser Angelegenheit habe, ist das Publizieren der "Geschäftsmethoden" dieses Unternehmens.

Ich kann nur ausdrücklich vor den Machenschaften der Kabel-BW warnen!!! :police:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Ditmar am 23-11-2011, 14:28:12
Hallo Nobby  :wink:

Ja rein in solche Verträge ist ganz leicht nur Support oder gar wieder raus kann zum Problem werden. :hmm:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Diddi am 23-11-2011, 14:52:50
Hallo,

Problematisch sind solche Firmen oft auch dann wenn Sie den Support, Wartung usw. an Dritte übergeben. Der Konzern selbst wird sich mit deiner Kündigung wohl abfinden, anders sehen das die Callcenter, denn jede Vertragsverlängerung, Kündigungsrücknahme und Neuabschlüsse bringen denen Geld.
Was deren Arbeitsmethoden betrifft hat Norbert uns ja aufgezeigt.

Aber dafür kann man sich ja im Internet informieren. Zumindest Menschen, wie in diesem Fall Norbert ihre Erfahrungen weitergeben!
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 23-11-2011, 17:56:37
Hallo Ditmar, hallo Miguel,

ja, das stimmt, solange die Kundenbeziehung besteht (der Kunde brav und artig zahlt und sich möglichst wenig beschwert - dafür ist es ganz prima, wenn man ihm auch den Telefonanschluss liefert, denn bei einer Störung müsste er dann ja mit dem handy eine teure Service-Rufnummer anwählen >:D) ist die Welt in Ordnung. Erst bei einer Kündigung zeigen solche Unternehmen ihr wahres Gesicht.

Gegen die Frist sage ich nichts; sie ist Bestandteil des Vertrags und dass wir sie um einen Hauch verpasst haben, ist unser Problem; andererseits: Ein Wohnungswechsel findet nunmal auch hin und wieder statt - hier wäre mehr Kulanz seitens des Anbieters wünschenswert.

Was mich masslos ärgert sind die Drückermethoden:
Telefonterror (die 0800/5890499019 - übrignes noch nicht mal in den Telefonverzeichnissen als Kabel-BW eingetragen - wählte uns in den letzten beiden Tagen im 30-Minuten-Takt insgesamt 9 mal an,
der massive und unverschämte Auftritt des CallCenter-Agents,
der (zum Glück von mir durchschaute) plumpe Versuch, unsere neue Adresse zu erfahren (ruck zuck wäre es ein Umzugsauftrag geworden),
die unverschämte Kündigungsfristverlängerung auf wieder 24 Monate wegen ein paar Mausklicks in deren Datenbank - die Installation des Modems hätte ja eh ich vor Ort machen dürfen, da die Subunternehmer, die Kabel-BW beauftragt teilweise wesentliche Kenntnisdefizite haben und die einfachsten Netzwerktechniken nicht beherrschen - dafür aber zielgerichtet Schaden anrichten (schlechter Fernsehempfang, dauernde Internetausfälle, abgerissene Unterputzkabel - um nur ein paar Beispiele zu nennen).

Mein Bruder nutzte per DECT unseren Telefonanschluss mit; er braucht nun einen neuen. Eigentlich hätte ich ihm Kabel-BW empfohlen - ratet mal, welchen Anbieter er nun nicht nimmt... :zwinker:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Ditmar am 23-11-2011, 18:51:56
Hallo Nobby .....  :wink:

Sehr frustrierend das ganze.

Mein Arbeitskollege hat bei Kabel Deutschland eine 32MBit Leitung.
Seit zwei Wochen nur noch 1Mbit Download und 100KBit Upload

Bei allen Anrufen bisher nicht durchkommen und nach 20Minuten in der Warteschleife automatisch aufgelegt.
Selbst eMail an den Support ohne Erfolg.
Auf die angebotene Mailbox mit garantiertem Rückruf keine Reaktion.

Ich weiß ich warum ich Telekom ein paar € mehr bezahle und das seit > 30 Jahren also schon zu BTX Zeiten.
Aus der Zeit habe ich noch meine dreistellige Rufnummer.

Ein Beispiel wie es auch geht.
Eine Kostenlose Nummer bei Telekom bringt mich zur Telekomberatung.
Bei der Nachfrage nach einer Mobilen Handy Flat bekomme ich nach zwei Tagen einen Brief mit allen Vertragsunterlagen inklusive SIM-Karte.
Mit dem dem Hinweis aktivieren Sie die SIM-Karte innerhalb einer Woche oder entsorgen sie die für sie vorbereitete SIM-Karte. :unbelivable:

Keine Kündigung oder gar ein zurücksenden nötig.

Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jens am 27-11-2011, 20:48:40
Ahoi zusammen.

Ich bin ja hier nur ab-und-zu-Leser und sonst eher helfend im Hintergrund ;) aber dazu kurz meinen Senf zugeben. Ich sitze ja nun nicht gerade am Internetstandort schlechthin, sprich: weder DSL noch sonstwas gibts hier schneller als 6MBit/s.

KabelBW kann - da das hier früher Testgelände war - natürlich alles bringen was sie können und somit waren die die einzige Wahl wenn man mehr haben möchte als das Minimum was alle Telkos bringen.

