Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 12-05-2011, 07:38:21

Titel: Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 12-05-2011, 07:38:21
Hallo zusammen,

zum Muttertag habe ich für Petra's Mutter 2 Kuchen gebacken (naja, einen gebacken und eine Obsttorte belegt). Dabei habe ich versucht, den Kuchen nachzubacken (ohne Rezept :O:), den Petra in Bremen so genossen hat: Einen Apfel-Mohn-Kuchen mit Marzipan.
Es ist geglückt und der Kuchen hat das Zeug dazu (selbstverständlich neben dem legendären Käsekuchen :zwinker:) zum Standardkuchen für die Forentreffen bei mir zu werden... :eat:

Hier das Rezept für Interessierte:

Apfel-Mohn-Kuchen mit Marzipan

Rührteig:
250 g Butter
190 g Zucker
10 g Vanillezucker (mit echter Vanille, nicht das künstliche Zeugs)
4 Eier
125 ml Milch
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz

für den Mohnteig:
50 g frisch gemahlenen Blaumohn

für den Marzipanteig:
200 g Marzipan
20 cl Amaretto-Likör oder 10 cl Mandelsirup und 10 cl Milch

für die Apfelfüllung:
6 große Äpfel
20 g Zucker
1 Prise Salz
20 g Butter
etwas Vanillemark oder -zucker
etwas Zitronensaft

Zunächst werden die Äpfel geschält, entkernt und in etwa 2 cm große Würfel geschnitten. Die Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen, den Zucker und die Prise Salz zugeben und leicht karamelisieren. Die Apfelstückchen zugeben und ein paar Mal schwenken. Mit dem Vanillemark verfeinern und mit einem Schuss Zitronensaft ablöschen. Gut verrühren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Nun wird die (zimmerwarme) Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz schaumig geschlagen (bis sie fast weiß ist). Dann die Eier einzeln und zum Schluss die Milch unterrühren. Jetzt wird nach und nach das mit dem backpulver gemischte und gesiebte Mehl eingerührt. Zur Seite stellen.

Das Marzipan in kleine Stückchen schneiden und mit der Flüssigkeit pürieren.

Den Mohn mahlen oder mörsern.

Etwa 1/3 des Rührteigs in die Marzipanmasse rühren, in die restlichen 2/3 den gemahlenen Mohn rühren. Zuerst den Mohnteig in eine gefettete und bemehlte 26er Springform füllen. Darauf die abgekühlten Apfelstücke verteilen (ruhig mit dem entstandenen Sud, der Teig bindet die Feuchtigkeit). Zuoberst den Marzipanteig glattstreichen und den Kuchen bei 150° Celsius für etwa 70 Minuten backen, bis kein tieg mehr am Holzstäbchen kleben bleibt.

Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

Klasse dazu schmeckt ein bißchen leckere frisch geschlagene Schlagsahne!
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Ditmar am 12-05-2011, 07:47:58
Hallo Nobby :wink:

Liest sich sehr lecker.
Leider nimmt man da schon beim lesen zu.

Wenn man dann von jedem Kuchen ein Stück probieren will/muss hat man seine Wochenration schon weg und ist noch nicht beim Hauptgericht. :hungry:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 12-05-2011, 07:50:28
Hallo Ditmar,

die Butter wird ja schaumig geschlagen und auch das Backpulver hilt etwas nach, so dass eigentlich ein Großteil des Kuchens pure und kalorienneutrale Luft ist. :laugh2:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Ditmar am 12-05-2011, 07:52:34
Hallo Nobby :wink:

Ich sollte meine liebe Edith zu Hause lassen.
Ich kann mich sonst nicht so richtig entfalten. :pfeifend:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Sabine O. am 12-05-2011, 07:55:28
Hut ab Norbert! So plausibel hat wahrscheinlich noch kein Mensch eine plötzliche Kalorienreduzierung erklärt. :happy: :happy:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 13:55:48
Hallo zusammen,

nur, damit Ihr wisst, wovon ich rede (ein Bild im Anschnitt gibts, wenn der Kuchen dann ausgekühlt ist):
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 13:56:56
Hallo zusammen,

ein kleiner Nachtrag zum Rezept:
Ich habe heute das Marzipan mit dem Sud vom Anschwitzen der Apfelstücke und etwas Sahne püriert...
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Ditmar am 13-05-2011, 14:40:59
Hallo Nobby  :wink:

