Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: scareface63 am 03-07-2012, 23:14:11
-
moin moin,
Sash, bitte nicht lesen ;D :sweet:
aber wir machen heuer 10 urlaub in der wunderschönen sächsischen schweiz irgendwo bei lohmen oder so ( das organisiert meistens meine frau) ich selber kenne die sächsische schweiz nur aus dokus etc. und wenn die bilder und filme schon so atenmbraubend sind, dachte ich mir sollten wir mal dort urlaub machen.
nun hab ich ja schon mitbekommen, dass hier einige dort wohnen, die frage ich mal nach so einigen "geheimtipps" was ich mir auf keinen fall entgehen lassen sollte!
danke schon mal in voraus!
-
Hallo Rue,
schön, dass ihr euch dieses Jahr für die Sächsische Schweiz entschieden habt.
In welche Richtung gehen denn eure Interessen? Wandern und Bergsteigen kannst du hier sehr gut,
für Badeurlaub ist´s eher nicht so geeignet :zwinker:, Kulturelles und Sehenswertes gibt´s direkt
nebenan.
Geheimtipps wird sicher schwierig, aber so ein paar Stellen, die man sich ansehen kann / sollte,
wären doch zu nennen (damit meine ich nicht Bastei und Festung Königstein :laugh:).
In aquaristischer Hinsicht kann ich dir aber leider keine Empfehlung geben...da gibt es nix.
-
moin,
In aquaristischer Hinsicht kann ich dir aber leider keine Empfehlung geben...da gibt es nix.
das ist schade ;D aber sehr zur freude meiner frau.
schwimmen tun wir sonst ganz gerne, denke thermen wird es auch bei euch geben-zumindest sagt es meine Frau.
Geheimtipps wird sicher schwierig, aber so ein paar Stellen, die man sich ansehen kann / sollte,
wären doch zu nennen (damit meine ich nicht Bastei und Festung Königstein :laugh:).
ich selber geh mit meiner frau auf die 50 zu und die 2 mädels sind erst 10 jahre alt-da lässt man es etwas ruhiger angehen-höre mir gerne alles an..die Mutti schreit grad: "wo kann man gut essen gehen"
-
Hallo Rue,
ich hab´mich mal bemüht, ein bisschen was zusammen zu tragen:
Burgen und Schlösser
http://www.burg-stolpen.org/index.php (http://www.burg-stolpen.org/index.php)
http://www.schloss-weesenstein.de/pub/b/frame.asp?lg=1 (http://www.schloss-weesenstein.de/pub/b/frame.asp?lg=1)
http://www.barockgarten-grosssedlitz.de/de/startseite/ (http://www.barockgarten-grosssedlitz.de/de/startseite/)
http://www.schlosspillnitz.de/de/schloss_park_pillnitz/ (http://www.schlosspillnitz.de/de/schloss_park_pillnitz/)
Erlebnis
http://www.elbefreizeitland-koenigstein.de/ (http://www.elbefreizeitland-koenigstein.de/)
http://www.eisenbahnwelten-rathen.de/ (http://www.eisenbahnwelten-rathen.de/)
http://www.kleine-saechsische-schweiz.de/index.php?id=74 (http://www.kleine-saechsische-schweiz.de/index.php?id=74)
http://www.math.tu-dresden.de/alg/erlebnisland/de/start.html (http://www.math.tu-dresden.de/alg/erlebnisland/de/start.html)
Wandern
http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/service/service/Touristische-Ziele/WanderzieleSchs.Schweiz/labyrinth-nicolsdorf.html (http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/service/service/Touristische-Ziele/WanderzieleSchs.Schweiz/labyrinth-nicolsdorf.html)
Essen & Trinken
http://www.tarsius-welt.de/ (http://www.tarsius-welt.de/)
http://www.festung.de/erlebnisrestaurant.html (http://www.festung.de/erlebnisrestaurant.html)
Altstadt Pirna
Städte
http://www.pirna.de/Tourismus.4292/ (http://www.pirna.de/Tourismus.4292/)
Falls mir noch etwas einfällt, werde ich es ergänzen.