Kurz zur Bestellung: Die war Ultra-schnell. Alles bestätigt, 100MBit/s Upgrade abgenickt und angemeldet. Da ich SAT im Haus des Vermieters habe, brauche ich keinen Kabelanschluß - kein Problem, auch das gibts inzwischen ohne Mehrkosten. Nur Internet und Telefon.
2 Tage später per SMS: Sie bekommen einen Anruf von der Firma "sowieso" die dann den Anschluß etc. koordiniert. Tatsache 30min später Anruf von besagter Firma. Mit der sehr netten Dame am Telefon Termin für den Freitag  der gleichen Woche ausgemacht und die Dame hatte noch nicht das Telefon aufgelegt - neue SMS - Terminbestätigung Freitag zwischen 1230 und 1430. Tatsächlich kam der Techniker auch 1330 am Freitag. Passte also perfekt. Nettes Gimmick: Da unsere Vermieter türkischstämmig sind, ist es mitunter etwas schwer mit ihnen technisches zu bequatschen, die Frau kann das besser als ihr Ehemann war aber Arbeiten den Freitag. Aber: :) Der Techniker war ebenfalls der türkischen Sprache mächtig - manchmal läufts halt - und hat in 5min alles mit unserem Vermieter bequakt und somit konnten wir vorhandene Verkabelung nutzen und nach 1h lag die neue Fritz!Box Cable 6360 in meiner Wohnung. Wow. Beeindruckender Einsatz.

Da ich Telefonübernahme vom Altanbieter (Arcor, jetzt Vodafone) beantragt hatte war die Box erstmal mit Minimaldurchsatz beschaltet (reiner Testzugang der etwa 1MBit/s ist und gratis genutzt werden kann. Netter Service!).
Jetzt die leichte Kritik: Erst nach Anruf der Hotline (zwei Tage später bekam ichs dann auch schriftlich) am nächsten Tag fand ich heraus, dass Vodafone den Vertrag erst zum Mai nächsten Jahres kündigen will und KAbelBW erst dann den Vollbetrieb übernimmt (also auch Telefon). Ich kann aber sofern ich vorher einen beminderten Betrag zahle (Minus Telefon) kann ich Internet mit 100MBit schon vorher nutzen. Ob ich das wolle. Klar will ich. Danach dauerte es nochmal eine Woche (gut in der Woche war ein Feiertag und deshalb wohl auch etwas Streß) aber nun ist meine CableBox mit etwas mehr als 100Mbit aktiv und bringt 1Mbit Upstream. Ich konnte auch noch keine Probleme feststellen, die Dämpfungswerte vom anschließenden Techniker (der gut und witzig drauf war und durchaus Ahnung hatte was er tat) waren optimal, bislang keine Downtime, tolle Bandbreite, niedriger Jitter und Ping, wie man es sich wünscht von Kabel-Internet ohne den ganzen PPP Overhead und DSL.
Als Vorbereitung für die Telefonübernahme (3 Nummern) wurden mir auch 3 temporäre Nummern auf die Box gebucht - ebenso wieder netter Service den ich eigentlich nicht bräuchte.

Zu dem Teil den Nobby so als harsche Kritik schrieb: Ich kann ihn da vollständig verstehen! Allerdings: Das beschriebene Verhalten kann ich so aus aus eigener Erfahrung von 3 anderen Telkos 1:1 gleich erzählen. Bspw. 1&1 hatte bei meinem Kollegen jedes Mal die starken Probleme mit dem DSL Anschluß ignoriert bis zu seiner Kündigung. Dann rief jedes Mal jemand an, warum er kündigt, aha Probleme - we'll fix that! Na toll. Nächstes Mal gleiches Problem wieder. So verärgert man Kunden.
Anderes Beispiel Alice: bringt die Geschwindigkeit nicht sauber zum Endkunden, macht nichts auf mehrfache Supportanfragen. Nach Kündigung dann ständige Anrufe warum weshalb wieso.
Mein eigenes Beispiel: Vodafone (Arcor) verlängert automatisch Tarife ohne Rücksprache um ein Jahr wenn nicht gekündigt wird. Das ist heute schon lange nicht mehr zeitgemäß. Bei Kündigung wegen Umzug: keine Chance, wenn am Zielort DSL möglich ist, wird der Anschluß übernommen aber nicht gekündigt und um 24Monate verlängert. Außer man zahlt die Restzeit, dann kann man natürlich gehen.

Entweder teilen die sich alle den gleichen Callcenter oder man müsste so ziemlich alles Telkos mal die Leviten lesen. Aber die Warnung gezielt vor KabelBW kann ich so jetzt nicht unterschreiben, das ist - wie so oft - bei jedem anderen auch zu erleben. Leider.


Grüße an alle,
Jens
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 28-11-2011, 06:21:42
Hallo Jens,

bedingt gebe ich dir recht: gegenüber Neukunden ist Kabel-BW klasse und fix; leider nicht unbedingt die Subunternehmer, die mit dem Anschluss betraut werden.