Ich kann mich ja täuschen aber meine ich würde ihn riechen oder sollte es nur Wunschdenken sein. :sweet:

Er sieht schon recht opulent aus da passen die Kalorien garnicht mehr in die Form. :jury:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Horst am 13-05-2011, 18:31:44
Hallo Nobby   :wink: ,

der Kuchen hört sich nicht nur vom Rezept her superlecker an , sondern sieht auch gewaltig aus .  :applaus2:   :applaus2:   :applaus2:  

Aber wenn ich ihn so aus der Form quirlen sehe , muß ich mal schauen , eine größere Form zu organisieren   :hmm:  , was dann natürlich auch heißen könnte , der Teig müßte ein bißchen mehr werden  :pfeifend: , und somit gibts noch mehr Forenkuchen  :hurra: .
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 18:52:48
Hallo zusammen,

der Kuchen ist nun abgekühlt und ich kann freudig berichten, dass sich die ganz fiesen Kalorien verflüchtigt haben! :laugh2:

Wir werden ihn jetzt anschneiden und genießen. :eat:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Ditmar am 13-05-2011, 19:06:15
Mahlzeit  :eat:

Solche Ankündigung können auch mal ins Auge gehen.

Mit meinem "Just for Fan" Auto könnte ich in einer Stunde bei dir vor Tür stehen und dann wird es knapp für dich was den Kuchen angeht. :eat:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 19:21:23
Hallo Ditmar,

Petra meinte gerade, das "Just for Fun"-Auto sei eine Sache, aber dann wäre da ja noch Dein schlechtes Gewissen... :killroy:

Außerdem muss ich Dich vor einer evtl. unnötigen Fahrt warnen: Wir haben gerade unser erstes Stückchen genossen und ich bin mir nicht sicher, ob er das Abendrot noch erlebt. :hihi:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 19:50:03
Hallo zusammen,

es gibt ja leider keine Möglichkeit Euch den Geschmack oder den Geruch via Internet zu vermitteln, aber stellt Euch einen noch lauwarmen, herrlich saftigen Kuchen vor, der eine knusprige Makronenhaube hat... :pfeifend:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Ditmar am 13-05-2011, 20:59:22
Hallo Petra , Nobby  :wink:

Ihr beide seit zu gut zu mir und entsorgt den Kuchen bevor ich mich zu einer Kurzschluss Handlung hinreißen lasse. :sweet:

Aber Edith hat mich im Auge und fragt schon warum ich beim Anblick des Stück Kuchens anfange zu sabbern.

So dann hole ich mir halt eine Stück Parma ,  einen Ecken Hartkäse und mach eine Flasche Roten auf. :hungry:
Ich denke es wird auch bei mir keine Reste geben. :pfeifend:

Wo ich das genieße ist ja schon Veröffentlicht.
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Sabine O. am 14-05-2011, 00:03:39
*seufz*.....wie soll hier noch einer sein Gewicht halten können.(http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/obst_smilie_227.gif) (http://www.smilies.4-user.de) :happy:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Steffen am 18-05-2011, 13:36:42
Hey Nobby,

sehe gerade deinen Kuchen.
Ich muss sagen ich bin echt neidisch, sieht sehr lecker aus (aber beim Treffen werde ich ihn ja versuchen können)
Aber ich muss dir auch eine Rüge erteilen, da du es versäumt hast dein Marzipan bei der Weltbesten Marzipanfabrik (nämlich meiner Arbeitsstätte) zu ordern.
Das hätte den "Forenkuchen" noch interner gemacht!  :mecker: :mist:

Aber für die nächsten Kuchen geht ja noch was....  :supi: :supi:

(Bitte nicht ganz ernst nehmen)

Grüße
Steffen
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Norbert Koch am 18-05-2011, 13:39:29
Hallo Steffen,

ehrlich gesagt war in den beiden bisherigen "Versuchen" Marzipan von Kondima :zwinker: - wo ich das wohl her hatte; den fürs Forentreffen muss ich aber mit Marzipan von Alnatura backen, da mein "Kondima-Vorrat" erschöpft ist. :pfeifend:
Titel: Re:Unser neuer "Forenkuchen"?!
Beitrag von: Steffen am 18-05-2011, 13:43:53
Hi,

na dann werd ich mal schaun, ob ich deinen Vorrat wieder etwas aufstocken kann...  :pfeifend:

Grüße
Steffen