-
Hallo,
das Baden / Schwimmen hatte ich total vergessen:
http://www.geibeltbad-pirna.de/badelandschaft.aspx (http://www.geibeltbad-pirna.de/badelandschaft.aspx)
http://www.hohnstein.de/de/Tourismus/aktiv-Erleben/Schwimmen (http://www.hohnstein.de/de/Tourismus/aktiv-Erleben/Schwimmen)
http://www.toskanaworld.net/web/de/content/content.php?areaID=3 (http://www.toskanaworld.net/web/de/content/content.php?areaID=3)
http://www.wehlen-online.de/sport/erlebnisbad.htm (http://www.wehlen-online.de/sport/erlebnisbad.htm)
-
Hallöchen,
wenn man schonmal in der Ecke ist, sollte man das nicht verpassen, http://www.dresden.de/dtg/de/sightseeing/sehenswuerdigkeiten/historische_altstadt.php
Weiterhin sehr sehenswert, http://www.frauenkirche-dresden.de
Auch immerwieder schön , http://www.felsenbuehne-rathen.de/
Grüße Mario
-
moin moin,
viiieelem dank für die vielen tipps-da muss ich mich mal mit den frauen zusammen durchforsten.
als alter hamburger muss ich mir freilich auch das elbflorenz anschauen-is ja klar.
letztes jahr warren wir zu besuch bei meinen eltern in HH, da bin ich nach 1976 das erstemal wieder in die elbe gesprungen-spruch von meinem alten herrn " na wenn du wüsstes...." ;D naja so schlimm wie in den 80ern wird es wohl nicht mehr sein das elbwasser.
wie gesagt, ich freu mich drauf und werde die links alle mal durcharbeiten-danke!
-
Hallo,
in die Elbe kannst du beruhigt wieder springen ;).
Wenn ihr sportlich seit , http://www.nachtskatendresden.de/
Da fahr ich auch manchmal mit, richtig gut.
Grüße Mario
-
Hallo Rüdiger,
hier noch ein kleiner Ausflugs-Tipp.
Wir haben gestern seit langem mal wieder eine Kahnfahrt auf der oberen Schleuse
in Hinterhermsdorf unternommen.
Vom Parkplatz etwa 3,5 km Wanderweg (teils abfallend), dann 700 m Kahnfahrt (20 Minuten)
auf der angestauten Kirnitzsch durch wildromantisches Gebiet (linkes Ufer ist Tschechei, rechts Deutschland),
dann 45 Minuten Fußmarsch (inkl. 140 Stufen aus der Klamm heraus) zurück zum Parkplatz.
Wenn ihr dann noch Lust habt, könnt ihr noch die Waldhusche besuchen (Naturlehrpfad mit verschiedenen Themen).
Der Eingang dorthin liegt direkt am Parkplatz. Dort könnt ihr euch auch mal paar Wurzeln etwas größeren Ausmaßes ansehen.
Die Einzelne hat z.B. etwa 4 x 2,5 m, würde also für so einige Diskus Unterstand bieten :zwinker:
-
Moin Volkmar,
das schaut genauso aus wie ich es mir vorgestellt habe-denke live kommt es sicherlich gigantischer rüber-meine bessere hälfte ist grad vom china-mann zurück, ich zeige es ihr gleich mal.
danke für den tipp!
-
moin,
meine Frau organisiert immer den urlaub und hat von der kahnfahrt schon gelesen und auf dem zettel-mal schauen ob wir das alles unter bekommen was sie so auf den zettel hat :pfeifend:
-
Hallo Rüdiger,
wenn ihr die Kahnfahrt machen wollt, meidet nach Möglichkeit das Kirnitzschtal. Dort gibt es noch zwei Hochwasser-Baustellen,
mit Ampelregelung, an denen man schon mal 20 Minuten oder mehr zubringen kann.
Hier noch eine kleine Impression von unserem Ausflug zum Lilienstein mit Ausblick auf den Kurort Rathen und die Festung
Königstein (das ist allerdings kein Geheimtipp mehr).