Ich hatte hier 2 Extreme:
1.) Elektrotechnik Michael Hoffner:
Die haben hier sämtliche Dosen gesetzt, ein (neuverlegtes) UP-Kabel (in einem Leerrohr - ich war leider nicht da, als es passierte) abgerissen, danach stümperhaft AP durch's Atrium überbrückt. Nach der Erst-Installation: Störungen ohne Ende, fast tägliche Verbindungsbarisse. Sie kamen zum "Nachbessern", haben uns den Antennenverstärker ausgebaut, unten im Keller am Verteiler an den Pegeln geschraubt. Internet: Etwas stabiler, Analog-TV: Mies, Digital-TV: Gut, außer an einer Dose (dort kein Empfang).
Es zog ein neuer Mieter ein, der auch Kabel-Internet nutzen wollte. Ergebnis: Besagte Firma legte den Anschluss, wir hatten wieder ständige Verbindungsabrisse.
Jetzt (ich bin ja ein geduldiges Kerlchen) beschwerte ich mich erstmals über die "Qualität" der Firma und uns wurde eine andere Firma zur Störungsbehebung geschickt. Das funktionierte dann auch (nachdem sie alle Dosen austauschten, weil erstere Firma anscheinend Dosen mit einer falschen Dämpfung und dann noch Abschlussdosen falsch gesetzt hatten) - bis der nächste Kabel-BW-Kunde in's Haus einzog und die Firma Elektrotechnik Michael Hoffner den Anschluss setzte.
Nun schickte uns Kabel-BW einen "Spezialisten" aus Heidelberg, der (nach 2 Tagen erfolgloser Suche) den Verstärker im Keller austauschte.
2.) Die Firma Fabian:
Sorgte insgesamt zwei mal für die Wiederherstellung des störungsfreien Betriebs und besserte jedesmal den Murks von Elektrotechnik Michael Hoffner aus. Einen dritten Einsatz von dieser Firma musste ich zunächst verauslagen, da ich endlich auch auf der Antennendose im Büro ein vernünftiges Signa haben wollte. Ergebnis: Der von Elektrotechnik Michael Hoffner bei uns in der Wohnung ausgebaute Verstärker war doch notwendig, weil das Signal durch den Kabelabriß-/Neuverlegen-Murks zu schwach war.

Was mir während sämtlicher Störungen (auch unser direkter Nachbar kann ein Lied davon singen) absolut missfiel sit die (relativ) teure Servicenummer und die Unfähigkeit in der EDV zu vermerken, dass die Firma Elektrotechnik Michael Hoffner hier Hausverbot (zumindest was meine Wohnung betrifft) hat. Jedesmal meldeten sich diese "Profis" zuerst...

Bei der Telekom wird eine Störung niemals durch Gefrickel behoben; man arbeitet sich bis zur Ursache durch und geht erst, wenn ALLE Messwerte stimmen und alles geht.

Was die Beendigung des Vertragsverhältnisses betrifft:
Auch ich war schon bei 1und1. Diese haben zwar auch "rumgezickt"; das bezog sich aber weniger auf die Kündigung, als darauf, dass sie noch munter weiter abgebucht haben.

Und so massiv von einem Callcenter-Agent bedrängt wurde ich noch nie! :O:

Am Samstag kam übrigens die Kündigungsbestätigung (mit Datum 22.11.2001 und arriva Barcode 25.11.2011), die uns ja laut dem Telefonat mit dem Drücker am letzten Mittwoch schon längst vorliegen müsste... :police:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jens am 04-12-2011, 15:57:59
Huhu Nobby,

zu 1) Grusel. Das ist wirklich Pfusch sowas. Und ja, geduldig unterschreibe ich mehr als gern. Der Mann ist die Ruhe in Person :) Absolut. Pech ist in dem Fall der völlig sinnbefreite Einsatz des örtlichen Elektrotechnikers. Das ist wirklich Pech.

zu 2) Das zeigt dass es wesentlich besser geht. Gut, mein Vorteil: Ich bin ausser unseren Vermietern der einzige im Haus. Und die nutzen kein Kabel :) Zusätzlich war der Techniker wirklich gut unterwegs und auch wenn ich selbst kein Elektrotechniker oder -ingenieur bin, kenn ich mich da aus ;)
Ich hab bei einem vorherigen Arbeitgeber auch schon Unschönes erlebt was Kabel anging, das ging aber wegen der Technik etwas schief. Da musste auch erst der Verstärker raus, dann liefs lange gut, dann wieder Verstärker rein weil kaum noch was ankommt. Das ist eben technisch doof, wenn das Signal absackt weil viele Neuanschlüsse am gleichen Verteiler dazukommen.
Callcenter ist natürlich immer so ein Ding. Das ist eindeutig Minus. Und das Rumgeraffel mit der Kündigung. Aber technisch und von der Ausführung ist alles eigentlich soweit OK. Da hängt viel am Serviceteam vor Ort und das kann man sich leider nicht raussuchen.
BTW: Ich dachte ja eigentlich es wird Franky vom FH-Sat aber ich bekam dann die Fa. Zschau EDV aus Sandhausen (bei Heidelberg, fragt nicht, keine Ahnung warum man mir jemand schickt der so weit weg ist, statt den Techniker, der 5 Minuten weiter seine Firma hat).

Alles in allem entnehme ich aber deinen Aussagen, dass es eigentlich technisch toll gewesen wäre - sofern die Subunternehmer keinen Mist gebaut hätten. Schade das :(
Aber ich denke nicht, dass man dann generell vor KabelBW warnen sollte :)

Just my 0,02€ :)

Oh und nochmal BTW: Ich nehme an in neuer Wohnung wirst du dann wohl VDSL nehmen?
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 04-12-2011, 16:10:43
Hallo Jens,

ja. Zunächst zieht der 6000er DSL-Vertrag nach Karlsruhe um (am nächsten Freitag); mit allen Rufnummern. Das hat mir der Umzugsservice der Telekom so empfohlen (damit nichts durcheinander rutscht). Wenn das geklappt hat, stellen wir um auf das Entertain-Paket mit 50er VDSL...
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jens am 04-12-2011, 16:17:28
Sauber. Gibbet ne feste IP dazu? Oder darf ich dir wieder ein schönes VPN feilen? :)
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 04-12-2011, 16:44:57
Hallo Jens,

ich weiß nicht, ob ich eine bekomme; feste IP's sind ja für Business-Kunden vorbehalten und das ist mir zu teuer... :sweet:

Aber die DynDNS-Einträge bleiben ja erhalten; also sollte das VPN weiter laufen.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: whiteeagle am 04-12-2011, 18:30:09
Hallo,

Habe eben mal wieder in der letzten CT (Heise Verlag Heft Nr. 25, 21.11.2011, Seite 82ff. ) in der Rubrik "Vorsicht Kunde" einen interessanten und für mich mal wieder erschreckenden Beitrag über die skrupellosen Verkaufspraktiken der Telekom gelesen, diesen sollte man unbedingt lesen bevor man VDSL bestellen möchte...
Aber ich habe derart Berichte schon über alle größeren Anbieter gelesen, man kann es gut oder schlecht erwischen, da heißt es einfach immer "Augen auf" und um so mehr deratige Erfahrungsberichte man kennt um so besser passt man auf und kann rechtzeitig reagieren und handeln.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 04-12-2011, 20:33:08
Hallo Joe,

ich bin Vertriebspartner der Telekom und weiß, worauf es ankommt; außerdem erleichtert es vieles, wenn man einen guten Draht zu den RICHTIGEN Ansprechpartnern hat.

Bei meinen Kunden und auch bei uns privat ging beim "rosa Riesen" daher noch nie was schief... :zwinker:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: whiteeagle am 04-12-2011, 21:48:49
Hallo,

Tjoa, ich fasse den Artikel mal ganz kurz zusammen:

Die Telekom verspricht vielen Kunden, dass VDSL an ihrem Anschluss möglich wäre, kann man auch so auf der Webpage selbst abrufen, lockt dann eigene und Fremdkunden mit einem tollen Vertrag (Entertain), dann kommt die Bestätigung für den teureren Tarif aber mit der gleichen Anschlussleistung, die der Kunde bereits vorher hatte mit dem Versprechen, dass man später auf VDSL prüfen werde, später stellt sich dann oft heraus, dass VDSL doch nicht möglich ist, bis dahin ist die Widerrrufsfrist abgelaufen, der Kunde wird in einen teureren Vertrag gezwungen mit der gleichen Leistung, die er zuvor schon hatte. Wenn man dann noch einen Anbieterwechsel durchgeführt hatte etc. kommen noch mehr Probleme, wenn man versucht das Ganze zu widerrufen, ganz miese Praktiken gibt es da leider und das sind keine Einzelfälle...
Für Details einfach mal den Artikel lesen.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 05-12-2011, 05:52:14
Hallo Joe,

ich denke Ärger mit Breitbandversorgern kennt fast jeder Kunde; letzten Endes ist es egal, wer der Anbieter ist.

Jedoch habe ich noch bei keinem Unternehmen von derart üblen Drückermethoden gehört, wie sie vom CallCenter von Kabel-BW angewendet wurden.

Im Moment läuft noch ein letzter Versuch von uns, das ganze gütlich zu regeln. Auf die E-Mail-Antwort warten wir nun aber bereits 5 Tage... :sleep:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Ditmar am 05-12-2011, 06:36:18
Hallo Joe  :wink:

Das wiederspricht völlig meinem erlebten vorletzte Woche. ( siehe meinen Betrag weiter unten )
Aber sicher gibt es auch bei Telekom schwarze Schafe sobald auf Provision gearbeitet wird oder noch schlechter gearbeitet werden muss.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: whiteeagle am 05-12-2011, 07:19:11
Moin Moin,

Joa, wie gesagt, ich kenne das von allen diesen Anbietern und das ist einfach traurig, man kann sich nie einfach mal auf einen Anbieter verlassen und davon ausgehen, dass Alles so läuft wie versprochen, sondern muss immer aufpassen und alles genauestens lesen und überprüfen.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 05-12-2011, 08:00:37
Hallo Joe,

ähnliches hatten wir auch bei EnBW erlebt: Nach der Pleite von TelDaFax (http://www.derwesten.de/wirtschaft/was-teldafax-kunden-nach-der-insolvenz-tun-muessen-id4766804.html) (unser Glück war, dass ich uns einen Tarif ohne Vorauszahlung ausgesucht hatte - unser Pech war, dass ich während unserer Zeit bei diesem Anbieter massiv gegen unsere Stromfresser anging, aber die Abschlagszahlungen nicht angepasst habe -> knapp 650,- € Lehrgeld :'() "fielen" wir ja automatisch auf diesen Klüngeles-Verfassungsbrecher-Vetterleswirtschafts-Stromanbieter (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.enbw-deal-schmid-erkennt-gezielten-verfassungsbruch.021b11a1-6167-4c2b-bcc5-296e845acb56.html) zurück. Innerhalb von 3 Monaten mussten wir uns für einen anderen Anbieter entscheiden.

Fristgerecht beantragten wir einen Ökostrom-Tarif von badenova (https://www.badenova.de/web/de/privatundgeschaeftskunden/). Vorletzte Woche rief mich dann ein Mitarbeiter der Badenova an und teilte mir mit, dass sie uns leider nicht beliefern können, weil unser Versorger unseren Vertrag nicht freigegeben habe - für mich kein allzu großes Wunder, nimmt es die EnBW mit den Gesetzen ja bekanntermassen eh nicht so genau (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.enbw-deal-schmid-erkennt-gezielten-verfassungsbruch.021b11a1-6167-4c2b-bcc5-296e845acb56.html)...

Da wir aber nun sowieso nach Karlsruhe ziehen, entkommen wir automatisch den Klauen dieses "vertrauenswürdigen" Unternehmens. >:D
Daher habe ich jetzt nichts weiter unternommen und werde in Karlsruhe eben nochmal den Tarif bei badenova (https://www.badenova.de/web/de/privatundgeschaeftskunden/regiostrom/regiostromaktiv/regiostrom-aktiv.html) beantragen. da wir als Neukunde geführt werden, muss uns der Erstversorger (in diesem Fall die Karlsruher Stadtwerke) ohne wenn und aber freigeben.

Was ich damit sagen möchte: Überall, wo starke Konkurrenz geboten wird, sollte man eigentlich als Verbraucher meinen, dass die Unternehmen durch Service und Preise glänzen; doch paradoxer weise wird genau dies nicht geboten! Man gängelt die Kunden mit Knebelverträgen, akzeptiert Kündigungen nicht und stellt sich bei Problemen am Liebsten erstmal tot...

Es lebe die Service-Wüste Deutschland - und unsere hirnlosen politiker schauen dem Treiben munter zu - oder schlimmer noch, sie klüngeln mit den Anbietern, protegieren sie gar und lassen sich fleißig schmieren...

... ups, das habe ich jetzt nicht sagen wollen. Man ist eben befreundet; so wie unser Herr Mappus mit dem Wirtschaftsdienst, der ihm den heißen Tipp mit dem Aktiendeal von EnBW empfahl. Ich schätze mal, Herr Mappus hat keine finanziellen sorgen... :mecker:
Titel: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 19-01-2012, 21:21:16
Hallo zusammen,

hier nun das Gegenstück:
Unsere Januarrechnung bei der Telekom war rund 50,- Euro teurer als gewohnt.

Ich habe mit dann die Online-Rechnung angesehen und den einmaligen Posten "Zuschaltung DSL zu Call & Surf complete" zu 52,90 Euro gefunden.

Flugs das Telefon geschnappt und beim Callcenter betreffs Rechnung angerufen.
Die Dame erklärte mir freundlich, dass dies die einmalige Gebühr für den Umzug (also Wegfall der Leistungen am alten Anschluss und Zuschaltung der Leistungen am neuen Anschluss) sei.
Wo ich denn den Umzug beauftragt hätte, und ob man mir die Kosten nicht genannt hätte?
Ich beantwortete wahrheitsgemäß, dass ich den telefonischen Umzugsservice beauftragt hätte und man mir keine Kosten genannt habe.
Daraufhin antwortete sie mir, dass sie meine Verwunderung verstehen könne.
In diesem Fall würde sie die Gutschrift dieser Gebühr mit der nächsten Rechnung veranlassen. Sie wolle nicht, dass wir wegen einer solchen Kleinigkeit unzufrieden seien.

Tja, auch so können Internet- und Telefonprovider auftreten. Keine Frage, wem ich weiterhin die Treue halten werde - auch, wenn wir woanders etwa 6,- Euro im Monat sparen könnten...
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Ditmar am 20-01-2012, 06:22:49
Hallo Nobby  :wink:

Exakt dies ist auch meine Erfahrung mit Telekom und das seit über 40 Jahren. :supi:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jojo1000 am 20-01-2012, 08:05:51
Hallo norbert und ditmar :wink:
Genau dies ist auch meine erfahrung mit der telekom.Die kommen dem kunden immer entgegen wenn etwas im unklaren ist.In meinem bekanntenkreis heissts immer:oh,bist du blöd die telekom zu unterstützen,die ist so teuer.....bei anderen anbietern kannst du viel geld sparen.....
Ich bin aber der meinung das man für guten service gerne ein paar euro im monat mehr zahlen kann.Bei der telekom gibts auf jede kundenfrage am telefon ne plausible antwort,andere anbieter lassen einen da ja gerne im regen stehen......
Auf jedenfall bin ich jetzt schlauer und weiss das mein umzug vom anschluss im mai mich  ca.50 euro kostet-danke norbert :super:
Viele grüsse johannes
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jörg Gottwald am 20-01-2012, 08:48:13
Hallo !
ich war ja auch lange Zeit Arcor Kunde, doch wenn es eine Störung gab , dann hiess es immer: das liegt an der Telekom. Wie wir hier eingezogen sind, hatte ich den Premiumanschluss von Arcor. d.h. garantiere Verfügbarkeit am gleichen Tag. Nun ja soweit ich mich entsinne, hatte ich erst zwei Tage später wie Telefon.  Was ich auch nicht gut fand: man sagte mir schriftlich DSL 2000 zu und kürzte das klammheimlich auf DSL768
mfg
jörg
Titel: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 20-01-2012, 08:56:12
Hallo Jörg,

das ist das Problem mit Drittanbietern: Ständig wird (oft aus eigener Unfähigkeit) dem Betreiber des Netzes, von dem der Anschluss gemietet wird, um ihn dem Kunden zu vermitteln, unterstellt, es läge an ihm. Manchmal mag das sogar stimmen, überwiegend sind das aber Ausflüchte.

Und der Endkunde sitzt zwischen den Stühlen. Bei der Telekom ist er ja kein Kunde und wird daher mit seinem Anliegen bestenfalls nachrangig behandelt, und sein Anbieter lügt ihm was vor. Aber beweise das mal!

Deshalb rate ich all meinen Kunden ausschließlich zum Rosa Riesen - oder ggf. zu einem regionalen Anbieter, der tatsächlich auch die "letzte Meile" besitzt und betreibt.

Alle anderen Konstellationen mögen zwar billiger sein, aber der Ärger ist vorprogrammiert und bei so langen Vertragslaufzeiten wie in dieser Branche (leider) üblich kann da schon so manches Magengeschwür entstehen...
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 10-05-2012, 15:15:36
Hallo zusammen,

heute tritt eine Reform des Telekommunikationsgesetzes in Kraft: :hopp:

Die Reform beinhaltet, dass es beim Wechsel eines Festnetz-Anbieters höchstens einen Kalendertag ohne Telefonansbindung geben darf. Wenn es bei einem Umzug Telekommunikationsleistungen am neuen Ort nicht gibt, sollen Kunden ein Sonderkündigungsrecht für länger laufende Verträge erhalten (war aber glaube ich zumindest sowieso schon der Fall). Ferner ist ein Neubeginn der Vertragslaufzeit bei einem Umzug nicht mehr zulässig.

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) äußerte sich gestern hierzu: «Unseriöse Anbieter, die versuchen, Telefon- und Internetkunden abzukassieren, werden in die Schranken gewiesen.»

Ich werde bezüglich dieser Reform nochmal beim Kabel-BW-"Kundenservice" anklopfen, ob ich nun doch schon aus dem Vertrag rauskomme oder sie mir bis zum September 2012 die von mir bezahlte Leistung auch zu liefern gedenken (natürlich OHNE Vertragsverlängerung)... >:D

Endlich einmal wieder eine sinnvolle Reform! :supi:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 26-10-2012, 17:00:22
Hallo zusammen,

im September war die letzte Zahlung fällig; doch diese "Verbrecher" schicken weiterhin fleißig Rechnungen. Und seit einigen tagen versuchen uns auch wieder die Drücker vom Callcenter zu erreichen - aber auf deren Methoden und Beschimpfungen, wenn sie ihr Ziel nicht erreichen haben wir keine Lust! >:D

Auf unsere Beschwerde kam eine lapidare Autoresponse und seit nunmehr 4 Tagen keine weitere Reaktion...

... ich denke, wir übergeben diese Sache unserem Anwalt! :mecker:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 26-10-2012, 18:24:50
Hallo Norbert
ich kenne keine Telefongesellschaft in Deutschland die bei Kündigungen oder Wechsel keine Schwierigkeiten macht selbst wenn man alles richtig gemacht hat. Es gab ja schon Presseberichte wo Leute Ruiniert wurden und Familien zerstört bis sie vielleicht mal ihr Recht bekamen.
Ich hatte auch mal eine Rechnung bemängelt da Telefoniert wurde zu den unmöglichsten Zeiten sogar wenn ich nicht zu Hause war sondern im Urlaub im Ausland. Eine Gesellschaft hatte mich mal gefragt haben sie Kinder als ich dies bejahte sagten sie sehen Sie die könnten es auch gewesen sein! ÄH, mein Sohn war damals 6 Mon. alt und lag in der Wiege.

Jetzt warte ab jetzt kommt eine Rechnung nach der anderen Deine Meinung wird ignoriert und wenn kein Geld kommt gibt es einen Schufa-Eintrag. Macht ja nichts wenn Du gewinnst, der Eintrag steht halt dann 3 Jahre als Erledigt drin dies dauert aber auch lang bis es soweit ist das er so eingetragen wird. So sind sie halt die gesellschafften.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: microsash am 26-10-2012, 22:16:03
Achtung !

Mir ist vor 2 Wochen was komisches passiert: Mein I net ging nicht.  :mist:

Also erstmal alles mögliche probiert, da ich mich ja doch einigermasen auskenne........nada.....nichts.....kein I net

So vertsrichen 2 Tage ......

Nix

Gut

Allen Mut zusammengenommen, und bei der Telekom angerufen.......erst bischen Warteschleife und Sprachcomputer.....dann Mitarbeier:

DER WUSSTE WAS, HAT GEZIELT GEFRAGT UND HAT KONKRET GEHOLFEN !!!!

Bin heut noch kpl frapiert....

Gruß

Sash
Titel: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 26-10-2012, 22:26:42
Hallo Sash,

die Hotlines haben bei nahezu allen mir bekannten Anbietern deutlich zugelegt.

Ganz vorne sind hier QSC, Unity, Kabel Deutschland, Kabel BW und die Telekom; dort sitzen mittlerweile Leutchen am Telefon, die mehr als nur die Maustasten verstehen.

Solange man Kunde bei einem Unternehmen ist, ist alles prima...

... nur danach... :mecker:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Ditmar am 27-10-2012, 08:05:22
Hallo Sash

Deine Erfahrung mit Telekom kann ich nur bestätigen.
Gut ich bin nun seit den seligen BTX-Zeiten  mit einem 14400 Modem dort schon Kunde.
Aus der Zeit habe ich immer noch eine dreistellige Nachwahl hinter der fünfstelligen Vorwahl.

Ich hatte bisher sehr wenig Probleme mit der Technik und noch nie mit der Telekom.
Daher habe ich auch neben Festnetz , Internet auch einen Handyvertrag von der Telekom.
So kann man auch auf seriöse Weise Kunden binden.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Uli am 27-10-2012, 17:43:02
Hallo,

Ihr lobt ja meinen Arbeitgeber gut gegen den Himmel.  :applaus2: :applaus2: :applaus2:

Freut mich aber so toll ist es da auch nicht immer.

Gru :applaus2:ß
Uli
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Ditmar am 27-10-2012, 18:44:04
Hallo Uli

Mir ist sehr wohl bewusst das die Telekom auch eine dunkle Seiten hat.

Ich kann aber nur von meiner Erfahrung reden.
Vielleicht habe ich auch nur nicht oft genug ihre Hilfe benötigt.
Aber auch das ist ja eine durchaus positive Seite.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 27-10-2012, 19:21:27
Hallo zusammen,

hmm :hmm: irgendwie wird hier in der letzten Zeit immer mehr aus Filmen zitiert:

(http://www.abload.de/img/456505567_44a652c9c83ft.jpg)

:laugh2: :happy:

Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 12-01-2013, 18:51:53
Hallo zusammen,

der Wahnsinn geht weiter...

... nun mit dem "Rosa Riesen". :fish03:

Anfang Dezember habe ich unseren neuen Telefonanschluss mit ISDN (+7 weitere Rufnummern) und V-DSL für unser neues Häuschen bestellt. Einen Tag später kam die Auftragsbestätigung, 2 Tage darauf die Ankündigung für das V-DSL-Modem zur Miete (das ich nicht bestellt hatte und dementsprechend stornierte). Einen Tag später wurde mir die Stornierung bestätigt. Man teilte uns mit, dass wir in den nächsten Tagen unsere Rufnummern mitgeteilt bekämen. Bis hierher lief eigentlich alles normal und ich war froher Dinge...

Letzte Woche dachte ich mir: "Och, ich hab grade mal ne halbe Stunde übrig, ich frag mal nach den Rufnummern und dem Auftragsstatus!" Jetzt wurde es lustig! :hihi:
Der Auftrag sei pausiert, warum müsse sie nachsehen - meinte die nette Dame vom CallCenter. Ein paar Sekunden später meinte sie - wohlgemerkt in KW1/2013 es sei eine Baumassnahme notwendig, die würde am 16.12. ausgeführt. Es kam ihr aber in dem Moment, als sie es aussprach auch merkwürdig vor.
Nach einer weiteren Runde in der Warteschleife meldete sie sich wieder: Der Anschluss sei noch vom Vorbesitzer blockiert. Der habe zwar seinerseits einen Umzug beauftragt, was aber erst im März!!! ausgeführt werden könne. Ich wurde langsam unruhig...
Doch sie meinte, sie melde seinen Anschluss jetzt als frei (laut beantragtem Umzugsdatum nutze er ihn eh nicht mehr) um den Auftrag wieder zu starten. Ich wünschte ihr einen schönen Abend und unsere - verbalen - Wege trennten sich wieder.

Diesen Montag wurde ich dann - mangels jedweder Fortschrittsinformationen - pentranter: Ich rief wieder an, hangelte mich durch den Sprachcomputer, nahm zur Kenntniss, dass ich wegen dem erhöhten Beratungsaufkommen wieder einmal etwa 10 Minuten der tollen Musik hören dürfe und wartete geduldig. Eine charmante Dame wünschte mir einen fröhlichen Morgen und ich erläuterte ihr nach Erwiederung des Wünsches mein Anliegen.
Sie versprach, mir umgehend zu helfen. Während ich wieder der Musik lauschte, begann ich zu überlegen, welche anderen Anbieter es geben könnte...
Doch bevor ich diesen Gedanken vertiefen konnte, war sie wieder da: Die Stimme aus der Ferne; "Es müsse eine Baumassnahme durchgeführt werden, aber das sollte eigentlich schon längst erledigt sein. Sie würde Rücksprache mit der Technik halten und mich in 10 Minuten zurückrufen."

Ich weiß nicht genau, in welcher Zeitzone die Dame lebt; ihre 10 Minuten haben jedoch mit den 10 Minuten in unserem Universum nichts zu tun. Der Rückruf erfolgte nicht! :'(

Also am Dienstag Vormittag selbes Spiel mit anderem Gesprächspartner. Ich muss wohl im Ranking gestiegen sein, denn ich wurde jetzt nach Trier weiterverbunden. Nach der Schilderung meines Problems verkündete mir der junge (seiner Stimme nach schätze ich ihn als jungen Menschen ein) Mann am anderen Ende der Leitung, dass er sich darum kümmern werde und mich in 30 Minuten zurückrufen werde. Nach 4 Stunden klingelte dann mein Handy - immerhin ein Rückruf! :hurra:

Er habe jetzt alles geklärt und der Auftrag würde abgearbeitet werden, so dass ich fristgerecht den Anschluss bekäme - es könne aber sein, dass aufgrund einer noch nicht abgeschlossenen Baumassnahme :pfeifend: zunächst nur DSL gelliefert werden würde. Nun, damit könne ich leben und ich wünschte ihm einen schönen Abend. Er gäbe mir morgen dann genauer Bescheid.

Am nächsten Tag machte ich mir Sorgen: Ihm muss etwas passiert sein...

... denn ich bekam keine Rückmeldung von ihm. Aber am Mittwoch Abend kam dann eine SMS, dass unser Auftrag in Bearbeitung sei.

Heute kamen dann 3 Briefe der Telekom:
1 Schreiben mit der Kündigungsbestätigung zum 31.01. für Karlsruhe (hatte ich noch gar nicht beauftragt, aber warum nicht - wir sind ja dann schon weg).
1 Schreiben mit der Nennung unserer neuen Rufnummern ab dem 17.01. (na ja, 2 Tage später aber ok!) und
1 Schreiben mit der Auftragsbestätigung und den Schalt-Terminen zum 06.02.2013.

Ich trage jetzt zwei Herzen in meiner Brust:
Zum Einen freue ich mich, dass es nun doch klappt.
Zum Anderen bin ich verärgert, dass 3 Wochen später geliefert wird. Ich werde diese Wochen aber mit dem Handy überbrücken; ich habe nämlich Angst, dass ein weiterer Anruf von mir den nun laufenden Auftrag wieder durcheinander bringen könnte... :musik:
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jörg Gottwald am 12-01-2013, 19:59:50
Hallo Nobby
ich denke du musst viel ruhiger werden, es bringt ehe nichts. Nimm mich z.B. Alle sehen nur das ich Osmoseanlagen habe und verkaufe, wo ich die herkriege ist auch klar , aber was das für ein Arbeit ist das ist keinem klar. Die Aisaten sind hier ein merkwürdiges Völkchen, jeder zweite scheint Diplomingeneur zu sein oder sogar mehr und weiss alles besser. Nimm deine 400 GPD Anlage, die hat vorne ein T- Stück mit einem 3/8 Zoll Schraubwinde, normal ist 1/4 Zoll bei Filtergehäusen. Als ich zum ersten Mal die Anlage umbauen wollten, habe ich den Auftrag storniert . Der Typ am Ende der Leitung erzählte mir doch glattt, es käme nicht genug Wasser durch den 1/4 Zoll Fitting. Ich erklärte ihm hundertmal das der 3/8 Zoll Fitting eine Reduktion hat und diese kleiner ist wie der Druchlass bei einm 1/4 Zoll , keine Chance! Also weg mit dem Auftrag und storniert. In Italien ist das ähnlich, du schreibst und schreibst und bestellst. Irgendwann kommt eine Antwort mit einer Proforma Invoice, die Preise die du vorher haben wolltest teilt man dir jetzt erst mit , auch setzt man die Stückzahlen willkürlich an. Schreibst du dann warum das so ist, nun dann antwortet man eine ganze Zeit gar nicht mehr.  Im Augenblick habe ich es geschafft neue Osmoseanlagen zu bestellen und die erste Kontaktaufnahme, also Erfragung Preis und Lieferzeit war August 2012 . Mal war der Chef nicht da, mal gab es keine Preise mal musste man die erst mit der Geschäftsleitung abstimmen . Das ganze ging munter so weiter
mfg
jörg
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Ditmar am 12-01-2013, 20:32:28
Hallo Jörg , Nobby

@Jörg
Du scheinst eine unerschütterliche Geduld und unendlich dicke Nerven zu haben ich hätte das nicht.
Wer mein Geld haben will muss sich darum bemühen ansonsten bekommt er es nicht.
Spätesten beim bezahlen wissen sie sehr genau wann sie wieviel haben wollen.

@Nobby
Bei der Telekom scheint es ein Kommunikationsproblem zu geben.
Was man nicht sofort klären kann wird zum Problem da zu viele an dem Problem beteiligt sind.

Dies passiert nicht nur der Telekom.
In einem Führungsseminar hatten wir zu zehnt an einem Runden Tisch gesessen.
Der erste sagte dem zweiten ein kleines Problem ins Ohr der zweite sollte es Sinngemäß dem dritten sagen was er vom ersten gesagt bekam.
Der dritte dem vierten ...... der neunte dem zehnten.
Es kam was völlig anderes heraus was nichts mehr mit dem eigentlichen Problem zu tun hatte.

Daher passiert so was.
Zitat
Was man nicht sofort geklärt werden kann wird zum Problem da zu viele an dem Problem beteiligt sind.
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Jörg Gottwald am 12-01-2013, 20:48:52
Hallo Ditmar
ich habe mir das angewöhnt , Geduldig zu sein. Nimm die 400 GPD Anlagen, das wird schon wieder knapp bis ich neue kriege. Ich habe gestern die ersten 15000 Dollar
überwiesen für einen Testkauf bei der Firma, die hat unter anderem ein sogenanntes Auftischgerät mit Kalt/Normal Funkion . Das will ich in Zukunft gerne ins Prorgramm übernehmen und deswegen kaufe ich dort mal einen Container Ware. Glaube mir auf der Proforma Invoice stehen teilweise die bescheuersten Dinge wie: Deutscher Stecker und 3/8 Zoll Anschluss für Deutschland usw.  Aber ich rechne damit das die Leute in Aisen, nun sagen wir es mal höflich : nicht so schlau sind wie Sie es vorgeben.
Sagt man ihnen das, dann reagieren die in der Regel ungehalten und stellen den Kontakt ein. Denn eines habe ich auch gelernt: wer gute Ware hat der kann sich so etwas erlauben
mfg
jörg
Titel: Re: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: microsash am 12-01-2013, 21:06:11
Hallo...

Ist ja alles noch im Rahmen:

http://www.dominik-schwarz.net/telekom-kuendigen/

Gruß

Sash
Titel: WARNUNG vor Kabel-BW
Beitrag von: Norbert Koch am 17-01-2013, 11:30:11
Hallo zusammen,

ich kann es gerade zwar nicht verifizieren, da unsere Endgeräte noch in Karlsruhe stehen, aber es sieht gut aus:
Vorgestern kam abends eine SMS, dass unser Auftrag am 17.01.2013 ausgeführt wird und gerade eben rief mich ein Servicetechniker an, um mich zu informieren, dass unser Anschluss nun funktioniert und alles freigeschalten wurde. :supi:

SO kenne ich den "Rosa-Riesen"! Zuverlässig und - abgesehen von dem Chaos zu Beginn des Auftrags - dann doch noch schnell.

Danke Telekom!